eic kyf msh nnz uhz tv nt
Do, 11:01 Uhr
18.07.2024
Foto der Woche:

"Still ruht der See" statt reges Treiben

Überall werden Straßen ausgebaut im Landkreis Nordhausen. Überall? Nein, eine kleine Brückenbaustelle leistet dieser Aussage entschieden Widerstand, wie unser Leser Thomas Gerlach feststellen konnte …

Baustelle wurde zur Pausenstelle (Foto: T.Gerlach) Baustelle wurde zur Pausenstelle (Foto: T.Gerlach)

Anzeige symplr (4)
Seit Anfang letzter Woche wird auf der Umleitungsstrecke der Bundesstraße 4 nicht mehr gebaut. Die Baustelle für die Brücke an der L1037 zwischen Neustadt und Buchholz ruht still wie ein Sommersee in der Mittagsschwüle.

Bewundern können das alle Autofahrer, die beispielsweise von Nordhausen nach Ölfeld müssen oder auch zurück. Ob die beauftragte Baufirma im Urlaub ist oder insolvent, konnten wir bisher nicht herausfinden. Möglich ist in diesem Sommer sicherlich beides.
Autor: red

Kommentare
Helena2015
18.07.2024, 15.14 Uhr
Ausführende Firma ..
ist die Mütze & Rätzel Bauunternehmen GmbH, die weder in Urlaub noch insolvent ist.

Ich selbst hatte in einem Bauunternehmen im Nachunternehmereinkauf gearbeitet (jetzt bin ich in Rente), deshalb ist mir noch bekannt, dass dieses Unternehmen recht unzuverlässig war und vielleicht ja auch immer noch ist.

Ein Weiteres ist in vielen Fällen auch die Granitbau GmbH, siehe Baustellen „Bushaltestellen Weinberg“.
Auch hier wurde „nur sporadisch“ gebaut. Seit 02.04.2024 ging hier fast nichts vorwärts, deshalb wurde auch hier mal schnell um 4 Wochen verlängert.
Erst nach diversen Beschwerden der Anwohner (Neumieter zahlen bereits einen Monat bei der WBG Miete und haben auf Grund dieser Baustelle keine Möglichkeit zum Einzug) gehen die Arbeiten in den letzten Tagen einmal flotter voran.
Es gibt leider auch bei dieser Firma diverse andere Baustellen, da ist auch „Still ruht der See“ angesagt.
Begründung ist in den meisten Fällen der Personalmangel.
Eine in meinen Augen fadenscheinige Aussage, denn dann können eben nicht so viele Baustellen angenommen werden, denn eine gute Vorplanung ist immer wichtig.

Aber gerade diese Firmen werden nur zu gern von der Stadtverwaltung Nordhausen beauftragt, da scheinen Kosten und Verkehrseinschränkungen keine große Rolle zu spielen, Geld kommt ja nur von den Steuerzahlern.

Gern werden diverse Firmen zu einem Festpreis beauftragt, der anfangs günstig erscheint, es aber am Ende nicht ist.

Private große Bauunternehmen können mit solchen Firmen als Nachunternehmer nicht arbeiten, da sie bei derartigen Verzögerungen Vertragsstrafe zahlen müssen und natürlich somit im Ansehen einbüßen würden.
Correctiv
18.07.2024, 19.15 Uhr
Helfende Hände & Stetes Handeln
Als Anwohner der Grimmelallee und regelmäßiger Passant am Weinberg muss ich meiner Vorrednerin wehement widersprechen! Im Detail:

Als ich im Zuge der Grimmelallee-Sanierung meinen Umzug in Mitten des Baugeschehens abwickeln musste, standen uns die Mitarbeiter und Bauleitung der Granitbau Nordhausen GmbH als sehr kooperative und helfende Hände zur Verfügung. Möbel wurden sogar direkt mit Radlader vom Transporter zur Wohnung bewegt.

Auch am Weinberg konnte ich seit Baubeginn reges Treiben wahrnehmen. Zwar variierte die Besetzung durchaus in Ihrer Stärke (einmal waren es nur 2 Leute), aber dies ist für wechselnde Einsatzorte wie Baustellen ja nicht ungewöhnlich.

@Helena, ich vermute Sie sind nicht wirklich mit dem Unternehmen in Kontakt getreten...?
Helena2015
19.07.2024, 05.40 Uhr
@correctiv
Natürlich bin ich mit dem Bauunternehmen in Verbindung getreten!

Und sorry, aber ich habe seit dem 02.04.24 täglich das Baugeschehen am Weinberg verfolgen können, denn es findet vor meiner Haustür statt und dahingehend muss und kann ich Ihnen vehement widersprechen.

So waren auch anfangs die täglichen Pausenzeiten utopisch lang, Protokoll hierzu hatte ich geführt.

Wohnen Sie denn direkt an der BS? Glaube ich kaum!

Eine Mitbewohnerin sagte gerade heute ironischerweise wieder zu mir, dass China in dieser Bauzeit einen Flughafen fertiggestellt hätte!

Die Firma STRABAG z. B. baute am Stolberger Eck, da wurde nicht um 15 Uhr Feierabend gemacht, auch wurde samstags gebaut.

Aber dieser Auftrag kam ja nicht von der Stadtverwaltung!

Und die Bauzeit der Grimmelallee nahm seinerzeit utopische Ausmaße an.
MapaNDH
19.07.2024, 22.21 Uhr
Bauzeit Grimmelallee
@Helana2015
Die Bauzeit an der B4 Grimmelallee entsprach der Bauzeit, die von Beginn der Ausschreibung an vorgegebenen war. Im damaligen Leistungsverzeichnis waren 4 Jahre vermerkt. Und diese waren für den Umfang der Maßnahme gerechtfertigt.
Helena2015
20.07.2024, 06.53 Uhr
@mapa NDH
Na sicher doch ist in NDH jede „Endlosbaustelle“ gerechtfertigt.
Nicht umsonst wird unsere Stadt und Umgebung immer die schlechtesten Straßen haben (nach dem Motto: „baue auf und reiße nieder, dann gibt es Arbeit immer wieder“).

Da gibt es doch in NDH zeitnah gerade ein sehr gutes Beispiel.
Täglich 1 Stunde Frühstückspause, 1 Stunde Mittagspause und pünktlicher Feierabend um 15:15 Uhr.
Gebaut wird dort wie in „Urzeitliche“.
Dazu hatte ich schon ausreichend kommentiert.
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)