eic kyf msh nnz uhz tv nt
Mo, 17:45 Uhr
24.06.2024
Polizeibericht

Schwerer Verkehrsunfall auf Forstweg

Am Montag kam es an der Talsperre Neustadt zu einem Frontalzusammenstoß von zwei Pkws. Beide Fahrzeuge kollidierten frontal auf einem Forstweg...

Unfall auf einem Forstweg (Foto: Christoph Burkert) Unfall auf einem Forstweg (Foto: Christoph Burkert)

Anzeige symplr (4)
Von den insgesamt sechs Insassen wurden in Folge des Unfalls zwei verletzt. Zur medizinischen Versorgung wurden zwei Rettungswagen und ein Rettungshubschrauber angefordert. Auch die örtliche Feuerwehr kam zum Einsatz. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Beamte des Inspektionsdienstes Nordhausen leiteten Ermittlungen zum Unfallhergang ein.

updateAm heutigen Vormittag wurden die Einsatzkräfte des Harztor-Ortsteils Neustadt zur Nordhäuser Talsperre, ca. 6 km im Wald gelegen, alarmiert. Hier waren nach erster Einschätzung der Lage zwei Fahrzeuge, ein schweres SUV und ein PKW, halbseitig frontal kollidiert. Zwei Personen mussten mit leichten und zwei mit ernsteren Problemen in das Südharz Klinikum transportiert werden, darunter eine junge schwangere Frau und ein Kind.

Die beiden Insassen des SUV bedurften nach Untersuchung keiner weiteren medizinischen Behandlung. Der kleine Hund der PKW–Insassen konnte nicht mitfahren und verblieb in der Obhut der Einsatzkräfte vor Ort.

Im Anschluss erfolgte der Abtransport der Unfallfahrzeuge durch beauftragte Abschleppunternehmen. Nach der Reinigung der Straße konnten die Kameraden in ihre Wache einrücken, wo der Hund von Angehörigen schon sehnsüchtig erwartet wurde.

Der Einsatz dauerte zweieinhalb Stunden. Vor Ort waren die Feuerwehr Neustadt – Osterode, der Rettungshubschrauber „Christoph 37“, zwei Rettungswagen und zwei Einsatzwagen der Polizei mit den jeweiligen Besatzungen.
Christoph Burkert

Unfall andere Talsperre Neustadt (Foto: C.Burkert)
Unfall andere Talsperre Neustadt (Foto: C.Burkert)
Unfall andere Talsperre Neustadt (Foto: C.Burkert)
Unfall andere Talsperre Neustadt (Foto: C.Burkert)
Unfall andere Talsperre Neustadt (Foto: C.Burkert)
Unfall andere Talsperre Neustadt (Foto: C.Burkert)
Unfall andere Talsperre Neustadt (Foto: C.Burkert)
Unfall andere Talsperre Neustadt (Foto: C.Burkert)
Autor: red

Kommentare
Bodo Schwarzberg
25.06.2024, 00.10 Uhr
Was suchten die Kfz an der Talsperre?
Nach meiner Kenntnis haben rund um die Talsperre außer Land- und Forstwirtschaftsfahrzeugen keine anderen Kfz eine Benutzungserlaubnis. Die Frage muss also erlaubt sein, ob beide am Unfall beteiligten Fahrzeuge auf dem Waldweg fahren durften.

Unabhängig davon wird die zunehmende und nicht immer genehmigte Frequentierung der Wälder durch Crossmotorräder und Ebikes die Zahl der Unfälle mit Sicherheit weiter steigen lassen. Die Trends sind eindeutig.

Hier muss sich der Staat etwas einfallen lassen und viel mehr Autorität zeigen.
Shallow
25.06.2024, 05.39 Uhr
So ist es
Sehe ich ganz genauso wie Herr Schwarzberg.
Verdianer
25.06.2024, 09.16 Uhr
Der Staat
Hier sind Politiker, Verwaltungen und Behörden vor Ort gefragt Es gibt genug Gesetze, sie müssen nur konsequent angewendet werden!
Kobold2
25.06.2024, 09.57 Uhr
Immer die Hilferufe
nach dem Staat..... anstatt an die Eigenverantwortung zu appellieren... Da ist recht viel verloren gegangen
Die Sichtweisen haben sich schon länger verschoben, so das dann die Kontrolle durch Behörden als Bevormundung und Abzocke gesehen wird und in weiten Teilen auch noch entsprend Anerkennung findet.
Es fehlt nur noch die Forderung nach einem weiteren Ausbau solcher Wege, damit sowas nicht passiern kann......
Man kann nur hoffen, das die Versicherungen hier genauer hinschauen und einen entsprechenden Eigenanteil fordern.
Paulinchen
25.06.2024, 10.43 Uhr
Schwachsinn-.
... wer bitte, wenn nicht Behörden sind befugt, wenn es um die Beschilderung von Straßen, Wegen und Plätzen geht?

Wer selbst Schilder aufstellt, der begeht eine Straftat. "Unerlaubter Eingriff in den Strassenverkehr". Somit ist der Ruf nach Ämtern und Behörden gerechtfertigt. Diese sind hier gefordert, da möglicherweise in diesem Fall, der gesunde Menschenverstand ausgesetzt hatte.
Ein ähnliches Beispiel, findet sich an der Iberg Talsperre. Hier werden die Autos nur wenige Meter vom Wasser entfernt geparkt, um sich dort zu "erholen" ... Nicht selten übernachten dort auch Wohnmobile.
Kritiker2010
25.06.2024, 11.29 Uhr
Noch ein paar Gesetzte bitte!
Die Forderungen nach mehr "Polizei im Wald" passt bestens in ein Land, wo Vergewaltigungen und Morde an der Tagesordnung sind. Bestimmt wird alles gut, wenn wir nur noch ein paar Gesetzte erfinden, sich also ein paar Gelehrte reinsten Gewissens mit dem Bau von Elfenbeintürmen beschäftigen.

Warum dieses "Ausflugsmobil" dort unterwegs war, wissen wir nicht und auch nicht, ob es dazu berechtig war.

Allerdings gebe ich zu bedenken, dass dieser Weg nicht nur zur Talsperre führt, sondern auch zu Wald- und Wiesengrundstücken privater Eigentümer. Brisanter weise führt dieser Weg/Straße sogar über private Grundstücke ...
Hayden 69
25.06.2024, 15.21 Uhr
Verkehrsunfall auf Waldweg?
Da sind mal wieder 2 Sturköpfe aufeinander getroffen jeder hat für sich die Vorfahrt beansprucht und so haben die beide das bekommen was sie wollten und die A....Karte gezogen, aber ich hoffe es war eher Lehrer für die beiden.
Schlaubert
25.06.2024, 18.34 Uhr
@Kritiker2010
"Brisanter weise führt dieser Weg/Straße sogar über private Grundstücke"

Ganz sicher wird im Grundbuch eine Dienstbarkeit, hier das Nutzungs-/Wegerecht, eingetragen sein und somit ist der Weg/Straße ganz legal angelegt.
Alles andere würde mich bei einer versiegelten Fläche auch wundern.
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)