eic kyf msh nnz uhz tv nt
So, 14:27 Uhr
02.06.2024
Polizeibericht

Ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Am Samstag, gegen 20:20 Uhr, kontrollierten Beamte in der Erfurter Straße in Nordhausen einen Renault. Der Fahrer legte den Beamten einen georgischen Führerschein vor...

Anzeige symplr (4)
Das Problem bestand darin, dass der Mann seinen Wohnsitz seit mehr als 6 Monaten( seit 2022) in Deutschland hat und somit die Fahrerlaubnis die Gültigkeit verlor. Es hätte eine Umschreibung erfolgen müssen. Es erfolgte die Untersagung der Weiterfahrt. Ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis wurde eingeleitet.

Autor: red

Kommentare
Sinz2000
02.06.2024, 15.52 Uhr
Gleiches Recht für alle
Wieso begeht der Georgier eine Straftat? Weil er als Nicht-EU-Bürger verpflichtet ist, seine Fahrerlaubnis nach 6 Montaen umzutauschen, wenn er sich ununterbrochen in Deutschland aufgehalten hat. Wieso aber, gibt es für Ukrainer eine Ausnahmeregelung, Gleiches Recht für alle. Zumindest den Ukrainer freut es, denn selbst wenn er besoffen Auto fährt, in Deutschland darf nur ein EU-Führerschein eingezogen werden. Der Ukainer behält seinen Lappen und bekommt nach Abschluss des Verfahrens (wann immer das ist) ein elekronisches Fahrverbot eingetragen. Das gleiche Unrecht gilt auch bei Fahrzeugen, eigentlich nach 6 Monaten deutsche Zulassung, Versicherung und TÜV, es sei denn, du kommst aus der Ukraine
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht mehr möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)