eic kyf msh nnz uhz tv nt
Do, 18:41 Uhr
14.12.2023
Übergeben

"Stiftung Landleben" noch mobiler

Die "Stiftung Landleben" wird in den kommenden Monaten und Jahren noch mobiler und vor allem noch nachhaltiger unterwegs sein. In Sondershausen konnten jetzt fünf neue Fahrzeuge übergeben werden...

Vier smart und ein Sprinter an die Stiftung Landleben übergeben (Foto: AHP) Vier smart und ein Sprinter an die Stiftung Landleben übergeben (Foto: AHP)
Frank Baumgarten und sein Team haben im Mercedes-Autohaus Peter in Sondershausen fünf neue Fahrzeuge in empfang genommen. Geschäftsführer Helmut Peter und Centerleiter Marko Wuttke waren mit dabei. Verkäuferin Melanie Kunze hatte zuvor die Fahrzeuge (Vier E-Smarts und ein Sprinter) erklärt.

Anzeige symplr (4)
Die smart sind im Einsatz für das AGATHE Programm der Stiftung im Einsatz. Mit AGATHE möchte die Stiftung erreichen, dass die Gesellschaft auch an die Bedürfnisse von älteren Menschen denkt. Ältere Menschen brauchen Möglichkeiten, wie sie an der Gesellschaft teilhaben können. Für Einsamkeit darf kein Platz sein. Im Programm AGATHE beraten Fachkräfte ältere Menschen, die einsam werden könnten oder schon einsam sind. So erfahren die Menschen von Angeboten, durch die sie am Leben in der Gemeinschaft teilnehmen können.

Mit dem Einsatz des Sprinters bietet die Stiftung unter der Devise „Gemeinsam mobil bleiben“ älteren und nicht mehr mobilen Menschen eine Möglichkeiten an, zu Ärzten, Therapeuten, Zahnärzten, zu Einkaufsmöglichkeiten und Veranstaltungen zu gelangen. Die Fahrten werden ausschließlich von Vereinsmitgliedern des Landengel der Generation 60+ durchgeführt. Dabei sind viele Fahrer ehrenamtlich tätig.

Die Fahrer unterstützen die Menschen nicht nur beim Ein- und Aussteigen, sondern begleiten sie auch auf dem Weg zu ihren Zielen. Die meisten Fahrten beginnen mit der Abholung direkt vom Zuhause der Fahrgäste. Dabei werden die Fahrten so koordiniert, dass sehr oft ein gezielter Transport mehrerer Personen möglich ist.
Autor: psg

Kommentare
Audio
14.12.2023, 21.37 Uhr
Etwas Menschlichkeit in einer kalten kapitalistischen Welt !
Ich muss schon wieder mal den Hut ziehen vor dieser Aktion und den Bürgern, welche sich selbstlos für einsame Menschen engagieren ! Viele Mitbürger sehen oft nur die Sonnenseite des Lebens, vergessen dabei aber, dass sie auch mal alt werden und nicht oft in Siechtum und Eisamkeit enden.
Deshalb den Unternehmern und Freiwilligen nochmals meinen herzlichsten Dank für diesen Akt der Menschlichkeit !
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht mehr möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)