eic kyf msh nnz uhz tv nt
Mo, 08:17 Uhr
19.06.2023
Sportfest des Schillergymnasiums Bleicherode

Geschicklichkeit, Kraft und Ausdauer geprüft

„Keine Stunde, die man mit Sport verbringt, ist verloren“, wusste schon Winston Churchill und getreu diesem Motto hatten auch die Sportlehrer des Schillergymnasiums das Sportfest im Juni vorbereitet...

Petrus meinte es an diesem Tag gut mit den Schülern und Lehrern und schenkte allen Aktiven beste Voraussetzungen für einen erfolgreichen Tag des Sports. In der Turnhalle und auf dem gesamten Schulgelände waren verschiedene Stationen aufgebaut, an welchen die Schüler ihre motorische Geschicklichkeit, Kraft und Ausdauer beweisen mussten.

Anzeige symplr (4)
Neben dieser Einzelwertung wurde ebenfalls die sportlichste Klasse des Jahrgangs ermittelt. Im Staffellauf sowie im Volleyball, Fußball oder Zweifelderball wurde um den Sieg gegen die Parallelklassen gekämpft. Dabei zeigte sich einmal mehr, dass Ehrgeiz, Durchhaltevermögen und insbesondere Teamfähigkeit – alles Werte, die der Sportunterricht am Gymnasium hervorbringt und fördert – am Ende zum Erfolg führen können. Die Freude, sich zu bewegen und ihr Bestes zu geben, war den Schülerinnen und Schülern anzusehen.

Sportfest am Schillergymnasium Bleicherode (Foto: Katharina Rilli, Sportlehrerin) Sportfest am Schillergymnasium Bleicherode (Foto: Katharina Rilli, Sportlehrerin)


In der Leichtathletik wurden in einem 3-Kampf in den Disziplinen Sprint, Weitsprung und Stoßen die beste Leichtathletin und der beste Leichtathlet des Jahrgangs ermittelt. Die Bestwerte erzielten Paul Hesse, der in Klasse 8 mit 12,25 m einen neuen Schulrekord im Kugelstoßen aufstellte und Max Hänel aus Klasse 7 mit 4,90 m im Weitsprung. Dietke Schimpf aus der Klassenstufe 6 war im 60-Meter-Lauf mit 8,0 Sekunden überdurchschnittlich schnell. Ein großes Dankeschön gilt den Schülern der Klassenstufe 11, die den ganzen Tag mit vollem Einsatz als Schieds- und Kampfrichter fungierten.
Johannes Eichhorn, Sportlehrer
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)