Do, 08:30 Uhr
26.05.2022
Sonntagswanderung
Wald im Wandel
Am kommenden Sonntag lädt der Naturpark Südharz zur gemeinsamen Waldwanderung bei Rothesütte. Mit dem Revierförster Bernd Waldheim erhalten Sie auf einer geführten Wanderung Antworten zum derzeitigen Überlebenskampf der Fichte in den Harzer Wäldern...
Vielfältigste Faktoren beeinflussen unseren Wald. Ob von Klimawandel, Trockenheit und Borkenkäfern beeinflusst, verändert sich der Wald ständig. Wie sieht der Wald der Zukunft aus? Was kann jeder einzelne für einen intakten Lebensraum tun? Gehen Sie gemeinsam mit dem Förster auf Antwortsuche.
Auf der ca. 2-stündigen Wanderung erfahren Sie, was nachhaltige Forstwirtschaft für unsere Wälder bedeutet. Welche Auswirkungen hat der trockene Sommer auf die Vitalität vieler Baumarten? Welche Erwartungen haben wir an den Wald der Zukunft?
Die Wanderung ist kostenfrei und beginnt um 10 Uhr. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Rothesütte, am Ortsausgang nahe der B4.
Autor: redVielfältigste Faktoren beeinflussen unseren Wald. Ob von Klimawandel, Trockenheit und Borkenkäfern beeinflusst, verändert sich der Wald ständig. Wie sieht der Wald der Zukunft aus? Was kann jeder einzelne für einen intakten Lebensraum tun? Gehen Sie gemeinsam mit dem Förster auf Antwortsuche.
Auf der ca. 2-stündigen Wanderung erfahren Sie, was nachhaltige Forstwirtschaft für unsere Wälder bedeutet. Welche Auswirkungen hat der trockene Sommer auf die Vitalität vieler Baumarten? Welche Erwartungen haben wir an den Wald der Zukunft?
Die Wanderung ist kostenfrei und beginnt um 10 Uhr. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Rothesütte, am Ortsausgang nahe der B4.
Kommentare
OPA 01
26.05.2022, 15.01 Uhr
Der Beitrag wurde deaktiviert Anm. d. Red.: Danke für den Hinweis, wir haben das ergänzt
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.