Di, 17:16 Uhr
07.09.2021
Leimbach
Tag der offenen Kirchentür
Tag des offenen Denkmals, Tag der offenen Kirchtür - der Leimbacher Kirchenvorstand wird am Sonntag einen Tag der offenen Kirchentür veranstalten, damit jeder Interessierte schauen kann, wie sich das Gotteshaus durch die Sanierung verändert hat...
Ab 14 Uhr steht die Tür offen, dann wird auch immer jemand vor Ort sein, der erklären kann, welche Arbeiten vorgenommen worden sind, lädt Pfarrer Ahlhelm ein. Im Innern erwarten die Gäste neben vielen interessanten Informationen und Entdeckungen auch Kaffee und Kuchen. Voraussichtlich wird es zudem einige kleine musikalische Beiträge geben – Kaffeemusik sozusagen. Vor etwa einem Jahr ist die Innenraumsanierung der Kirche zum Abschluss gekommen.
Wenn man die Vorher-Nachher-Bilder des Architekten Karsten Tölle vergleicht, dann sieht man was in diesem Gotteshaus geleistet wurde. Viele Fördermittel, Spenden und Helfer waren notwendig, um den Innenraum so erstrahlen zu lassen. Aktuell laufen die Vorbereitungen für die Sanierung der Knauf-Orgel.
Ist das geschafft, wird sie ein optischer und musikalischer Glanzpunkt des Innenraums sein. Ihr gegenüber ist das Altarbild der Künstlerin Elly-Viola Nahmmacher vom Anfang der 60-er Jahre zu sehen, als der Innenraum der Kirche eine größere Um- und Neugestaltung erfuhr. Auch zu diesem künstlerisch wertvollen Bild wird es einige kleine Informationen geben. Wer sich in der Kirche bewegt, möchte bitte einen Mundschutz tragen, auf Abstände achten und sich an die gängigen Corona-Regeln halten, bittet Pfarrer Ahlhelm vorausschauend.
Autor: redAb 14 Uhr steht die Tür offen, dann wird auch immer jemand vor Ort sein, der erklären kann, welche Arbeiten vorgenommen worden sind, lädt Pfarrer Ahlhelm ein. Im Innern erwarten die Gäste neben vielen interessanten Informationen und Entdeckungen auch Kaffee und Kuchen. Voraussichtlich wird es zudem einige kleine musikalische Beiträge geben – Kaffeemusik sozusagen. Vor etwa einem Jahr ist die Innenraumsanierung der Kirche zum Abschluss gekommen.
Wenn man die Vorher-Nachher-Bilder des Architekten Karsten Tölle vergleicht, dann sieht man was in diesem Gotteshaus geleistet wurde. Viele Fördermittel, Spenden und Helfer waren notwendig, um den Innenraum so erstrahlen zu lassen. Aktuell laufen die Vorbereitungen für die Sanierung der Knauf-Orgel.
Ist das geschafft, wird sie ein optischer und musikalischer Glanzpunkt des Innenraums sein. Ihr gegenüber ist das Altarbild der Künstlerin Elly-Viola Nahmmacher vom Anfang der 60-er Jahre zu sehen, als der Innenraum der Kirche eine größere Um- und Neugestaltung erfuhr. Auch zu diesem künstlerisch wertvollen Bild wird es einige kleine Informationen geben. Wer sich in der Kirche bewegt, möchte bitte einen Mundschutz tragen, auf Abstände achten und sich an die gängigen Corona-Regeln halten, bittet Pfarrer Ahlhelm vorausschauend.
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.