So, 18:50 Uhr
02.02.2020
nnz-Ergebnisdienst: Handball
Keine Überraschungen beim NSV
In Auswertung des Spieltages gab es bei den Handballern keine Überraschungen. Die Männer verloren beim Tabellendritten. Der Nachwuchs setzte sich deutlich durch. Einzig die B Jugend konnte den Favoriten nicht bezwingen. Dennoch ein erfolgreiches Wochenende, dass mit einem Spiel der Altmeister am Samstag in der Wiedigsburghalle einen Höhepunkt hatte...
Altmeister auf dem Parkett (Foto: NSV)
Es waren die Wendejahre, wo auch der Handball neue Freundschaften schloss. So klopfte Anfang der 90ziger Jahre ein Team aus Düsseldorf an die Tür des NSV. Schnell gab es Kontakte und Treffen beider Teams. Da die Spieler von damals etwas in die Jahre gekommen sind haben sie sich noch einmal zu einem Spiel der Altmeister getroffen.
Eine Gaudi die auch die Spielerfrauen nicht auf den Bänken hielt. Der Spaß und das Sauerstoffzelt standen im Vordergrund, das Ergebnis zweitranig. Nach der Partie gab es viel bei einem kühlen Bier zu bereden.
Verbandsliga Männer
HBV Jena 2 – Nordhäuser SV 32:18
Die Hürde beim Tabellendritten Jena war einfach zu hoch. Nordhausen verlor klar mit 32:18. Nur zu Beginn der Partie konnten die Südharzer mithalten 2:1, ehe Jena II das Tempo verschärfte und Nordhausen bis zur 12. Spielminute mit 9:1 überrollte. Angesichts der Jenaer Spielstärke waren allen Messen gesungen.
Der Kampfgeist war aber bei den NSV Spielern noch lange nicht erloschen. Sie kämpften sich gut zurück ins Spiel. Am Vorsprung jedoch konnten sie nur zeitlich etwas ändern. Halbzeit 17:7.
Auch nach der Pause kämpften die Nordhäuser um nicht gänzlich den Anschluss zu verlieren. Und da war sie wieder, die leidige Ausfallliste. Der fehlende rechte Rückraum konnte nicht kompensiert werden. Trotzdem schlugen sich die NSV Spieler tapfer. Am Ende verloren sie aber mit 32:18 deutlich wegen einem völlig verschlafenen Spielbeginn.
Landesliga männliche Jugend C
Nordhäuser SV – SV GA Bleicherode 32:9
Die Partie war schnell entschieden. Nach 10 Minuten bei einem Spielstand von 7:0 und der auf dem Parkett sichtbaren Leistungsunterschiede war alles entschieden. Nordhausen, klar das bessere Team, agierte aus einer guten Deckung heraus, fand jedoch in den Anfangsminuten nicht zum gewohnten Konterspiel.
Der Ausfall ihres Spielmachers konnten sie wieder ausgezeichnet kompensieren. Wieder war es Hannes Reckziegel der seine Nebenleute führte und mit 16 Treffern sich der magischen 100. Marke als Spitzenreiter nähert. Zur Halbzeit zog Nordhausen auf 16:2 davon.
Auch in den zweiten 25 Spielminuten gleiches Bild, nur das die Gäste durch den Wechselrhythmus zu mehr Treffern kamen. Am Ende erspielten sich die NSV einen 32:9 Kantersieg und festigten damit Tabellenplatz zwei hinter dem großen Favoriten Eisenach.
Verbandsliga männliche Jugend D
Nordhäuser SV 2 – VSG Oberdorla 40:3
Die zweite Mannschaft, der jüngere NSV Jahrgang, zeigte gegen Oberdorla pure Spielfreude. Mit 40:3 feierten sie am Ende ebenfalls einen Kantersieg, der auch noch höher hätte ausfallen können.
Es war stellenweise herzerfrischender Handball den die jungen Ballkünstler zeigten. Eine konsequente Abwehr, ein schnelles Umkehrspiel sowie ein durchschlagskräftiger Angriff waren wieder einmal das Rezept im Kampf um die Meisterschaft um die Erste des NSV im Fernduell wieder einmal unter Druck zu setzen.
Auch wenn Oberdorla zu viel Respekt zeigte und sich phasenweise einigelte schmälert das nicht die Dominanz die diese Mannschaft auf dem Parkett ausstrahlte.
Landesliga männliche Jugend C
Nordhäuser SV 2 – Vfb TM Mühlhausen 25:19
Wie angekündigt wurde diese Partie von beiden Mannschaften auf Augenhöhe und emotional begonnen. Den Altersunterschied zwischen den Jahrgängen sah man jedoch auf dem Spielfeld deutlich. So begann, vor einer für ein Jugendspiel stattlichen Kulisse, eine muntere Partie mit offenen Visier.
Die Gastgeber konnten bis zum 8:7 vorlegen. Vergaben aber bis zu diesem Zeitpunkt bereits mehrere Großchancen. Mühlhausen nutzte die sich bietenden Möglichkeiten konsequent aus. Und das war bei der Übernahme der Führung zum 8:9 dann auch auf der Anzeigetafel klar sichtbar.
Zwei Treffer von Julian Bönisch und die Hausherren waren wieder vorn. Nur der Preis dafür war hoch. Der auf Platz 2 der Torschützenliste rangierende Bönisch verletzte sich am Knie und musste passen. Er versuchte es mit einem Kurzeinsatz beim Strafwurf noch einmal, musste dann aber endgültig die Segel streichen.
Mühlhausen nutzte die kurze Schockzeit zum 10:10 Ausgleich, 8 Minuten vor der Halbzeit. Ganze 5 Minute war dann die Partie torlos (23. Spielminute). Danach übernahm Nordhausen die Initiative und erzielte zwei Treffer zum 12:10 Pausenstand.
Nach der Pause wurde nachgelegt 13:10 (27. Minute). Erst jetzt wurden die Gäste wieder munter. Beim Treffer zum 15:14 in der 33. Minute verkürzten sie den Rückstand auf einen Zähler. Die Partie drohte eine Wende anzunehmen.
Im weiteren Spielverlauf war die Luft jedoch raus bei den Gästen und der enge Spielstand nur ein Strohfeuer. Nordhausen minimierte die Fehlerquote und dominierte von der 35. Minute bis zum Schlusspfiff. Binnen 5 Minuten bauten sie den Vorsprung auf 6 Zähler aus (21:15). Die Vorentscheidung war gefallen.
Da die Partie Kraft kostete waren die Gastgeber gezwungen den Wechselrhythmus zu ändern. Sie gingen auf Resultasverwaltung über. Ein Schachzug, der angesichts der sicheren Führung und einer Restspielzeit von 10 Minuten, von Erfolg gekrönt war. Nach dem Schlusssignal festigten die Nordhäuser auch in dieser Altersklasse ihren Podestplatz mit einem sicheren 25:19 Erfolg.
Verbandsliga weibliche Jugend D
Nordhäuser SV – SVW Eisenach
Partie wurde von Eisenach kurzfristig abgesagt
Landesliga männliche Jugend B
Nordhäuser SV – SV Petkus Wutha Farnroda
Die 15/16 jährigen erwischte es am Samstag gleich zweimal eiskalt. Mit Phillip Schulz mussten wegen Krankheit auf ihren Shooter aus dem linken Rückraum verzichten und am Ende auch auf Friedrich Schulz, der sich an der Hand verletzte und für mehrere Wochen ausfällt. Damit muss das NSV Team gleich auf 3 Spieler verzichten, da Constantin Stenger ebenfalls für mehrere Wochen ausfällt.
Doch die Mannschaft bewies als jüngerer Jahrgang gegen die mit A-Jugendlichen auflaufenden Gäste, aus diesem Grund gehen die Ergebnisse nicht offiziell in die Tabelle ein, große Moral. Sie setzten die extrem offensiven Gäste von Beginn an unter Druck. Auch wenn die Spielweise der Gäste anfänglich für Verwirrung sorgte.
Einziges Manko an diesem Tag in diesem Spiel, gefühlte 20 Postentreffer und eine gleiche Anzahl von vergebenen Torchancen. Das runde Leder wollte einfach nicht in das eckige Tor. Die Gäste nutzten dies geschickt zur Führung und zum Ausbau dieser. Halbzeitstand 10:16.
Nach der Pause ließen bei Wutha/Farnroda die Kräfte etwas nach. Nordhausen setzte nach und verkürzte. Doch die benötigten einfach zu viele Chancen um ein Tor zu machen. Im Kasten der Gäste ein ausgezeichneter Keeper. Er verhinderte allein, dass die Partie nicht kippte.
Nach fairen temporeichen 50 Spielminuten verloren die nie aufgebenden Nordhäuser zwar die Partie (22:29) aber den angekündigten Chartertest bestanden sie mit Bravur. Darauf lässt sich in den kommen Spielen aufbauen.
Verbandsliga männliche Jugend D
Nordhäuser SV – SV GA Bleicherode
Im einzigen Sonntagsspiel standen die Gäste von Beginn mit dem Rücken zur Wand. Der Respekt vor dem Tabellenführer aus Nordhausen förmlich spürbar. Doch dieser ließ es ruhig angehen. Zwar fiel der erste Treffer bereits nach 25 Sekunden, der Zweite benötigte da schon weitere 3 Minuten.
Die Gastgeber, technisch klar im Vorteil, setzten sich im Bummelzugtempo auf 13:0 ab, ehe die Gäste 43 Sekunden vor der Halbzeit zum Ehrentreffer dieser einnetzten.
Auch nach der Pause das gleiche Bild auf dem Parkett. Nordhausen fing viele Bälle mit guter Deckungsarbeit ab. Die Gäste gaben aber nie auf. Am Ende belohnten sie sich mit weiteren sechs Treffern zum 28:7 Endstand.
Frank Ollech
Autor: redAltmeister auf dem Parkett (Foto: NSV)
Es waren die Wendejahre, wo auch der Handball neue Freundschaften schloss. So klopfte Anfang der 90ziger Jahre ein Team aus Düsseldorf an die Tür des NSV. Schnell gab es Kontakte und Treffen beider Teams. Da die Spieler von damals etwas in die Jahre gekommen sind haben sie sich noch einmal zu einem Spiel der Altmeister getroffen.
Eine Gaudi die auch die Spielerfrauen nicht auf den Bänken hielt. Der Spaß und das Sauerstoffzelt standen im Vordergrund, das Ergebnis zweitranig. Nach der Partie gab es viel bei einem kühlen Bier zu bereden.
Verbandsliga Männer
HBV Jena 2 – Nordhäuser SV 32:18
Die Hürde beim Tabellendritten Jena war einfach zu hoch. Nordhausen verlor klar mit 32:18. Nur zu Beginn der Partie konnten die Südharzer mithalten 2:1, ehe Jena II das Tempo verschärfte und Nordhausen bis zur 12. Spielminute mit 9:1 überrollte. Angesichts der Jenaer Spielstärke waren allen Messen gesungen.
Der Kampfgeist war aber bei den NSV Spielern noch lange nicht erloschen. Sie kämpften sich gut zurück ins Spiel. Am Vorsprung jedoch konnten sie nur zeitlich etwas ändern. Halbzeit 17:7.
Auch nach der Pause kämpften die Nordhäuser um nicht gänzlich den Anschluss zu verlieren. Und da war sie wieder, die leidige Ausfallliste. Der fehlende rechte Rückraum konnte nicht kompensiert werden. Trotzdem schlugen sich die NSV Spieler tapfer. Am Ende verloren sie aber mit 32:18 deutlich wegen einem völlig verschlafenen Spielbeginn.
Landesliga männliche Jugend C
Nordhäuser SV – SV GA Bleicherode 32:9
Die Partie war schnell entschieden. Nach 10 Minuten bei einem Spielstand von 7:0 und der auf dem Parkett sichtbaren Leistungsunterschiede war alles entschieden. Nordhausen, klar das bessere Team, agierte aus einer guten Deckung heraus, fand jedoch in den Anfangsminuten nicht zum gewohnten Konterspiel.
Der Ausfall ihres Spielmachers konnten sie wieder ausgezeichnet kompensieren. Wieder war es Hannes Reckziegel der seine Nebenleute führte und mit 16 Treffern sich der magischen 100. Marke als Spitzenreiter nähert. Zur Halbzeit zog Nordhausen auf 16:2 davon.
Auch in den zweiten 25 Spielminuten gleiches Bild, nur das die Gäste durch den Wechselrhythmus zu mehr Treffern kamen. Am Ende erspielten sich die NSV einen 32:9 Kantersieg und festigten damit Tabellenplatz zwei hinter dem großen Favoriten Eisenach.
Verbandsliga männliche Jugend D
Nordhäuser SV 2 – VSG Oberdorla 40:3
Die zweite Mannschaft, der jüngere NSV Jahrgang, zeigte gegen Oberdorla pure Spielfreude. Mit 40:3 feierten sie am Ende ebenfalls einen Kantersieg, der auch noch höher hätte ausfallen können.
Es war stellenweise herzerfrischender Handball den die jungen Ballkünstler zeigten. Eine konsequente Abwehr, ein schnelles Umkehrspiel sowie ein durchschlagskräftiger Angriff waren wieder einmal das Rezept im Kampf um die Meisterschaft um die Erste des NSV im Fernduell wieder einmal unter Druck zu setzen.
Auch wenn Oberdorla zu viel Respekt zeigte und sich phasenweise einigelte schmälert das nicht die Dominanz die diese Mannschaft auf dem Parkett ausstrahlte.
Landesliga männliche Jugend C
Nordhäuser SV 2 – Vfb TM Mühlhausen 25:19
Wie angekündigt wurde diese Partie von beiden Mannschaften auf Augenhöhe und emotional begonnen. Den Altersunterschied zwischen den Jahrgängen sah man jedoch auf dem Spielfeld deutlich. So begann, vor einer für ein Jugendspiel stattlichen Kulisse, eine muntere Partie mit offenen Visier.
Die Gastgeber konnten bis zum 8:7 vorlegen. Vergaben aber bis zu diesem Zeitpunkt bereits mehrere Großchancen. Mühlhausen nutzte die sich bietenden Möglichkeiten konsequent aus. Und das war bei der Übernahme der Führung zum 8:9 dann auch auf der Anzeigetafel klar sichtbar.
Zwei Treffer von Julian Bönisch und die Hausherren waren wieder vorn. Nur der Preis dafür war hoch. Der auf Platz 2 der Torschützenliste rangierende Bönisch verletzte sich am Knie und musste passen. Er versuchte es mit einem Kurzeinsatz beim Strafwurf noch einmal, musste dann aber endgültig die Segel streichen.
Mühlhausen nutzte die kurze Schockzeit zum 10:10 Ausgleich, 8 Minuten vor der Halbzeit. Ganze 5 Minute war dann die Partie torlos (23. Spielminute). Danach übernahm Nordhausen die Initiative und erzielte zwei Treffer zum 12:10 Pausenstand.
Nach der Pause wurde nachgelegt 13:10 (27. Minute). Erst jetzt wurden die Gäste wieder munter. Beim Treffer zum 15:14 in der 33. Minute verkürzten sie den Rückstand auf einen Zähler. Die Partie drohte eine Wende anzunehmen.
Im weiteren Spielverlauf war die Luft jedoch raus bei den Gästen und der enge Spielstand nur ein Strohfeuer. Nordhausen minimierte die Fehlerquote und dominierte von der 35. Minute bis zum Schlusspfiff. Binnen 5 Minuten bauten sie den Vorsprung auf 6 Zähler aus (21:15). Die Vorentscheidung war gefallen.
Da die Partie Kraft kostete waren die Gastgeber gezwungen den Wechselrhythmus zu ändern. Sie gingen auf Resultasverwaltung über. Ein Schachzug, der angesichts der sicheren Führung und einer Restspielzeit von 10 Minuten, von Erfolg gekrönt war. Nach dem Schlusssignal festigten die Nordhäuser auch in dieser Altersklasse ihren Podestplatz mit einem sicheren 25:19 Erfolg.
Verbandsliga weibliche Jugend D
Nordhäuser SV – SVW Eisenach
Partie wurde von Eisenach kurzfristig abgesagt
Landesliga männliche Jugend B
Nordhäuser SV – SV Petkus Wutha Farnroda
Die 15/16 jährigen erwischte es am Samstag gleich zweimal eiskalt. Mit Phillip Schulz mussten wegen Krankheit auf ihren Shooter aus dem linken Rückraum verzichten und am Ende auch auf Friedrich Schulz, der sich an der Hand verletzte und für mehrere Wochen ausfällt. Damit muss das NSV Team gleich auf 3 Spieler verzichten, da Constantin Stenger ebenfalls für mehrere Wochen ausfällt.
Doch die Mannschaft bewies als jüngerer Jahrgang gegen die mit A-Jugendlichen auflaufenden Gäste, aus diesem Grund gehen die Ergebnisse nicht offiziell in die Tabelle ein, große Moral. Sie setzten die extrem offensiven Gäste von Beginn an unter Druck. Auch wenn die Spielweise der Gäste anfänglich für Verwirrung sorgte.
Einziges Manko an diesem Tag in diesem Spiel, gefühlte 20 Postentreffer und eine gleiche Anzahl von vergebenen Torchancen. Das runde Leder wollte einfach nicht in das eckige Tor. Die Gäste nutzten dies geschickt zur Führung und zum Ausbau dieser. Halbzeitstand 10:16.
Nach der Pause ließen bei Wutha/Farnroda die Kräfte etwas nach. Nordhausen setzte nach und verkürzte. Doch die benötigten einfach zu viele Chancen um ein Tor zu machen. Im Kasten der Gäste ein ausgezeichneter Keeper. Er verhinderte allein, dass die Partie nicht kippte.
Nach fairen temporeichen 50 Spielminuten verloren die nie aufgebenden Nordhäuser zwar die Partie (22:29) aber den angekündigten Chartertest bestanden sie mit Bravur. Darauf lässt sich in den kommen Spielen aufbauen.
Verbandsliga männliche Jugend D
Nordhäuser SV – SV GA Bleicherode
Im einzigen Sonntagsspiel standen die Gäste von Beginn mit dem Rücken zur Wand. Der Respekt vor dem Tabellenführer aus Nordhausen förmlich spürbar. Doch dieser ließ es ruhig angehen. Zwar fiel der erste Treffer bereits nach 25 Sekunden, der Zweite benötigte da schon weitere 3 Minuten.
Die Gastgeber, technisch klar im Vorteil, setzten sich im Bummelzugtempo auf 13:0 ab, ehe die Gäste 43 Sekunden vor der Halbzeit zum Ehrentreffer dieser einnetzten.
Auch nach der Pause das gleiche Bild auf dem Parkett. Nordhausen fing viele Bälle mit guter Deckungsarbeit ab. Die Gäste gaben aber nie auf. Am Ende belohnten sie sich mit weiteren sechs Treffern zum 28:7 Endstand.
Frank Ollech
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.