eic kyf msh nnz uhz tv nt
Mo, 15:03 Uhr
26.08.2019
Peter Blei unterwegs

Die alte Kunst des Mehlmahlens

Sie sind immer noch ein Anziehungspunkt und gleichzeitig ein technisches Denkmal - Windmühlen. Auf einer Tour durch das Land stieß Peter Blei auf eine solche Windmühle in der Nähe von Bad Düben...


Anzeige symplr (4)
Die Bockwindmühle wurde 1847 in Delitzscher Gemarkung errichtet und um 1900 zum jetzigen Standort nach Tiefensee gebracht. Seit 1926 wird sie durch einen externen Dieselmotor betrieben, 1940 kam noch ein Elektromotor hinzu. Bis zur endgültigen Stilllegung im Jahr 1953 wurde Getreide gemahlen und geschrotet.

Von 1992 bis 1994 wurde die Mühle umfangreich rekonstruiert. Die Mühle ist in 4. Generation in Familienbesitz des Bäckers Sommerfeld aus Tiefensee und wird heute als Schaumühle betrieben.
Bockwindmühle Tiefensee (Foto: Peter Blei)
Bockwindmühle Tiefensee (Foto: Peter Blei)
Bockwindmühle Tiefensee (Foto: Peter Blei)
Bockwindmühle Tiefensee (Foto: Peter Blei)
Bockwindmühle Tiefensee (Foto: Peter Blei)
Bockwindmühle Tiefensee (Foto: Peter Blei)
Bockwindmühle Tiefensee (Foto: Peter Blei)
Bockwindmühle Tiefensee (Foto: Peter Blei)
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)