tv nt eic kyf msh nnz uhz
So, 10:45 Uhr
25.08.2019
Erstes Stadtparkfest lockte viele Besucher

Ein Fest im Grünen

Junge Familien und Spaziergänger, eine Pause am Kiosk, ein Besuch des Tiergeheges - an einem sonnigen Samstag ist im Stadtpark immer viel los. Gestern wurde es aber regelrecht voll. Die Stadt hatte zum ersten Stadtparkfest geladen und Jung und Alt nahmen das Angebot an...

Am Samstag fand in Nordhausen das erste Stadtparkfest statt (Foto: Angelo Glashagel) Am Samstag fand in Nordhausen das erste Stadtparkfest statt (Foto: Angelo Glashagel)

Entlang des Parks gab es viel zu entdecken, vom Elektro-Fahrrad und der Künstlerecke bis zum Indianerdorf und Ponyreiten. Nordhausens Vereine wie der Kreissportbund, die Jugendkunstschule oder auch die Kreisverkehrswacht sorgten für sportliche und kulturelle Abwechslung.

Anzeige symplr
Man habe kein großes, lautes Fest mit vielen Bühnen machen wollen, erzählt Rosemarie Hilger aus dem städtischen Kulturamt, davon habe es in diesem Jahr schon genug gegeben. Das erste Stadtparkfest sollte eine kleinere, ruhigere Veranstaltung werden, die sowohl junge Familien wie auch ältere Mitbürger besuchen können. "Jeder der hier nach Nordhausen kommt beneidet uns regelrecht um diesen schönen Park", sagt Frau Hilger, "aber wir machen hier viel zu selten etwas. Das Fest ist da auch ein Versuch, den Park einmal in den Mittelpunkt zu stellen".

Heidelore Kneffel erhielt für ihre nimmermüde Unterstützung der Nordhäuser Geschichte gestern einen Blumenstrauß (Foto: Angelo Glashagel) Heidelore Kneffel erhielt für ihre nimmermüde Unterstützung der Nordhäuser Geschichte gestern einen Blumenstrauß (Foto: Angelo Glashagel) Zur Geschichte des Parks, zu Schillerstein, Reformatorenbank und den anderen kleine Denkmälern im Grün, wusste etwa Heidelore Kneffel allerhand zu berichten. So schön wie heute sah es hier nicht immer aus, Kneffel zeigt Bilder aus den 60er Jahren, die Teils desolate Zustände zeigen. Seitdem hat sich viel getan, aber manches könnte man immer noch besser machen, meint Kneffel, etwa wenn es um die Bewerbung des Parks und seiner kleinen Highlights geht.

Am Streichelgehege konnte man derweil allerlei wissenswertes über Pflege und Fütterung der Tiere erfahren, das Kinderheim "Frohe Zukunft" einmal von Innen sehen, oder auf dem Gondelteich eine Runde durch die Sonne rudern. Das große Finale kam mit der Dämmerung: zwei Filme im Open-Air Sommerkino rundeten den Tag ab. Das Fazit vieler Besucher nach einem Tag unter Idealbedingungen: wunderbar, bitte mehr davon.
Angelo Glasahgel
Am Samstag fand in Nordhausen das erste Stadtparkfest statt (Foto: Angelo Glashagel)
Am Samstag fand in Nordhausen das erste Stadtparkfest statt (Foto: Angelo Glashagel)
Am Samstag fand in Nordhausen das erste Stadtparkfest statt (Foto: Angelo Glashagel)
Am Samstag fand in Nordhausen das erste Stadtparkfest statt (Foto: Angelo Glashagel)
Am Samstag fand in Nordhausen das erste Stadtparkfest statt (Foto: Angelo Glashagel)
Am Samstag fand in Nordhausen das erste Stadtparkfest statt (Foto: Angelo Glashagel)
Am Samstag fand in Nordhausen das erste Stadtparkfest statt (Foto: Angelo Glashagel)
Am Samstag fand in Nordhausen das erste Stadtparkfest statt (Foto: Angelo Glashagel)
Am Samstag fand in Nordhausen das erste Stadtparkfest statt (Foto: Angelo Glashagel)
Am Samstag fand in Nordhausen das erste Stadtparkfest statt (Foto: Angelo Glashagel)
Am Samstag fand in Nordhausen das erste Stadtparkfest statt (Foto: Angelo Glashagel)
Am Samstag fand in Nordhausen das erste Stadtparkfest statt (Foto: Angelo Glashagel)
Am Samstag fand in Nordhausen das erste Stadtparkfest statt (Foto: Angelo Glashagel)
Am Samstag fand in Nordhausen das erste Stadtparkfest statt (Foto: Angelo Glashagel)
Am Samstag fand in Nordhausen das erste Stadtparkfest statt (Foto: Angelo Glashagel)
Am Samstag fand in Nordhausen das erste Stadtparkfest statt (Foto: Angelo Glashagel)
Am Samstag fand in Nordhausen das erste Stadtparkfest statt (Foto: Angelo Glashagel)
Am Samstag fand in Nordhausen das erste Stadtparkfest statt (Foto: Angelo Glashagel)
Am Samstag fand in Nordhausen das erste Stadtparkfest statt (Foto: Angelo Glashagel)
Am Samstag fand in Nordhausen das erste Stadtparkfest statt (Foto: Angelo Glashagel)
Am Samstag fand in Nordhausen das erste Stadtparkfest statt (Foto: Angelo Glashagel)
Am Samstag fand in Nordhausen das erste Stadtparkfest statt (Foto: Angelo Glashagel)
Am Samstag fand in Nordhausen das erste Stadtparkfest statt (Foto: Angelo Glashagel)
Am Samstag fand in Nordhausen das erste Stadtparkfest statt (Foto: Angelo Glashagel)
Autor: red

Kommentare
yven
25.08.2019, 10.53 Uhr
Gelungenes Fest,
ich hoffe das dieses Fest zur Tradition wird!Den Verantwortlichen ein großes Lob für das schöne, ausgewogene Programm bis hin zum Sommerkino, wenn auch mit kleinen Problemen .Dadurch hat sich hoffentlich niemand die Stimmung verderben lassen.
Allen Beteiligten vielen Dank!
Wünschenswert wäre, das der Park heut Morgen auch
müllfrei war.
bastel76
25.08.2019, 11.21 Uhr
Sehr gelungen
Ich schließe mich dem Vorredner an. Sehr gelungenes Fest, viele, vor allem auch kostenlose Attraktionen in einem wunderschönen Stadtpark. Gehe da fast jeden Tag mit meiner Familie spazieren und durch den Aufbau der Attraktionen sah er irgendwie noch charmanter aus. Es bietet sich auch an, solch ein Fest im Stadtpark auszuführen, da es eine wunderschöne Kulisse ist. Hoffe es wird eine Tradition mit zunehmender Anzahl und das alles weiterhin sauber bleibt. Freue mich schon auf das nächste Jahr.
rudel
25.08.2019, 11.22 Uhr
Kurzer2000
Da kann man sich nur anschließen. schöne Veranstaltung!
Gudrun1974
25.08.2019, 11.59 Uhr
Super Fest im Stadtpark
Ein klasse Fest gewesen, Jung und Alt sind auf ihre Kosten gekommen! Respekt und Anerkennung für diese grandiose Veranstaltung.
Leser X
25.08.2019, 19.09 Uhr
Aber gut...
... dass der durch Hitze und Dürre geplagte Park jetzt wieder Ruhe hat. Auch die Tiere wird es freuen, ab sofort wieder nicht mehr als nötig begrapscht zu werden::))
bastel76
26.08.2019, 10.07 Uhr
@Leser X,
Habe eigentlich nur darauf gewartet, das es mal wieder was zu meckern gibt. Es ist mal wieder offensichtlich, das man es keinen Recht machen kann. Ach im übrigen. Tiere ziehen sich zurück, wenn's ihnen zuviel wird. Da entsteht nicht im geringsten eine Überbelastung zwischen Mensch und Tier. Und wieso durch Hitze und Dürre geplagte Park? Ich glaube nicht daß der Park jetzt Schäden bekommen hat oder wird, wenn jeder die normale Beziehung zur Natur auch im Park weiter verfolgt. Es war ein schönes Fest, da musste man ja jetzt alle Feste, Tierpark Fest in Thale, Mühlhäuser Fest im Park, etc. nach ihrer Meinung nach der Umwelt zuliebe verbieten? Da sollte man doch eher anfangen, Umweltsünder die ihren Unrat in und um die Zorge werfen in Rechenschaft ziehen. Sowas passiert auch ohne Stadtpark Fest. Bin heute durchgegangen, anscheinend konnten sich hier alle benehmen. Ziemlich sauber und nicht mehr abgenutzt als vorher die Natur und Tier!
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht mehr möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr
Anzeige symplr