Di, 08:00 Uhr
16.07.2019
nnz-Forum
Sommerhalbzeit im Seniorenheim
Über ein fröhliches Sommerfest im Niedersachswerfener Seniorenzentrum "Katharina von Bora" im Rahmen der Projekttage der Einrichtung berichtet die Alltagsbegleiterin Lydia Schubert in ihrem Brief an die nnz.
Sonnig gute Laune kann man auch haben, wenn die Sonne sich hinter fetten Wolken versteckt. So auch zu den Juliprojekttagen im Seniorenzentrum Katharina-von-Bora Niedersachswerfen. Das große Thema Sommer stand im Mittelpunkt.
Natürlich hatten wir Mitarbeiter des Hauses uns tolle Sachen für diese Gruppenarbeit ausgedacht.
Kulinarisch war das Thema abgesichert.
Dicke rote, frischgepflückte Erdbeeren auf leckerem Eis mit Sahne läuteten den ersten Tag ein. Sommerrätsel, Sommergedichte sowie bekannte Sommerlieder weckten bei unseren Bewohnern/innen Erinnerungen.
Lustige Gespräche kamen auf. Selbst über den FKK Strand, zu DDR Zeiten, wurde diskutiert.
Ja zur Hippiezeit lagen wir, einst noch knackig, am Strand….., erwähnte eine selbstbewusste Bewohnerin.
Am nächsten Tag warteten schon alle Heimbewohner/innen überpünktlich und neugierig am Treffpunkt im Gartenbereich unseres Hauses.
Beim Tauziehen und Wasserbombenzielwerfen wurden die Lachmuskeln mächtig trainiert. Die wassergefüllten Ballons wollten nicht platzen und hüpften weiter durch die Blumenrabatte. Schließlich wurde ein uriger Baum als Ziel auserkoren. Fast jeder Wurf ein Treffer. Unsere Senioren/innen jubelten überglücklich. Für einige Stunden waren alle Sorgen ausgeblendet. Was die Oma im Hühnerstall so treibt wurde am letzten Projekttag textsicher besungen. Wer kennt solche Lieder nicht………….!
Zum Sommer gehört auch Urlaub. Eine kleine Strandkiste mit Sand, Muscheln und einem Piratenschiff war wie Urlaub zum Anfassen…………
Mehr zum Thema Urlaub gibt es zu den nächsten Thementagen im August.
Die Zeit verging wie ein Sommerlüftchen…….!
Noch Tage danach erzählten unsere Heimbewohner/innen von ihrem Abenteuer Projekttage Sommer.
Lydia Schubert
Autor: redSonnig gute Laune kann man auch haben, wenn die Sonne sich hinter fetten Wolken versteckt. So auch zu den Juliprojekttagen im Seniorenzentrum Katharina-von-Bora Niedersachswerfen. Das große Thema Sommer stand im Mittelpunkt.
Natürlich hatten wir Mitarbeiter des Hauses uns tolle Sachen für diese Gruppenarbeit ausgedacht.
Kulinarisch war das Thema abgesichert.
Dicke rote, frischgepflückte Erdbeeren auf leckerem Eis mit Sahne läuteten den ersten Tag ein. Sommerrätsel, Sommergedichte sowie bekannte Sommerlieder weckten bei unseren Bewohnern/innen Erinnerungen.
Lustige Gespräche kamen auf. Selbst über den FKK Strand, zu DDR Zeiten, wurde diskutiert.
Ja zur Hippiezeit lagen wir, einst noch knackig, am Strand….., erwähnte eine selbstbewusste Bewohnerin.
Am nächsten Tag warteten schon alle Heimbewohner/innen überpünktlich und neugierig am Treffpunkt im Gartenbereich unseres Hauses.
Beim Tauziehen und Wasserbombenzielwerfen wurden die Lachmuskeln mächtig trainiert. Die wassergefüllten Ballons wollten nicht platzen und hüpften weiter durch die Blumenrabatte. Schließlich wurde ein uriger Baum als Ziel auserkoren. Fast jeder Wurf ein Treffer. Unsere Senioren/innen jubelten überglücklich. Für einige Stunden waren alle Sorgen ausgeblendet. Was die Oma im Hühnerstall so treibt wurde am letzten Projekttag textsicher besungen. Wer kennt solche Lieder nicht………….!
Zum Sommer gehört auch Urlaub. Eine kleine Strandkiste mit Sand, Muscheln und einem Piratenschiff war wie Urlaub zum Anfassen…………
Mehr zum Thema Urlaub gibt es zu den nächsten Thementagen im August.
Die Zeit verging wie ein Sommerlüftchen…….!
Noch Tage danach erzählten unsere Heimbewohner/innen von ihrem Abenteuer Projekttage Sommer.
Lydia Schubert
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.