eic kyf msh nnz uhz tv nt
Mi, 22:03 Uhr
09.05.2018
Neues aus dem Wacker-Lager

Interesse an und um Wacker

Noch ist die Saison nicht zu Ende, doch es gibt viel Bewegung, vor allem dreht sich das Personalkarussell. Mittendrin auch Wacker Nordhausen...

So wurden - nahezu unbemerkt vom Publikum - mehrfach Verantwortliche von RB Leipzig in Nordhausen gesehen. Wacker-Präsident Nico Kleofas bestätigte das gegenüber der nnz.

Anzeige symplr (4)
Ralf Rangnick und Ralph Hasenhüttl waren im AKS. Hintergrund sei ein Deal mit einem Nachwuchstalent der Bullen gewesen, das nach Nordhausen hätte transferiert werden sollen. Doch der Deal platzte, der Kicker ging ins Ausland.

Jetzt berichtete die Bild, dass es Carsten Kammlott nach Nordhausen ziehen solle. Kleofas bestätigte Interesse von Seiten Wackers an einer Verpflichtung des 28jährigen. "Wir hatten schon vor Wochen Gespräche mit Carsten, aber bislang gibt es keinerlei Verträge", so der Wacker-Präsident.

Doch die Boulevard-Zeitung spekuliert weiter. Kammlott hätte ein Angebot von Kaiserslautern abgelehnt und habe vom Kyffhäuserkreis aus den gleichen Anfahrtsweg nach Nordhausen wie nach Erfurt....
Autor: red

Kommentare
HUKL
10.05.2018, 17.01 Uhr
Dockt vielleicht Kammlott wirklich bei Wacker an?
Bei Kammlott war es bereits vor ein paar Jahren nach dem Erhalt seines ersten Profivertrages im Mai 2010, der bis 2014 gültig war, nicht gerade der beste Einfall, direkt nach dem FC RWE-Fototermin für die kommende Saison vor der Erfurter Krämerbrücke, statt mit seinen Jungs in das Trainingslager nach Weißensee mitzufahren, sich beim damals noch eine Liga tiefer positionierten „RaBa“ Leipzig vorzustellen. Nicht mehr Geld (wie er sagte), sondern die Nähe der Fahrstrecke zu seinem im Harz liegenden Elternhaus soll der wichtigste Grund dafür gewesen sein! Die weitere Geschichte dürfte vielen Beobachtern noch bekannt sein, weil er in Leipzig als junger Torjäger dort vorwiegend nicht ständig im Einsatz war und gleich zweimal der angestrebte Aufstieg verpasst wurde. Als es aber damit doch 2013 klappte, wurde er im Januar 2014 (!), etwas überraschend und trotz mancher Bedenken wieder zurück nach Erfurt transferiert!

Obwohl er sich erst im Januar 2018 öffentlich äußerte, auch bei einem eventuellen Abstieg aus der 3. Liga, nicht noch einmal wohnlich umziehen zu wollen (die Kammlotts haben zusammen mit mittlerweile zwei Kindern ein Häuschen im elternlichen Heimatort), geht es manchmal schneller als gedacht! Denn ausgerechnet im zuvor ausgetragenen Testspiel gegen Nordhausen hatte sich Kammlott als einzigster Torschütze des Spieles und sonstiger bisheriger Topverdiener des damals bereits sportlich und wirtschaftlich angeschlagenen und stark wackelnden Vereins vielleicht schon damals vorstellen können, auch dort einmal seine Laufbahn ausklingen zu lassen, was nunmehr durch die Clubinsolvenz, des sportlichen Abstieges sowie der daraus entstandenen und gegenwärtig noch anhaltenden allgemeinen Planungsunsicherheit sowie des ungültig gewordenen Langzeitvertrages bis 2022 (!) und den damit verbundenen wesentlich geringeren Einkünften, sehr gut möglich-, doch noch nicht in trockenen Tüchern ist!

Wenn es dazu wirklich käme, werden die evtl. zukünftig stattfindenden Derbys zwischen Nordhausen und Erfurt schon allein wegen dieser Personalie deshalb eine besondere Würze haben......
geloescht.20220913
10.05.2018, 17.16 Uhr
Heimlichkeiten
Kleo bestätigt doch ohnehin nur das, was nicht mehr zu verheimlichen ist. Das vermeintliche "Nachwuchstalent" von RB könnte freilich auch eine Nebelkerze sein. In Insiderkreisen schwirrt schon länger der Name Dominik Kaiser herum.
RWE
11.05.2018, 09.23 Uhr
2 Tore seit 2017
Ich glaube nicht, daß er wieder eine Tormaschine wird, egal ob er in rot oder blau spielt. Hoffentlich verspekuliert er sich nicht und geht am Ende leer aus.
Sollte er wechseln, wird er gegen uns treffen. Und wenn es die einzigen Teffer sind, die er erzeilt. Der Fußball schreibt solche Geschichten.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht mehr möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)