Mi, 14:48 Uhr
09.05.2018
Kammertanzabend Frei(t)räume II
Feuerwerk der Kreativität
Ein Feuerwerk der Kreativität erwartet Ballettfreunde im Kammertanzabend Frei(t)räume II, der am kommenden Samstag im Theater unterm Dach uraufgeführt wird. Insgesamt fünf Stücke gibt es an diesem Abend zu sehen, alle choreographiert von Mitgliedern des Balletts TN LOS!...
Johanna Schnetz kreierte das Pas de trois EGO oder SEELE? und tanzt darin selbst an der Seite von Martina Pedrini und Keiko Okawa. Ein Pas de deux mit dem Titel Utopia für sich selbst und seine Kollegin Konstantina Chatzistavrou hat Joseph Caldo erdacht.
David Nigro hat zu seinem Werk Black Bile nicht nur die Choreographie geschaffen, sondern sogar die Musik dazu selbst komponiert. Samuël Dorn nennt seine Choreographie, die von Alice im Wunderland inspiriert wurde, A Trip to Wonderland. Keiko Okawa choreographierte das Stück Aloof für sich selbst und sechs ihrer Kolleginnen und Kollegen.
Foto: András Dobi
Der Abend voller Uraufführungen ist nur zweimal im Theater unterm Dach zu erleben. Für die Premiere am 12. Mai gibt es nur noch mit Glück wenige Restkarten. Für die zweite und letzte Vorstellung am Pfingstsonntag, 20. Mai, um 18 Uhr gibt es Karten an der Theaterkasse (Tel. 0 36 31/98 34 52), im Internet unter www.theater-nordhausen.de und an allen Vorverkaufsstellen der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH.
Autor: redJohanna Schnetz kreierte das Pas de trois EGO oder SEELE? und tanzt darin selbst an der Seite von Martina Pedrini und Keiko Okawa. Ein Pas de deux mit dem Titel Utopia für sich selbst und seine Kollegin Konstantina Chatzistavrou hat Joseph Caldo erdacht.
David Nigro hat zu seinem Werk Black Bile nicht nur die Choreographie geschaffen, sondern sogar die Musik dazu selbst komponiert. Samuël Dorn nennt seine Choreographie, die von Alice im Wunderland inspiriert wurde, A Trip to Wonderland. Keiko Okawa choreographierte das Stück Aloof für sich selbst und sechs ihrer Kolleginnen und Kollegen.
Foto: András Dobi
Der Abend voller Uraufführungen ist nur zweimal im Theater unterm Dach zu erleben. Für die Premiere am 12. Mai gibt es nur noch mit Glück wenige Restkarten. Für die zweite und letzte Vorstellung am Pfingstsonntag, 20. Mai, um 18 Uhr gibt es Karten an der Theaterkasse (Tel. 0 36 31/98 34 52), im Internet unter www.theater-nordhausen.de und an allen Vorverkaufsstellen der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH.