Mo, 06:39 Uhr
23.04.2018
Branderöder Kinder für ein gemeinsames Miteinander
Ideenwerkstatt gegründet
Kinder haben auch etwas zu sagen. Unter diesem Motto trafen sich am vergangenen Freitag fast alle Branderöder Kinder zu einer Mitmach-Plattform um Ideen und Wünsche für ein gemeinsames Miteinander zu sammeln...
Branderöder Kinder für ein gemeinsames Miteinander (Foto: C. Stölzel)
Als erste Aktion wurde von allen der Spielplatz im Bürgerpark auf Vordermann gebracht. Mit viel Tatendrang und Fleiß wurden sämtliche Geräte von den Spuren des Winters befreit und das Unkraut aus den Sandböden entfernt. Bei der anschließenden kleinen Stärkung wurden die Wünsche und Ideen zu Papier gebracht.
Die größeren Kinder sehnen sich nach einem kleinen Fußballplatz, die kleinen nach einer neuen Rutsche, da die alte nicht mehr durch den TÜV gekommen ist. Weiterhin wurde über ein gemeinsames Picknick und eine Fahrradtour gesprochen.
Als nächstes werden wir unsere Anliegen an den Ortsbürgermeister und die Gemeinde übergeben. Schließlich zahlt es sich für die Gesellschaft (vor allem im ländlichen Raum) aus, in Kinder zu investieren.
Cindy Stölzel
→ Druckversion
Als erste Aktion wurde von allen der Spielplatz im Bürgerpark auf Vordermann gebracht. Mit viel Tatendrang und Fleiß wurden sämtliche Geräte von den Spuren des Winters befreit und das Unkraut aus den Sandböden entfernt. Bei der anschließenden kleinen Stärkung wurden die Wünsche und Ideen zu Papier gebracht.
Als nächstes werden wir unsere Anliegen an den Ortsbürgermeister und die Gemeinde übergeben. Schließlich zahlt es sich für die Gesellschaft (vor allem im ländlichen Raum) aus, in Kinder zu investieren.
Cindy Stölzel
← zum Nachrichtenüberblick
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.→ Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.