eic kyf msh nnz uhz tv nt
Fr, 11:19 Uhr
24.11.2017
nnz-Sportvorschau Kegeln

Salza, NSV und SG mit Siegambitionen

Nach einer kurzen Punktspielpause beginnt für die männliche Kegelfraktion am Wochenende mit dem vorletzten Spieltag der Endspurt in der Hinrunde. Die Frauen können sich noch einmal zurücklehnen...

In der 1. Landesklasse der Männer kommt es am Sonnabend auf der Bahn in Sollstedt zum Kellerduell Vorletzter gegen Letzter, SG Bleicherode/Sollstedt gegen FKV Leinefelde. Für die Gastgeber ist die bisherige Saison wenig befriedigend verlaufen, ganz im Gegensatz zur vergangenen, als man am Ende glänzender Dritter wurde. Die Leinefelder dagegen hatte man nach dem letzten Platz im Vorjahr erneut in den unteren Tabellengefilden erwartet. Für die SG zählt nichts anderes als ein Sieg in dieser Partie, um endlich Anschluss ans Mittelfeld zu schaffen. Nimmt man die Vorjahresergebnisse, Siege mit 8:0 und 7:1, dann ist die SG ohnehin haushoher Favorit.

In der Verbandsliga der Senioren wartet Aufsteiger TSG Salza noch immer auf den ersten Saisonsieg. Am Sonnabend soll es nun endlich soweit sein. Auf der heimischen Bahn an der Wertherhalle empfängt die TSG den Tabellenachten Motor Gispersleben. Salza baut dabei natürlich auf den Heimvorteil, zumal die Gäste auswärts noch nichts gerissen haben.

In der Senioren-Landesliga will die Erste des Nordhäuser SV nach ihrer Niederlage in Gebesee mit Heimvorteil am Sonnabend sofort wieder in die Erfolgsspur zurück. Leicht wird das aber sicherlich nicht, denn mit dem Tabellenvierten „Gut Holz“ Weida kommt der nur um zwei Zähler zurückliegende direkte Verfolger der Nordhäuser an die Rotleimwiese. Im letzten Jahr gewannen beide Teams ihr jeweiliges Heimspiel. Weida war am Ende Vizemeister. Es könnte spannend werden.

Einzige Mannschaft aus dem Kreis, die auf Reisen gehen muss, ist die NSV-Seniorenzweite. Sie muss am Sonnabend zum heimstarken Aufsteiger und Tabellenführer der 1. Landesklasse nach Thamsbrück. Die Gastgeber haben erst zwei Spiele verloren, davon ganz überraschend allerdings das letzte zu Hause gegen Exdorf. Thamsbrück ist also auch zu Hause nicht unverwundbar. Allerdings muss dann bei den Gästen alles stimmen und ein Ergebnis von möglichst über 1800 Mannschaftsholz angepeilt werden. Der Bahnrekord in Thamsbrück aufgestellt erst im Oktober von den Gastgebern selber steht bei 1823 Holz.
Uwe Tittel

Die Ansetzungen in der Übersicht:

1.Landesklasse Männer 120 Wurf
SG Bleicherode/Sollstedt – FKV Leinefelde
Sonnabend 13 Uhr Sollstedt

Verbandsliga Senioren 120 Wurf
TSG Salza – TSV Motor Gispersleben
Sonnabend 13 Uhr Wertherhalle

Landesliga Senioren 100 Wurf
Nordhäuser SV – SKK Guth Holz Weida
Sonnabend 13 Uhr Rotleimwiese

1.Landesklasse Senioren 100 Wurf
Thamsbrücker SV 1922 – Nordhäuser SV II
Sonnabend 13 Uhr
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)