Fr, 08:29 Uhr
22.09.2017
Tag der Flüsse
Immer an der Salza lang
Alles hat einen Anfang, auch unsere Flüsse. Quellen haben eine besondere Anziehung als Ursprung und Beginn alles Neuen und Lebendigen...
Brücke am grundlosen Loch (Foto: Frank Ballhause)
Den Fragen zum Weg des Wassers in unserer Kulturlandschaft gehen wir auf dieser 2- stündigen Wanderung etwas näher auf den Grund. Sie entdecken dabei die neu gestalteten Informationstafeln, die zu den vielfältigen Lebensräumen entlang der Salza selbsterklärend Auskunft geben und erhalten Denkanstöße zum Thema Wasser.
Für Kinder ist diese Exkursion ebenfalls geeignet, denn für kleine und große Forscher haben wir Becherlupen dabei. Die Rundwanderung des Naturpark Südharz ist kostenfrei.
Sonntagswanderung auf dem neu gestalteten Quellpfad an der Salzaquelle Zum Tag der Flüsse
Treffpunkt: 24.10.20127 10.00 Uhr an der Buswendeschleife Endhaltestelle ÖPNV in Salza
Autor: red
Den Fragen zum Weg des Wassers in unserer Kulturlandschaft gehen wir auf dieser 2- stündigen Wanderung etwas näher auf den Grund. Sie entdecken dabei die neu gestalteten Informationstafeln, die zu den vielfältigen Lebensräumen entlang der Salza selbsterklärend Auskunft geben und erhalten Denkanstöße zum Thema Wasser.
Für Kinder ist diese Exkursion ebenfalls geeignet, denn für kleine und große Forscher haben wir Becherlupen dabei. Die Rundwanderung des Naturpark Südharz ist kostenfrei.
Sonntagswanderung auf dem neu gestalteten Quellpfad an der Salzaquelle Zum Tag der Flüsse
Treffpunkt: 24.10.20127 10.00 Uhr an der Buswendeschleife Endhaltestelle ÖPNV in Salza