eic kyf msh nnz uhz tv nt
Sa, 09:00 Uhr
09.07.2016
ADAC-Tipps

Wer links fährt, muss rechts aufpassen

Deutsche Urlauber, die in Ländern mit Linksverkehr unterwegs sind, sollten sich auf einige Besonderheiten einstellen. Wer gegen das Linksfahrverbot verstößt, wird nicht nur von der heimischen Polizei zur Kasse gebeten...

Bei einem selbstverschuldeten Unfall kann sich die Kaskoversicherung unter Umständen sogar weigern, für den Fahrzeugschaden aufzukommen.

In vielen Ländern fährt man im Straßenverkehr links. In Europa gilt das in Großbritannien und Irland sowie auf Malta und Zypern. Außerhalb Europas fährt man links unter anderem in Australien, Neuseeland, Indien, Japan, der Dominikanischen Republik, Thailand und Südafrika.

Der ADAC rät Urlaubern, sich vor der Reise über die Verkehrsregeln des Urlaubslandes zu informieren und sich im Land selbst langsam mit den Gegebenheiten des Linksverkehrs vertraut zu machen. Urlauber sollten einen Mietwagen mit Automatik wählen, denn das Schalten mit der linken Hand kann mühsam sein.

Das Abbiegen ist für Ungeübte im Linksverkehr besonders gefährlich. Hier ist darauf zu achten, dass man sich immer in die linke Fahrspur einordnet. Im Kreisverkehr wird – anders als hierzulande – im Uhrzeigersinn gefahren. Durch ein Sitzen auf der gefühlt „falschen“ Seite besteht zudem die Neigung, zu nahe an den Fahrbahnrand zu fahren.

Überholmanöver im Linksverkehr sind besonders gefährlich, da der Fahrer die Straße nicht einsehen kann. Hinzu kommt, dass der rechte Außenspiegel nicht asymmetrisch ist und der Verkehr kleiner dargestellt wird. Der Club rät, mehr den Rückspiegel als den Außenspiegel zu nutzen.
Autor: red

Kommentare
Paulinchen
09.07.2016, 19.36 Uhr
Ich hab es probiert,
bin auf der A 2 zwischen Berlin und Hannover auf der linken Seite gefahren und hatte jede Menge Gegenverkehr. Das war mir dann doch zu stressig. Den Urlaub in Großbritannien habe ich deshalb abgesagt.
Andreas Dittmar
09.07.2016, 21.22 Uhr
Bemerkenswert
Ja Paulinchen gleich die Königsklasse auf der A2. Ich hätte da schon etwas kleiner angefangen auch ohne Baustellen, wo man sich zwischen den LKW durchzwängen muss. Naja der Tip vom ADAC mit dem Rückspiegel ist auch blöd. Da hinten ist nix einfach gar nichts egal in welchen Spiegel man schaut.
U. Alukard
10.07.2016, 21.38 Uhr
Kaskoversicherung,
der Erfindungsreichtum der Versicherungen ist geradezu beängstigend.
Schon wieder ein neuer Grund ev. nicht zu zahlen.
Grandios die Begründung mit dem Linksfahren und der Vorbereitung darauf.
Sollten Versicherungen nicht eher helfen in der Not statt zu verunsichern?
Die ständig vorhandene "Betriebsgefahr", die von jedem Fahrzeug ausgeht, ist auch so ein Universalgrund Leistungen abzulehnen! Dieses System sollte unbedingt hinterfragt und reformiert werden!
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht mehr möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (3)