Sa, 08:02 Uhr
03.05.2014
Erfolgreicher Einstieg
Am vergangenen Wochenende fand in Burg der 12. Spreewaldmarathon statt. Die Witterung gab beste Voraussetzungen für gute Leistungen und die Strecken waren in sehr gutem Zustand. Auch für Lukas Krebs...
Lukas hatte mit dem Einzelzeitfahren über 8 km den ersten Start. In der U11 war er einer der jüngsten Starter und nahm als fünfter von neun Wettkämpfern die Strecke in Angriff.
Nach anderthalb Kilometer stürzte ein ihm entgegen kommender Fahrer schwer und er musste komplett abbremsen. Auch wenn er nun wieder neuen Schwung aufnehmen musste, belegte er am Ende mit einer neuen persönlichen Bestzeit den 5. Platz und verbesserte sich um 5 min auf 21:09,683 min.
Am gleichen Wochenende standen dann der Marathon und Halbmarathon im Speedskating an. Auf Grund einer Verletzung konnte Jens-Uwe Krebs jedoch nicht mit ganzer Kraft seine Wettkämpfe bestreiten, jedoch zeigte sich hier wie wichtig es ist. über eine gute Technik zu verfügen.
Mit dem 32. Platz in der AK 50 und einer Zeit von 1:26:07,007h konnte er zufrieden sein. Noch besser lief es dann beim Halbmarathon. Hier fuhr er mit noch einem Mitstreiter auf die vor ihnen fahrende Gruppe auf. Da Sprinten nicht möglich war, steigerte er auf den letzten zwei Kilometer das Tempo so, dass es nur drei Skatern möglich war, aus der 34köpfigen Gruppe vor ihm im Ziel zu sein.
Mit 47:25:290 min und Platz 26 in der Altersklasse war auch hier ein recht akzeptables Ergebnis zu verzeichnen.
Autor: redLukas hatte mit dem Einzelzeitfahren über 8 km den ersten Start. In der U11 war er einer der jüngsten Starter und nahm als fünfter von neun Wettkämpfern die Strecke in Angriff.
Nach anderthalb Kilometer stürzte ein ihm entgegen kommender Fahrer schwer und er musste komplett abbremsen. Auch wenn er nun wieder neuen Schwung aufnehmen musste, belegte er am Ende mit einer neuen persönlichen Bestzeit den 5. Platz und verbesserte sich um 5 min auf 21:09,683 min.
Am gleichen Wochenende standen dann der Marathon und Halbmarathon im Speedskating an. Auf Grund einer Verletzung konnte Jens-Uwe Krebs jedoch nicht mit ganzer Kraft seine Wettkämpfe bestreiten, jedoch zeigte sich hier wie wichtig es ist. über eine gute Technik zu verfügen.
Mit dem 32. Platz in der AK 50 und einer Zeit von 1:26:07,007h konnte er zufrieden sein. Noch besser lief es dann beim Halbmarathon. Hier fuhr er mit noch einem Mitstreiter auf die vor ihnen fahrende Gruppe auf. Da Sprinten nicht möglich war, steigerte er auf den letzten zwei Kilometer das Tempo so, dass es nur drei Skatern möglich war, aus der 34köpfigen Gruppe vor ihm im Ziel zu sein.
Mit 47:25:290 min und Platz 26 in der Altersklasse war auch hier ein recht akzeptables Ergebnis zu verzeichnen.