Di, 17:41 Uhr
05.02.2013
Neuer StuRa gewählt
Gestern hat sich an der Fachhochschule Nordhausen die gewählte Vertretung der Studenten konstituiert. Studentenrat - kurz StuRa - nennt sich das neunköpfige Gremium, das nun am Weinberg "mitregieren" soll...
Von links: Christian Spies (Beisitzer), Felix Hechtel (Beisitzer), Philipp Innecken (Haushalt), Albert Kinas (Finanzen), Maria Dobritzsch (2. Vorsitzende), Erik Jacobs (1. Vorsitzender), Josephine Hörner (Haushalt) und Anni Büchner (Finanzen). Es fehlt: Florian Bergmann (3. Vorsitzender).
Am 16. und 17. Januar dieses Jahres wählten die Studierenden der Fachhochschule ihre Interessenvertretung. Heute trat das Gremium erstmals zusammen. Zum Vorsitzenden wurde der 23 Jahre alte Erik Jacobs, Student der Regenerativen Energietechnik, gewählt. Zusammen mit seinen acht Mitstreitern setzt er sich nun für ein Jahr für die Belange seiner Kommilitonen ein. Zu seinen Stellvertretern wurden Maria Dobritzsch und Florian Bergmann gewählt.
Hauptanliegen der Interessenvertretung ist es, das Angebot im Hochschulsport zu erweitern. Besonderes Augenmerk soll dabei den Wünschen aus der Studierendenschaft zukommen: "Schließlich sind wir nicht für uns sondern für unsere Mitstudenten gewählt worden", betonte der neue Vorsitzende. Dabei soll Wert darauf gelegt werden, dass Nachhaltigkeit und Förderung des studentischen Engagements mehr Beachtung erhält.
Auch die seit langem geplante Errichtung eines Hochschulsportvereins soll wieder auf die Agenda genommen werden. Letztlich soll auch das Zusammenleben mit den ausländischen Studierenden des Studienkollegs vertieft werden. Geplant sind gemeinsame Grillabende und Sportveranstaltungen.
Autor: redVon links: Christian Spies (Beisitzer), Felix Hechtel (Beisitzer), Philipp Innecken (Haushalt), Albert Kinas (Finanzen), Maria Dobritzsch (2. Vorsitzende), Erik Jacobs (1. Vorsitzender), Josephine Hörner (Haushalt) und Anni Büchner (Finanzen). Es fehlt: Florian Bergmann (3. Vorsitzender).
Am 16. und 17. Januar dieses Jahres wählten die Studierenden der Fachhochschule ihre Interessenvertretung. Heute trat das Gremium erstmals zusammen. Zum Vorsitzenden wurde der 23 Jahre alte Erik Jacobs, Student der Regenerativen Energietechnik, gewählt. Zusammen mit seinen acht Mitstreitern setzt er sich nun für ein Jahr für die Belange seiner Kommilitonen ein. Zu seinen Stellvertretern wurden Maria Dobritzsch und Florian Bergmann gewählt.
Hauptanliegen der Interessenvertretung ist es, das Angebot im Hochschulsport zu erweitern. Besonderes Augenmerk soll dabei den Wünschen aus der Studierendenschaft zukommen: "Schließlich sind wir nicht für uns sondern für unsere Mitstudenten gewählt worden", betonte der neue Vorsitzende. Dabei soll Wert darauf gelegt werden, dass Nachhaltigkeit und Förderung des studentischen Engagements mehr Beachtung erhält.
Auch die seit langem geplante Errichtung eines Hochschulsportvereins soll wieder auf die Agenda genommen werden. Letztlich soll auch das Zusammenleben mit den ausländischen Studierenden des Studienkollegs vertieft werden. Geplant sind gemeinsame Grillabende und Sportveranstaltungen.
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.