Di, 19.50 Uhr
11. September 2012
nnz-Leser-Foto(s): Da kommt was auf uns zu...
Di, 18.42 Uhr
11. September 2012
Kirchen-Konzert
Di, 18.37 Uhr
11. September 2012
.unterm Strich ein gutes Resultat
Nach 700 Jahren feiert man gern. Das bewies der kleine Ort Buchholz im Nordosten unseres Kreises eindruckvoll. So waren allein nach dem Festumzug am Samstag knapp das doppelte der Einwohnerzahl (etwa 220 Einwohner) auf dem Hof der Agrargenossenschaft versammelt, feierten mit den Blasmusikanten aus Ellrich und dem Neustädter Männergesangsverein und DJ Matze. (nnz)
Neu bei nnz-tv
Di, 18.19 Uhr
11. September 2012
Endlich eine Satzung
Darum hat Matthias Jendricke als Kreistagsmitglied lange gekämpft. Für feuerwehrtechnische Leistungen müssen Gebühren erhoben werden. Bei der heutigen Diskussion im Kreistag war er nicht mehr anwesend... (nnz)
Di, 18.18 Uhr
11. September 2012
Beitreten
Birgit Keller will - stellvertreten für den gesamten Landkreis - Mitglied im Nordhäuser Unternehmerverband werden. Die nnz hatte bereits dazu eine Position bezogen. Heute nun sollte abgestimmt werden... (nnz)
Di, 17.13 Uhr
11. September 2012
Lange Reden
Die erste Sitzung des Nordhäuser Kreistages nach der Sommerpause war nicht nur die Zeit einer "Regierungserklärung", sondern war zugleich auch der erste öffentliche Auftritt von Barbara Rinke. Ob die ehemalige Oberbürgermeisterin auch was zu sagen hatte, das erfahren Sie mit dem bekannten Klick.... (red)
Di, 17.02 Uhr
11. September 2012
Schlag gegen Drogenszene
Di, 16.47 Uhr
11. September 2012
Jugend jazzt
Landeswettbewerb Jugend jazzt für Solisten und Combos geht in die 12. Runde. Bald ist Anmeldeschluss... (khh)
Di, 16.37 Uhr
11. September 2012
Sachen, die Hunden Freude machen
Di, 15.53 Uhr
11. September 2012
Der Tag auf die Ohren
Di, 15.18 Uhr
11. September 2012
Schwere Unfälle auf der A 38
Di, 15.14 Uhr
11. September 2012
As time to say AHOI
Am Samstag begrüßt der Jazzclub Nordhausen seine Gäste zur 7. Köstritzer Jazz-Attack auf dem Nordhäuser Theaterplatz. Als humorvoller Programmteil ist zwischen der Eugen de Ryck-Band und Albie Donnellys Supercharge die dem Nordhäuser Publikum bereits bestens vertraute Jindrich Staidel-Combo aus Tschechien zu erleben... (nnz)
Di, 15.01 Uhr
11. September 2012
Sind Sie glücklich?
Trotz der Euro-Krise bleibt die Lebenszufriedenheit der Deutschen auf einem hohen Niveau von 7,0 Punkten stabil. Der Abstand zwischen ost- und westdeutschen Regionen hat sich weiter verringert und ist 2012 so klein wie noch nie seit der Wende. Das alles steht im neue Glücksatlas der Deutschen Post... (red)
Di, 14.47 Uhr
11. September 2012
Keine Ausreden mehr
Die Verbraucherorganisation foodwatch fordert die Länder vor der Verbraucherschutzministerkonferenz am Donnerstag auf, die Ergebnisse der amtlichen Lebensmittelkontrollen verpflichtend an der Ladentür zu veröffentlichen... (psg)
Di, 13.51 Uhr
11. September 2012
Mal sprechen
Heute in einer Woche bietet der Petitionsausschuss des Thüringer Landtags eine Bürgersprechstunde an. Von 14 bis 18 Uhr können sich die Einwohner des Landkreises im Historischen Landratsamt beraten lassen... (nnz)
Di, 13.38 Uhr
11. September 2012
Essen vergessen
Di, 13.36 Uhr
11. September 2012
Effektiver schützen
Seit Wochen und Monaten gibt es in Deutschland das Thema Verfassungsschutz. Die Ereignisse rund um den NSU haben die Politik für dieses Thema sensibilisiert. Die Nordhäuser FDP setzt sich für eine Veränderung der Strukturen im Bereich des Verfassungsschutzes ein... (nnz)
Di, 13.32 Uhr
11. September 2012
nnz-Forum: Bürger wehren sich
Di, 13.20 Uhr
11. September 2012
Bullys laden ein
Di, 12.13 Uhr
11. September 2012
Wetter-Service am Dienstag
Di, 11.31 Uhr
11. September 2012
Felixmüller und Burghart im Kunsthaus (II. Teil)
Di, 11.25 Uhr
11. September 2012
Neues vom Wacker-Nachwuchs
Di, 11.15 Uhr
11. September 2012
Publikumspreis für...
In der vergangenen Spielzeit des Theaters Nordhausen hat der Förderverein Theater Nordhausen zum ersten Mal den Publikumspreis für die beste Inszenierung der Spielzeit 2011/2012 ausgelobt. Alle Besucher des Theaters Nordhausen konnten im Internet oder auf Stimmzetteln für ihre Lieblingsinszenierung stimmen und so die Leistung des Ensembles und Regieteams würdigen. So auch in diesem Jahr... (red)
Di, 11.09 Uhr
11. September 2012
15 Jahre Kirchbauverein Wülfingerode
..Dass der Herrgott den Weg in den Himmel ihr bahne aber bitte mit Sahne! Udo Jürgens hat nicht gerade Kirchenlieder geschrieben und gesungen. Aber es müssen auch nicht unbedingt immer Kirchenlieder sein, die in einer Kirche zu hören sind. Der gemischte Chor aus Ellrich erhielt in der Wülfingeröder Kirche viel Beifall für sein Udo-Jürgens-Medley... (nnz)
Di, 10.12 Uhr
11. September 2012
Göttlicher Saisonausklang
Das Warten hatte sich gelohnt - nachdem der ursprüngliche und traditionell übliche Julitermin wegen des dauerhaft schlechten Wetters abgesagt worden war, veranstalteten die Neustädter ihr Neptunfest am vergangenen Sonntag. So wurde der Saison 2012 bei bestem Sonnenwetter doch noch die sprichwörtliche Krone aufgesetzt... (nnz)
Di, 10.11 Uhr
11. September 2012
gartentalk in der Flohburg
Di, 09.43 Uhr
11. September 2012
Wie geht es den Kindern?
Di, 09.35 Uhr
11. September 2012
Letzte Chancen
Di, 07.58 Uhr
11. September 2012
Mit neuen Trikots
Endlich ist es soweit, die Saison 2012/13 hat nun auch für die Nachwuchskicker des VfL 28 Ellrich wieder begonnen. Alle Spieler und auch wir Trainer sind heiß auf die neuen Aufgaben. Die Vorfreude der Kinder wurde nochmal getoppt, als sie erfuhren, dass sie mit nagelneuen Trikots ins neue Spieljahr starten werden... (nnz)
Di, 06.39 Uhr
11. September 2012
700 Jahre Buchholz - Tag 4
Zum Ausklang des Wochenendes ging es vergleichsweise ruhig zu. Den Abschluss bildete ein Konzert des Zupforchersters Obergebra. Die Musiker wussten die Gäste zu begeistern mit einem Mix aus klassischen Stücken, Musik aus Musical, Filmmusik und als Zugabe ein Medley von Abba. Ein schöner Abschluss der Feierlichkeiten. (nnz)
Di, 06.30 Uhr
11. September 2012
nnz-Forum: Staub aufgewirbelt
Di, 00.10 Uhr
11. September 2012
Fasten Auszeit mit Gewinn
Fasten ist eine Antwort auf das zu viel in unserem Alltag: zu viel Essen, zu viel Arbeit, zu viel Lärm, zu viele Konflikte und zu viel Stress. Hier einige Tipps von der Ländlichen Heimvolkshochschule Thüringen. (khh)