So, 17:27 Uhr
18.05.2025
Spatzenhäuschen Urbach öffnete die Türen
Ein Tag voller Herz
Vergangenen Freitag öffnete der Kindergarten Spatzenhäuschen in Urbach seine Türen – und wurde zum Mittelpunkt für Familien, Freunde, Unterstützer und viele Neugierige aus dem Ort...
Der Tag der offenen Tür bot nicht nur einen Einblick in die liebevolle Arbeit der Einrichtung, sondern entwickelte sich zu einem bewegenden Fest der Gemeinschaft.
Bereits am frühen Nachmittag herrschte reges Treiben im und rund um die Einrichtung. Kinder tollten auf dem Gelände, Eltern und Großeltern nutzten die Gelegenheit zu Gesprächen, und viele Besucher zeigten sich beeindruckt vom abwechslungsreichen Programm. Es wurde gebastelt, gemalt, gespielt – und gelacht. Höhepunkt waren die liebevoll vorbereiteten Gesangseinlagen und kleinen Aufführungen der Kinder, die mit sichtlichem Stolz auf der vorbereiten Bühne standen.
Dieser Tag zeigt, wie viel wir gemeinsam bewegen können, sagte Leiterin Stephanie Grunwald sichtlich bewegt. Es war uns eine Herzensangelegenheit, unser Haus zu öffnen, unsere Arbeit zu zeigen und Danke zu sagen – für die große Unterstützung, die wir hier im Ort immer wieder erfahren.
Besonders eindrucksvoll war das breite Netzwerk an Helfenden, das zum Gelingen des Tages beitrug. Die Gemeinde Urbach um Bürgermeister Markus Volkmann unterstützte die Veranstaltung tatkräftig, die Feuerwehr Urbach sorgte nicht nur für Sicherheit, sondern ließ auch Kinderherzen mit ihrer Technik höherschlagen. Der Verein JuKis gestaltete kreative Mitmachaktionen, Kirmesgesellschaft, Sportfrauen und viele weitere ehrenamtliche Helfer waren präsent und trugen so zu einem gelungenen Fest bei.
Neben Spiel und Spaß wurde auch kulinarisch einiges geboten: Ein von Eltern organisiertes Kuchenbuffet, herzhafte Bratwürste und frischer Kaffee sorgten für das leibliche Wohl der Gäste. Die freundliche Atmosphäre machte es leicht, miteinander ins Gespräch zu kommen – und viele nutzten die Gelegenheit, sich über das pädagogische Konzept des Spatzenhäuschens zu informieren.
Wir wollten zeigen, dass wir mehr als nur eine Betreuungseinrichtung sind, so Grunwald weiter. Wir sind ein Ort des Miteinanders, des Wachsens und Lernens – für Kinder und ihre Familien.
Der Tag der offenen Tür war für viele Besucher ein besonderes Erlebnis – und für das Team des Spatzenhäuschens eine emotionale Bestätigung ihrer Arbeit. Mit großem Engagement, spürbarer Leidenschaft und viel Herz wurde deutlich, wie lebendig und wertvoll die Einrichtung für Urbach ist.
Autor: redDer Tag der offenen Tür bot nicht nur einen Einblick in die liebevolle Arbeit der Einrichtung, sondern entwickelte sich zu einem bewegenden Fest der Gemeinschaft.
Bereits am frühen Nachmittag herrschte reges Treiben im und rund um die Einrichtung. Kinder tollten auf dem Gelände, Eltern und Großeltern nutzten die Gelegenheit zu Gesprächen, und viele Besucher zeigten sich beeindruckt vom abwechslungsreichen Programm. Es wurde gebastelt, gemalt, gespielt – und gelacht. Höhepunkt waren die liebevoll vorbereiteten Gesangseinlagen und kleinen Aufführungen der Kinder, die mit sichtlichem Stolz auf der vorbereiten Bühne standen.
Dieser Tag zeigt, wie viel wir gemeinsam bewegen können, sagte Leiterin Stephanie Grunwald sichtlich bewegt. Es war uns eine Herzensangelegenheit, unser Haus zu öffnen, unsere Arbeit zu zeigen und Danke zu sagen – für die große Unterstützung, die wir hier im Ort immer wieder erfahren.
Besonders eindrucksvoll war das breite Netzwerk an Helfenden, das zum Gelingen des Tages beitrug. Die Gemeinde Urbach um Bürgermeister Markus Volkmann unterstützte die Veranstaltung tatkräftig, die Feuerwehr Urbach sorgte nicht nur für Sicherheit, sondern ließ auch Kinderherzen mit ihrer Technik höherschlagen. Der Verein JuKis gestaltete kreative Mitmachaktionen, Kirmesgesellschaft, Sportfrauen und viele weitere ehrenamtliche Helfer waren präsent und trugen so zu einem gelungenen Fest bei.
Neben Spiel und Spaß wurde auch kulinarisch einiges geboten: Ein von Eltern organisiertes Kuchenbuffet, herzhafte Bratwürste und frischer Kaffee sorgten für das leibliche Wohl der Gäste. Die freundliche Atmosphäre machte es leicht, miteinander ins Gespräch zu kommen – und viele nutzten die Gelegenheit, sich über das pädagogische Konzept des Spatzenhäuschens zu informieren.
Wir wollten zeigen, dass wir mehr als nur eine Betreuungseinrichtung sind, so Grunwald weiter. Wir sind ein Ort des Miteinanders, des Wachsens und Lernens – für Kinder und ihre Familien.
Der Tag der offenen Tür war für viele Besucher ein besonderes Erlebnis – und für das Team des Spatzenhäuschens eine emotionale Bestätigung ihrer Arbeit. Mit großem Engagement, spürbarer Leidenschaft und viel Herz wurde deutlich, wie lebendig und wertvoll die Einrichtung für Urbach ist.