eic kyf msh nnz uhz tv nt
Di, 10:49 Uhr
18.03.2025
Glasfaser für Kehmstedt:

Der Ausbau schreitet voran

Rund ein halbes Jahr nach dem Start des Glasfaserausbaus in Kehmstedt kann das verantwortliche Unternehmen GlasfaserPlus gute Nachrichten verkünden: Der FTTH-Ausbau schreitet voran...

Insgesamt 208 Haushalte erhalten im Rahmen der laufenden Baumaßnahmen einen Glasfaseranschluss bis ins Haus, die ersten Kunden können das neuen Glasfaser-Netz bereits nutzen.

Anzeige symplr (4)
Für die Realisierung des Ausbaus arbeitet GlasfaserPlus in Kehmstedt mit Intelvill als Baupartner zusammen. Das Unternehmen verfügt über umfangreiche Erfahrung im Glasfaserausbau und wendet moderne Baumethoden an, so dass die Beeinträchtigung der Bürgerinnen und Bürger auf ein Mindestmaß beschränkt wird.

Kostenloser Anschluss der Immobilie während der Ausbauphase
Für Hauseigentümer heißt das: Ab jetzt ist die letzte Phase angebrochen, in der sie sich noch einen kostenlosen Hausanschluss sichern können. Die einzige Voraussetzung dafür ist, dass sie bis Ende der Tiefbauphase einen Glasfasertarif bei einem Telekommunikationsanbieter abschließen. Dieser nimmt wiederum Kontakt mit der GlasfaserPlus auf und kümmert sich um die Details. Denn die GlasfaserPlus benötigt eine Genehmigung, den Anschluss herstellen zu dürfen, da die Arbeiten dafür auf Privatgrund geschehen. Bei einer Buchung nach der Ausbauphase werden in der Regel Kosten für den Hausanschluss erhoben.

Der Vorteil:
Da die GlasfaserPlus ihr Netz allen Telekommunikationsanbietern zur Verfügung stellt, haben Bürgerinnen und Bürger die freie Wahl, bei welchem Unternehmen sie Internet, Telefon oder Fernsehen buchen möchten. Für den Ausbau in Kehmstedt hat die Telekom bereits angekündigt, das Netz der GlasfaserPlus nutzen zu wollen.
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (3)