eic kyf msh nnz uhz tv nt
Di, 13:27 Uhr
18.06.2024
Linienzug entgleist

Panne am Nordhäuser Bahnhof

In den morgenstunden kam es auf am Nordhäuser Bahnhof zu einer Panne. Aufgrund einer falsch gestellten Weiche entgleiste ein Zug und sorgte in der Folge für größere Behinderungen...

Panne am Nordhäuser Hauptbahnhof - gegen sieben Uhr sprang ein Zug aus dem Gleis (Foto: agl) Panne am Nordhäuser Hauptbahnhof - gegen sieben Uhr sprang ein Zug aus dem Gleis (Foto: agl)


Viel zu sehen war mit dem bloßen Auge nicht, als heute morgen der Abellio-Zug unvermittelt kurz hinter dem Bahnsteig zum stehen kam.

Die Panne war dann aber doch größer als es der Laie vermutet, der Zug saß nicht mehr richtig auf dem Gleis. Grund für die Panne sei eine falsch gestellte Weiche gewesen, teilt die Firma Abellio mit, um der Sache Herr zu werden musste ein Hilfszug aus Erfurt herangeführt werden.

Mit dem Spezialgerät soll die Pannenlok wieder "aufgegleist" werden, laut Abellio werden sich die Arbeiten noch bis zum späten Nachmittag hinziehen, der Bahnhof muss während der Arbeiten zwischenzeitlich für den Verkehr gesperrt werden. Verletzt wurde niemand, zum Zeitpunkt der Malheurs waren keine Fahrgäste an Bord.
Autor: red

Kommentare
nichtbekannt
18.06.2024, 16.48 Uhr
Keine Fahrgäste an Bord
Kein Wunder. Bei diesem Pleiteverein. Kein Ersatz wenn Züge zwischen Nordhausen und Halle ausfallen.
Ungläubiger64
18.06.2024, 17.23 Uhr
Wenn die Zusammenhänge nichtbekannt
sind sollte man sich solche hohlen Kommentare sparen!
Kritiker1
18.06.2024, 17.57 Uhr
Rangierfahrt
Laut meines Kenntnisstandes war dies eine Rangierfahrt, bei welcher ohnehin kein Fahrgast an Bord ist.

@nichtbekannt Was wollen Sie mit so einem unqualifizierten und dummen Kommentar zu dem heutigen Vorfall mitteilen? Nennen Sie doch ein Unternehmen, welches adhoc Busse und Personal für den Schienenersatzverkehr bereitstellen kann!
Sie glauben auch, dass so ein Busunternehmen alle Kapazitäten sofort zur Verfügung hat.

Solch dumme und unüberlegte Kommentare, wie Ihrer, zeugen einzig und allein von Ihrem geistigen Horizont. Solche Menschen muss es aber eben auch geben.
wyski
19.06.2024, 12.36 Uhr
Kritiker 1
Bitte verhalten sie sich gegenüber anderen höflich und beleidigen keinen !!!
SpatzNDH
24.06.2024, 00.33 Uhr
Abelio fährt wenigstens
Es war eine Panne am Bahnhof, nicht bei Abelio. Wenn immer ich aus dem Bundesgebiet mit DB verspätet oder dreimal umgebucht ankomme u auf Abelio umsteigen muss (in Kassel) ist der Zug pünktlich u wartet sogar, wenn offensichtlich noch kein DB Zug im Bahnhof abgekommen ist. Zum Glück fährt auf dem Land bei uns Abelio u nicht diese abgewrackte DB.
Flitzpiepe
24.06.2024, 11.30 Uhr
Sehe keinen großen Unterschied
zwischen DB Regio und Abellio.
Fast im Gegenteil, da DB Regio vielleicht noch einen besseren Draht zur DB InfraGo hat als Abellio.
Ich könnte da ein paar Geschichten zu Abellio erzählen, da wird mir immer noch schlecht von.
Beide können auf nicht absehbare Zeit keinen Normalbetrieb in unserer Region anbieten.
Ungeplanten sofortigen SEV mit Bussen ist praktisch unmöglich für beide zu organisieren.
Beide sind seit Jahren vom schlechten Zustand der Gleise, Personalmangel, fehlender bzw. nicht funktionierender Digitaltechnik, Bauarbeiten und Sabotage betroffen.
Dazu kommt die gegenseitige Konkurrenz. So ist immer der andere daran schuld, wenn ein Umstieg nicht klappt.
Eine Besserung ist nicht in Sicht.
Wie Bitte
25.06.2024, 01.16 Uhr
Am besten, Flitzpiepe,
fährt Abellio immer, wenn die DB streikt.
Da kann man wirklich die Uhr nach stellen.
Ansonsten wird Abellio bei jeder Verspätung der DB noch weiter hinten angestellt, wenn die eigenen Züge - eh schon verspätet - noch schnell durch müssen.
Ich will damit sagen: an Abellio liegt's jedenfalls nicht.
Flitzpiepe
25.06.2024, 08.37 Uhr
Ich habe keine Aussage getroffen
an wem was liegt.
Die DB streikt nicht sondern sie wird bestreikt. Es streiken Mitglieder einer Gewerkschaft.
Wenn Abellio noch fährt, heißt das nur, dass die Mitarbeiter in der 'falschen' Gewerkschaft sind oder in gar keiner.
Abellio ist strukturell anders aufgebaut als die DB. Das Organisatorische beherrschen sie nicht so gut bis gar nicht. Hilfe bei Problemen ist gleich Null.
Da passiert es dann schon mal, dass eine ganze SEV-Busladung abends auf einem kleinen Bahnhof in der Pampa ohne Alternative stehen gelassen wird, weil der Zug nicht auf den (durch vorherige Verspätung des selben Zuges!) verspäteten SEV-Bus wartet und der nächste Zug erst am nächsten Morgen fährt. 'Kümmert euch selbst' heißt es da nur an der Hotline.
Sowas passiert bei DB Regio nicht, da werden Taxis organisiert.
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (3)