Mi, 11:24 Uhr
25.10.2023
Walkenried
Herbststimmung im Kloster
Die Veranstaltungsreihe Spiritueller Herbst der Harzer Klöster bietet bis zum 5. November ein vielfältiges Programm mit besonderen Momenten in Klosterräumen: Innehalten und Kraft tanken, abendliche Rundgänge und Meditationen, Kerzenschein und vieles mehr...
Im Kloster Walkenried lockt der Spirituelle Herbst mit den stimmungsvollen Führungen im Kerzenschein (27.10. um 18.45 Uhr sowie 28.10./29.10./03.11., jeweils um 17.30 Uhr). Der Rundgang führt durch den einzigartigen Kreuzgang und die angrenzenden parterre liegenden Räume, die einst nur den Mönchen vorbehalten waren.
Umhüllt von Dunkelheit und Kühle des mittelalterlichen Kreuzgangs, eingetaucht in das warme Licht Hunderter Kerzen, erfahren Besucherinnen und Besucher von der bewegten Geschichte der Walkenrieder Gottesmänner und ihres Klosters. Die Führung dauert etwa eine Stunde und kostet 10 € bzw. 8 € ermäßigt.
Am 27.10. wird um 17.30 Uhr zu einer Stillen Stunde eingeladen: Der eindrucksvolle Kreuzgang und die angrenzenden Räumlichkeiten können so ganz in der Tradition der Zisterzienser in Stille und Schweigen erlebt werden. Die Stille Stunde ist ein kostenfreies Angebot, Spenden sind willkommen.
Tipp: Am Montag, den 30. Oktober hat das Museum aufgrund des Brückentags von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Am Reformationstag, den 31. Oktober findet im Rahmen des Spirituellen Herbstes eine Sonderführung statt, bei der auf den Spuren Luthers in Walkenried gewandelt wird (31.10., 12 Uhr, 10 € / 8 € ermäßigt inkl. Museumseintritt).
Autor: redIm Kloster Walkenried lockt der Spirituelle Herbst mit den stimmungsvollen Führungen im Kerzenschein (27.10. um 18.45 Uhr sowie 28.10./29.10./03.11., jeweils um 17.30 Uhr). Der Rundgang führt durch den einzigartigen Kreuzgang und die angrenzenden parterre liegenden Räume, die einst nur den Mönchen vorbehalten waren.
Umhüllt von Dunkelheit und Kühle des mittelalterlichen Kreuzgangs, eingetaucht in das warme Licht Hunderter Kerzen, erfahren Besucherinnen und Besucher von der bewegten Geschichte der Walkenrieder Gottesmänner und ihres Klosters. Die Führung dauert etwa eine Stunde und kostet 10 € bzw. 8 € ermäßigt.
Am 27.10. wird um 17.30 Uhr zu einer Stillen Stunde eingeladen: Der eindrucksvolle Kreuzgang und die angrenzenden Räumlichkeiten können so ganz in der Tradition der Zisterzienser in Stille und Schweigen erlebt werden. Die Stille Stunde ist ein kostenfreies Angebot, Spenden sind willkommen.
Tipp: Am Montag, den 30. Oktober hat das Museum aufgrund des Brückentags von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Am Reformationstag, den 31. Oktober findet im Rahmen des Spirituellen Herbstes eine Sonderführung statt, bei der auf den Spuren Luthers in Walkenried gewandelt wird (31.10., 12 Uhr, 10 € / 8 € ermäßigt inkl. Museumseintritt).
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.