tv nt eic kyf msh nnz uhz
Sa, 19:00 Uhr
05.08.2023
Großalarm heute Vormittag am Sundhäuser Kiesteich

Gigantisches Ungeheuer bei Nordhausen gesichtet

Jetzt hat auch Nordhausen seinen Löwen im Sommerloch! Genau genommenn ist es aber ein Drachen und der lebt auch nicht im Sommerloch, sondern seit heute im Sundhäuser Kiesteich nahe den vier dort versenkten Wracks und der geheimnisumwitterten Stadt Northusia. Die nnz mit den sensationellen Bildern vom Monster …

Ein Fabelwesen mit leuchtenden Augen wurde heute am und im Sundhäuser Kiesteich gesichtet (Foto: S.Dietzel) Ein Fabelwesen mit leuchtenden Augen wurde heute am und im Sundhäuser Kiesteich gesichtet (Foto: S.Dietzel)

Ein riesiger Drache mit leuchtenden Augen schwebte heute über dem Sundhäuser See, ehe er majestätisch in Richtung Seengrund abtauchte. Gut gesichert und verbunden mit einer Plattform schwebt er nun frei in sieben Metern Tiefe, um die Taucher zu erfreuen. Geboren wurde er aus der Idee, neben den bereits vorhandenen Attraktionen ein weiteres Highlight für die gut 20.000 Taucher vorzuhalten, die jährlich zum Tauchen vor die Tore Nordhausens kommen. In Anlehnung an „Nessi“ aus dem berühmtem schottischen Hochlandsee wollten die Nordhäuser Taucher etwas ganz besonderes für ihren See haben, erzählt Wolfgang Tröger der nnz.

Sie wandten sich mit ihren Vorstellungen an die norddeutsche Firma „Giganten aus Stahl“, die schon mehrere solcher fabelhaften Figuren zusammengeschweißt hat. Und so entstand ein unverwüstlicher, freundlich dreinblickender, stählerner Drache, der die Taucher unter Wasser anlächelt. Und mit glühenden Augen bei ihren Tauchgängen beobachtet. Die leuchten hell und nachhaltig, denn ihr Licht wird aus einer Photovoltaik-Anlage auf der mit dem Ungeheuer verbundenen Plattform gespeist.

Gut möglich, dass der Nordhäuser Tauchsportverein im nächsten Jahr eine noch größere Anzahl von Tauchern verkünden kann, die das Ungeheuer unter Wasser sehen wollten. Für unsere Leser haben wir schon einmal einen Blick in die Tiefe gewagt. Doch schauen Sie selbst in unserer Fotogalerie von Silvio Dietzel.
Olaf Schulze


Drachen-Alarm am Sundhäuser Kiesteich (Foto: S.Dietzel)
Drachen-Alarm am Sundhäuser Kiesteich (Foto: S.Dietzel)
Drachen-Alarm am Sundhäuser Kiesteich (Foto: S.Dietzel)
Drachen-Alarm am Sundhäuser Kiesteich (Foto: S.Dietzel)
Drachen-Alarm am Sundhäuser Kiesteich (Foto: S.Dietzel)
Drachen-Alarm am Sundhäuser Kiesteich (Foto: S.Dietzel)
Drachen-Alarm am Sundhäuser Kiesteich (Foto: S.Dietzel)
Drachen-Alarm am Sundhäuser Kiesteich (Foto: S.Dietzel)
Drachen-Alarm am Sundhäuser Kiesteich (Foto: S.Dietzel)
Drachen-Alarm am Sundhäuser Kiesteich (Foto: S.Dietzel)
Drachen-Alarm am Sundhäuser Kiesteich (Foto: S.Dietzel)
Drachen-Alarm am Sundhäuser Kiesteich (Foto: S.Dietzel)
Drachen-Alarm am Sundhäuser Kiesteich (Foto: S.Dietzel)
Drachen-Alarm am Sundhäuser Kiesteich (Foto: S.Dietzel)
Drachen-Alarm am Sundhäuser Kiesteich (Foto: S.Dietzel)
Drachen-Alarm am Sundhäuser Kiesteich (Foto: S.Dietzel)
Drachen-Alarm am Sundhäuser Kiesteich (Foto: S.Dietzel)
Drachen-Alarm am Sundhäuser Kiesteich (Foto: S.Dietzel)
Drachen-Alarm am Sundhäuser Kiesteich (Foto: S.Dietzel)
Drachen-Alarm am Sundhäuser Kiesteich (Foto: S.Dietzel)
Drachen-Alarm am Sundhäuser Kiesteich (Foto: S.Dietzel)
Drachen-Alarm am Sundhäuser Kiesteich (Foto: S.Dietzel)
Drachen-Alarm am Sundhäuser Kiesteich (Foto: S.Dietzel)
Drachen-Alarm am Sundhäuser Kiesteich (Foto: S.Dietzel)
Drachen-Alarm am Sundhäuser Kiesteich (Foto: S.Dietzel)
Drachen-Alarm am Sundhäuser Kiesteich (Foto: S.Dietzel)
Drachen-Alarm am Sundhäuser Kiesteich (Foto: S.Dietzel)
Drachen-Alarm am Sundhäuser Kiesteich (Foto: S.Dietzel)
Drachen-Alarm am Sundhäuser Kiesteich (Foto: S.Dietzel)
Drachen-Alarm am Sundhäuser Kiesteich (Foto: S.Dietzel)
Autor: osch

Kommentare
RWE
05.08.2023, 19.39 Uhr
Klasse!!
Das Tauchrevier hat einen guten Ruf, was vielen Nordhäusern gar nicht klar ist.
Ich würde sagen, deutschlandweit ist die Tauchbasis bekannt und ist jetzt um eine Attraktion reicher. Daumen hoch!!
Landarbeiter
05.08.2023, 22.17 Uhr
Das sind Sachen, die O. Schulze gut kann:
"Storytime".

An die Taucher dicken Daumen nach oben. :)
tannhäuser
06.08.2023, 08.21 Uhr
Olaf Schulze kann noch mehr:
Beispielsweise Romane schreiben!

Frage: Tauchte und fotografierte S. Diezel selbst, weil er mangels Verkehrsunfällen oder Bränden Zeit dafür hatte oder setzte er einen Ghostdiver ein?
RWE
06.08.2023, 12.22 Uhr
Also ich finde gut,
daß hierüber berichtet wird. und es auch Bilder gibt. Zum einem, weil für die meisten von uns Lesern die Welt da unten verborgen bleibt.
Außerdem zieht die Tauchbasis wirklich Touristen an. Unsere Museen ziehen, allen voran das IFA-Museum, ein paar Fachinteressierte an. In der Traditionsbrennerei kann man mal eine Busladung Touristen, welche auf dem Weg zum eigentlichen Ziel sind, eine Stunde bespaßen. Rolande gibt es innerhalb einer Autostunde mindestens 3 und die Musik bei der HSB spielt in Wernigerode.
Die Tauchbasis ist ein Alleinstellungsmerkmal. Also weiter so!!!
Marino50
06.08.2023, 12.44 Uhr
Tannhäuser...
...das Herablassen des Drachen "Sundi" (so wurde er genannt) wurde gestern Abend 19.00 h im "Thüringen-Journal" übertragen. Sicher kann der Beitrag noch in der Mediathek des MDR angeschaut werden. Dort sind alle Details zu sehen, auch Taucher usw.
Kelly
06.08.2023, 13.11 Uhr
Nordhusia ...
... eine fast schon gigantische
Unterwasserstadt, die wohl mehr
Touristen anlocken kann, als die Stadt Nordhausen selbst.
Unterwasser-Sehenswürdigkeiten kann man bestaunen, wobei ich nicht weiß,
wie viele es jetzt schon gibt. Da fehlt vielleicht nur noch ein Grillplatz :-).
Selbst heiraten ist in der auch dafür vorhandenen Kirche möglich.
Eine Tauchschule bietet erste Kurse für Einsteiger, damit jeder, der es möchte, auch abtauchen kann.
Am Sundhäuser See hat sich mit den Jahren etwas Großes entwickelt, was auch dem Bekanntheitsgrad der Stadt Nordhausen von Nutzen ist. Es muß ja nicht immer der Nordhäuser Korn sein - Wasser geht eben auch! Das sieht man wöchentlich an der Vielzahl der Wohnwagen und Zelte.
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.