tv nt eic kyf msh nnz uhz
Di, 15:10 Uhr
13.01.2015

Luther als Freund von Nordhausen

„Freund Luther“ – unter diesem Motto könnte das Lutherjubiläum 2017 für Nordhausen stehen. Das sagte jetzt Petra Gunst, Beauftragte des evangelischen Kirchenkreises Südharz für das Reformationsjubiläum bei einem Arbeitstreffen im Nordhäuser Rathaus...

Gespräch im Rathaus (Foto: P. Grabe|Stadtverwaltung Nordhausen) Gespräch im Rathaus (Foto: P. Grabe|Stadtverwaltung Nordhausen)

An dem Gespräch nahmen mit Oberbürgermeister Dr. Klaus Zeh, Superintendent Andreas Schwarze (links), Kulturdezernentin Hannelore Haase (2.v.l.) sowie Sachgebietsleiterin Birgit Adam von der Stadtinformation (2.v.r.) im Rathaus.

Anzeige MSO digital
Das Jubiläum, so Frau Gunst, solle sich keineswegs nur an die gläubigen Menschen der Stadt richten, sondern an die gesamte Stadt „ Denn Nordhausen bietet mehrere – auch weltliche - Zugänge zu Luther: unter anderem die Freundschaft zum Nordhäuser Justus Jonas oder zum früheren Bürgermeister Michael Meyenburg“, so Frau Gunst.

Deshalb solle die Planung des Lutherjahres auch eng mit der Stadt verzahnt werden, man wolle gemeinsam vorbereiten und umsetzen, so Frau Gunst.

Dr. Zeh sagte, „Luther und die Reformation gehören zum genetischen Code dieser Stadt. Das Feiern des Jubiläums ist auch deshalb wichtig für Nordhausen, um Stadtgeschichte und gesellschaftliche Entwicklungskonstanten Nordhausens in Erinnerung zu rufen. Deshalb wäre eine Verknüpfung des Reformationsjubiläums mit den anderen Jubiläen der Stadt – 100 Jahre Theater oder der 1090. Stadtgeburtstag – sinnvoll und interessant.
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige MSO digital

Cookies

Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und geben hierzu Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner weiter. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Impressum und der Datenschutzerklärung.
Cookies akzeptieren
nur technisch notwendige
Javascript muss aktiviert sein.