Neu bei nnz-tv
So, 16.41 Uhr
11. August 2019
Polizeibericht
Ende einer Trunkenheitsfahrt
Beamten des Nordhäuser Inspektionsdienstes fiel im Rahmen der Streifentätigkeit kurz vor 2 Uhr nachts ein Renault Clio auf. Dieser wurde vor dem Funkstreifenwagen in Rüxleben/Sandweg hastig in eine Bushaltestelle gelenkt... (red)
So, 13.45 Uhr
11. August 2019
Polizeibericht
Vom Hund angefallen
Ein 70-jähriger Hundehalter befand sich heute Morgen auf einem Spaziergang mit seinem angeleinten Hund. Gegen 8 Uhr kam ihm im Bereich Auleben/Kirchberg plötzlich und unerwartet ein frei laufender Schäferhund entgegen. (red)
So, 13.09 Uhr
11. August 2019
Polizeibericht
Diebe im Zug
Am Nachmittag des 09.August 2019 wurden Kräfte des Nordhäuser Inspektionsdienstes an den Bahnhof von Sollstedt beordert. Hier hatte eine Zugbegleiterin aufmerksamerweise sich als hilfreich erwiesen, indem sie einen 18-jährigen Fahrgast aus Sollstedt eines Diebstahls überführte. (red)
So, 13.07 Uhr
11. August 2019
Polizeibericht
Randalierer gesucht
In der Nacht vom 09. auf den 10. August 2019 wurden durch bislang unbekannte Täterschaft diverse abgeparkte Kraftfahrzeuge in verschiedenen Straßen der Ortslage Nordhausen angegriffen. (red)
So, 12.30 Uhr
11. August 2019
nnz-doku
Wie lange noch tatenlos zusehen?
nnz-Leser Wolfgang Jörgens hat sich mit einem offenen Brief an den CDU-Bundestagsabgeordneten Manfred Grund gewandt. Darin teilt er ihm unter anderen seine Sorgen und Befürchtungen mit und lädt ihn ein... (red)
So, 12.06 Uhr
11. August 2019
Das Wetter heute morgen übermorgen
Weiter wechselhaft, aber sommerlich
Nach einem schönen Sonntag wird es wieder zunehmend wolkig, bleibt aber größtenteils trocken in Thüringen. Auch in den nächsten Tagen gibt es einzelne Schauer bei angenehmen Temperaturen. (red)
So, 11.43 Uhr
11. August 2019
Leserreaktion
Zum Umgang mit dem Waldsterben
Zum eben erst veröffentlichten Artikel von Hauke Zirfas zum Thema Waldsterben gibt es bereits eine Reaktion unserer Lesers Bodo Schwarzberg. (red)
So, 10.43 Uhr
11. August 2019
Deutsches Krebsforschungszentrum informiert
Autofahren und Medikamente
So, 10.05 Uhr
11. August 2019
Sommerzeit ist Radsportzeit – Profis verraten Tricks
Kuriose Fakten aus dem Profi-Radsport
Im Sommer erreicht der Profi-Radsport mit Rennen wie der Tour de France oder der Deutschlandtour seinen Höhepunkt. Auch das Pro Cycling Team vom Bildungsanbieter EF Education First ist hier ganz vorne mit dabei und greift auf bestimmte Kniffe zurück, die den Hobbyradler auch mal schmunzeln lassen. (red)
So, 09.58 Uhr
11. August 2019
Zum Thema Waldsterben
Wenn unsere Wälder zu Gerippen werden
Ein Artikel von Hauke Zirfas (Forstwissenschaftler und Waldökologe des Bündnisses Südharz Bleibt Natürlich) ging in unserer Redaktion ein, den wir Ihnen in der angeregten Dískussion um den Zustand unserer Wälder nicht vorenthalten wollen. (red)
So, 09.46 Uhr
11. August 2019
Mähwoche des BUND-Kreisverbandes abgeschlossen
Dem Abwärtstrend entgegenmähen
Es ist schwer, wenn nicht gar unmöglich, einem Abwärtstrend zu begegnen. Denn in den vergangenen zwei Vegetationsperioden wurde deutlich, dass es nicht nur die von der Landbewirtschaftung oder der allgemeinen Stickstoffüberfrachtung verursachten Probleme sind, die unserer Artenvielfalt zusetzen. (red)
So, 08.56 Uhr
11. August 2019
ADAC untersucht P*R-Anlagen in Großstädten
Potenziale noch nicht voll ausgeschöpft
P+R-Anlagen können dazu beitragen, das Verkehrsaufkommen in den Innenstädten zu reduzieren. Vor diesem Hintergrund hat der ADAC 60 P+R-Anlagen in 10 deutschen Städten mit hohem Pendleraufkommen getestet. (red)
So, 08.55 Uhr
11. August 2019
Repräsentative Studie zu Freundschaften
Deutsche haben im Schnitt 3,3 Freunde
So, 07.35 Uhr
11. August 2019
Unfall-Statistik für Camper
Wo ist es in Deutschland am sichersten?
Die Sommersaison ist in vollem Gange und auf Deutschlands Straßen sind besonders viele Camper unterwegs. Campanda, Deutschlands größte Plattform zum Mieten und Vermieten von Wohnmobilen, hat anhand der Unfallstatistik des Statistischen Bundesamts untersucht, wo es besonders gefährlich ist. (red)