So, 09:50 Uhr
11.05.2025
Anton Adlerauge beobachtete
Blühendes Kleiderangebot in Nordhausen
Seit dem Rückzug der Sozialvereine aus der Altkleiderverwertung blüht in Nordhausen offensichtlich der Flohmarkt mit getragenen Trikotagen. Nur fehlt es ebenso an Verkäufern wie an Interessenten. Immer hin die Kleider sind schon ausgelegt …
Kleidermüllberge sind neuerdings an den Kleidercontainern z. B. in der Hardenbergstraße an der Zufahrt zum Garagenkomplex, aber auch in der W.-Raabe-Str. - Ecke Hardenbergstr. zu bestaunen. Anton Adlerauge hat mehrfach, ja eigentlich fast täglich, diesen Zustand an den Mängelmelder der Stadt Nordhausen gemeldet. Er hat dazu die hier abgebildete Beweisfotos verschickt.
Das ist in der Verwaltung wohl registriert worden, denn er erhielt prompt zur Antwort, dass seine Meldung weitergeleitet wurde. Nur an wen? Wer ist denn nun zuständig für den Abtransport der Altkleider? Und wer für die Sauberkeit in der Stadt?
Weil diese Fragen vermutlich auch im Rathaus erst einmal besprochen werden müssen, hat sich bisher nichts getan. Aber der Zustand vor den Conatinern wird sich schon bald ändern: es werden mehr Klamotten dazukommen.
Anton Adlerauge
Autor: redKleidermüllberge sind neuerdings an den Kleidercontainern z. B. in der Hardenbergstraße an der Zufahrt zum Garagenkomplex, aber auch in der W.-Raabe-Str. - Ecke Hardenbergstr. zu bestaunen. Anton Adlerauge hat mehrfach, ja eigentlich fast täglich, diesen Zustand an den Mängelmelder der Stadt Nordhausen gemeldet. Er hat dazu die hier abgebildete Beweisfotos verschickt.
Das ist in der Verwaltung wohl registriert worden, denn er erhielt prompt zur Antwort, dass seine Meldung weitergeleitet wurde. Nur an wen? Wer ist denn nun zuständig für den Abtransport der Altkleider? Und wer für die Sauberkeit in der Stadt?
Weil diese Fragen vermutlich auch im Rathaus erst einmal besprochen werden müssen, hat sich bisher nichts getan. Aber der Zustand vor den Conatinern wird sich schon bald ändern: es werden mehr Klamotten dazukommen.
Anton Adlerauge