eic kyf msh nnz uhz tv nt
Di, 11:55 Uhr
15.04.2025
25. Nordhäuser Jazzfrühling

Osterjazz – das besondere Konzert

Zum Osterkonzert des Jazzclubs wird es wild (Foto: Jazzclub Nordhausen) Zum Osterkonzert des Jazzclubs wird es wild (Foto: Jazzclub Nordhausen)
Der Jazzclub Nordhausen präsentiert am Freitag im Jazzclub „JazzMangel“, innerhalb des 25. Nordhäuser Jazzfrühlings, ein wildes Trio, welches auf eine der spannendsten Sängerinnen Deutschlands trifft - David Helbock´s Random/Control feat. Fola Dada...


Random/Control war über viele Jahre hinweg das bedeutendste Projekt von David Helbock. Die drei Musiker aus Vorarlberg feierten letztes Jahr ihr 15-jähriges Bestehen und gaben gemeinsam Hunderte von Konzerten auf der ganzen Welt. Nach der Veröffentlichung von drei Alben - "Random/Control" (Traumton 2010), "Think of Two" (Traumton 2014) und "Tour d'Horizon" (ACT 2018) - ist die Band bereit für ein neues Programm und neue Abenteuer.

Anzeige symplr (4)
Das neue Album wird im Zuge einer der legendären Livesessions im Liechtensteiner Studio Little Big Beat Studio aufgenommen und erscheint Anfang 2025.
Das Album "Think of Two", das den beiden Musiklegenden Thelonious Monk und Hermeto Pascoal gewidmet ist, beeindruckte Hermeto selbst so sehr, dass er einen Beitrag dazu leistete und extra für Random/Control in Brasilien aufnahm.

Das Markenzeichen des Trios sind und bleiben die vielen Instrumente - nur drei Musiker, aber weit über 20 Instrumente.

Andreas Broger spielt Klarinette, Bassklarinette, verschiedene Saxophone und Flöten und singt nun gelegentlich sogar. Johannes Bär beherrscht nahezu alle Blechblasinstrumente - Sousaphon, Tuba, Posaune, Trompete, Alphorn, aber auch Didgeridoo, Beatbox und Schlagzeug - und manchmal sogar alles gleichzeitig.

Inspiriert von dieser Vielfalt an Klangmöglichkeiten hat David Helbock, der sich auf das Klavier und etwas Perkussion konzentriert, viele neue Stücke komponiert und dabei Gedichte von William Blake, Emily Dickinson und anderen vertont.



Nun hat das Trio Fola Dada eingeladen, um genau diese Gedichte zu singen.

Fola Dada ist eine äußerst vielseitige Künstlerin und kann als Pionierin bezeichnet werden, wenn es darum geht, verschiedene Genres im Gesang miteinander zu verbinden. Die studierte Jazzsängerin begann mit Stepptanz im Stil von Fred Astaire. Sie ist aus der deutschen Jazz- und Soulszene nicht mehr wegzudenken und wurde 2022 mit dem deutschen Jazzpreis in der Kategorie Gesang ausgezeichnet. Helbocks leidenschaftliches, wildes Trio trifft auf eine der spannendsten Sängerinnen Deutschlands!

www.davidhelbock.com

Fola Dada – Voice / David Helbock - Piano & more / Johannes Bär - Brass, Drums, Beatbox & more / Andreas Broger - Reeds & more

Einlass ist 19.00 Uhr, das Konzert beginnt um 20.00 Uhr.
Karten (20/8 €) als Vorbestellung gibt es ab sofort über https://www.tixforgigs.com/Event/64479
oder zappa1959@aol.com und dann an der Abendkasse (25/8 €).

Der Jazzclub Nordhausen freut sich gemeinsam mit der Band auf seine Gäste. Die Versorgung ist abgesichert (FBmG).
Autor: red

Kommentare
diphileo
15.04.2025, 15.18 Uhr
Karfreitag ?
... ist das Euer Ernst?
Ich bin ja auch viel musikalisch unterwegs.
Da fangen auf manchen Oster- Festivals selbst bei glaubensfernen Menschen
die Konzerte erst Karfreitag 24 Uhr an.
Kobold2
15.04.2025, 18.32 Uhr
Gute Frage
Karfreitag ist immer noch ein stiller Feiertag!
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)