eic kyf msh nnz uhz tv nt
Sa, 10:13 Uhr
15.02.2025
nnz-Forum:

Große Gefahr für Fahrräder am Bahnhof in Salza

Unser Leser Thi Phuong Vu schildert in seinem Forumsbeitrag eine ärgerliche Situation, für die er Abhilfe sucht und die nnz-Leser sensibilisieren möchte. Er schrieb uns...

Sehr geehrtes Nnz-online Team, 
als Fahrradfahrer möchte ich Ihnen aus eigener Erfahrung mitteilen, dass leider niemand sein Fahrrad in Salza am Bahnhof stehen lassen sollte. Es kommt dort immer wieder zu Beschädigungen an den Rädern, wie zum Beispiel geklaute Ventile, abgeschraubte Sattel und anderes. Stellen Sie sich einmal vor, Sie steigen aus dem Zug, kommen mit guter Laune von einer Reise und sehen als erstes ihr kaputtes Fahrrad. Wie enttäuscht Sie dann sind.  Und wenn es 21 Uhr ist,  wo kann man Hilfe bei der Reparatur finden,  wie soll man nach Hause kommen?

Anzeige symplr (4)
Leider passiert so etwas am Salzaper Bahnhof nicht nur ein oder zwei Mal, sondern eben so oft, wie Sie Ihr Fahrrad da abstellen. Wofür braucht man dann Plätze, um Fahrräder abzustellen, wenn es immer wieder ein gefährlicher Platz für das Fahrrad ist? 

Wir leben hier in Frieden und können ein glückliches Leben führen, aber man hat Angst. Angst vor Dummheit und Spaß am Zerstören. Wie ärgerlich! Ich will kein Opfer mehr sein und ich weiß, dass ich nicht der einzige bin, dem das passiert. Da gibt es noch viel mehr Opfer dieser Dummheiten. Und alle wollen nur ihr Fahrrad am Bahnhof sicher abstellen. 

Wir brauchen Ihre Hilfe und wir sollten etwas tun, um etwas zu ändern. Es gibt immer ein paar Jungs, die vielleicht jeden Tag am Salza-Bahnhof sind und die Räder als ihr Spielzeug betrachten. Ich habe das selbst in den Abendstunden gesehen, so um 21 - 22 Uhr.

Ich hoffe, dass mit meiner hier geschilderten Erfahrung in Ihrem Nachrichtenportal eine Diskussion in Gang kommt, wie wir die Situation verbessern können. Für eine gute Zukunft!

Mit freundlichen Grüßen 
Thi Phuong Vu
Autor: red

Anmerkung der Redaktion:
Die im Forum dargestellten Äußerungen und Meinungen sind nicht unbedingt mit denen der Redaktion identisch. Für den Inhalt ist der Verfasser verantwortlich. Die Redaktion behält sich das Recht auf Kürzungen vor.
Kommentare
A.kriecher
15.02.2025, 19.47 Uhr
Meine Ünterstützung und Aufmerksamkeit....
....haben Sie. Wir müssen uns wieder auf unsere Grundwerte konzentrieren diese konsequent verteidigen und an unsere Jugend weitergeben.
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)