tv nt eic kyf msh nnz uhz
Mi, 13:22 Uhr
03.04.2019
AOK Star-Training

Handballprominenz kommt nach Bleicherode

Die Staatliche Grundschule August Petermann in Bleicherode hat in Thüringen das Rennen gemacht. Knapp 2.000 Grundschulen aus ganz Deutschland hatten sich für die fünfte Auflage des AOK-Star-Trainings beworben – so viel wie noch nie...


Darunter waren auch 37 aus Thüringen. Mit Bildern, Bastelarbeiten oder Videos haben sie kreativ begründet, warum die Handballstars unbedingt an ihre Schule kommen sollten.

Anzeige symplr
Die 23 Gewinnerschulen können nun schon mal anfangen, sich auf das große Handball-Spektakel vorzubereiten. In Bleicherode gastiert das Grundschulprojekt des Deutschen Handballbundes (DHB) und der Gesundheitskasse am 29. Mai.

Zwei Stunden exklusives Training mit National- und Bundesligaspielerinnen und -spielern sorgen für Handball-Feeling pur. Doch dabei soll es nicht bleiben. Denn danach geht es für alle Schülerinnen und Schüler mit einer Handballparty auf dem Pausenhof weiter. An mehreren Stationen können dann alle sportbegeisterten Kinder ihr Handball-Talent entdecken und die WM-Euphorie vom Jahresanfang noch einmal hautnah bei Spiel und Spaß erleben. Auch Autogramm- und Fotowünsche werden den Kids erfüllt.

Nationalspieler Paul Drux und die zweifache Champions League-Gewinnerin Clara Woltering sind auch diesmal wieder Schirmherren des AOK-Star-Trainings. "Die Trainingseinheiten mit den Kindern sind jedes Jahr für alle Beteiligten etwas ganz Besonderes. Die vielen Kinder in den Arenen bei der Heim-WM haben gezeigt, wie groß die Begeisterung auch bei den Jüngsten für unseren Sport ist. Wir wollen mit den AOK Star-Trainings das Interesse am Handball stärken und gleichzeitig etwas zurückgeben. Daher freue ich mich schon sehr darauf, die Begeisterung der Kinder wieder hautnah mitzuerleben", sagt Drux.

Schulen, die dieses Mal nicht dabei sein können, haben die Möglichkeit, einen Handall-Grundschulaktionstag an ihre Schule zu holen. Dieser wird von den DHB-Landesverbänden und regionalen Vereinen veranstaltet und bietet den Schülern ein ähnliches Programm. Als Belohnung wartet neben einer Menge Spaß ein Handball-Spielabzeichen und vielleicht eine neue Karriere als Handballer.
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige
Anzeige symplr