Fr, 11:36 Uhr
24.11.2017
Kulturhaus Bleicherode
Herzliche Einladung zum Neujahrskonzert 2018
Es ist längst ein traditioneller Start in das Neue Jahr geworden und die Karten hierfür sind begehrt. Alljährlich findet am ersten Sonntag im Januar ein Konzert unter der Veranstaltungsreihe Kultur und Kulinarisch statt...
Der Junge Bläserkreis Mitteldeutschland (Foto: Agentur)
So auch am 7. Januar 2018. Um 11 Uhr füllt sich der nun in neuem Glanz erstrahlende Saal mit unseren Gästen, die das unverwechselbare Ambiente des Kulturhauses schätzen und Kultur hautnah erleben möchten. An das Programm reiht sich ein Mittagsbüfett des Restaurants Bürgerhof, welches kulinarische Genüsse für Jeden bereithält. Der Heimat-und Fremdenverkehrsverband möchte Sie herzlich zu diesem Neujahrskonzert einladen.
Es begrüßt Sie der Junge Bläserkreis Mitteldeutschland mit einem breit gefächerten Repertoire. Er gehört zu den überregionalen Gruppen des Posaunenwerkes der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland und besteht aus Mitgliedern des Landesjugendposaunenchores. Der Auswahlchor von 15 Bläserinnen und Bläsern aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt trifft sich regelmäßig zu Probenwochenenden, um anspruchsvollere Originalwerke für Bläserensembles, meditative Klänge, Gospelmusik und Pop-Balladen zu erarbeiten, dies ist nur in einer kleineren Gruppe möglich.
Von Bach bis ABBA sind alle Genres und Epochen in ihrer Musik wieder zu finden. Mit einem freundlichen Hallo Guten Tag oder und Wie geht’s begrüßt Landesposaunenwart Frank Plewka stets freundlich seine Musiker, welche alle das gleiche Interesse haben. Dabei kommt es nicht auf die Worte an, sondern auf das, was dahintersteht. Er hat als Leiter die besondere Gabe, seine jungen Spieler immer wieder zu begeistern und zu motivieren, wenn es um das Einüben neuer Stücke geht und Konzerte oder Feste intensiv vorbereitet werden.
Zahlreiche kleinere Anlässe wurden überregional begleitet, zuletzt gab es ein Konzert in Tambach-Dietharz. Für November 2017 wurde man von der Thüringer Staatskanzlei eingeladen, um ein Konzert im Augustiner-Kloster Erfurt zum Martinstag zu geben. Unter den Gästen aus Politik und Kirche waren hier unter anderem der Ministerpräsident Bodo Ramelow sowie die Landesbischöfin Ilse Junkermann. Das Jahr 2018 steht im Zeichen einer Reise nach Israel, wobei der Ostergottesdienst in Jerusalem bespielt werden soll.
Ehrgeizige Ziele treiben die langjährig engagierten Musiker um. Erleben Sie sie aus nächster Nähe zu ihrem vielfältigen Programm mit virtuellen Bläserklängen bekannter und beliebter Melodien.
Karten für das Konzert können ab sofort im Kulturhaus Bleicherode direkt bestellt werden:
Autor: red![Der Junge Bläserkreis Mitteldeutschland (Foto: Agentur) Der Junge Bläserkreis Mitteldeutschland (Foto: Agentur)](../_daten/cache/668_486331_1124_83118859.jpg)
So auch am 7. Januar 2018. Um 11 Uhr füllt sich der nun in neuem Glanz erstrahlende Saal mit unseren Gästen, die das unverwechselbare Ambiente des Kulturhauses schätzen und Kultur hautnah erleben möchten. An das Programm reiht sich ein Mittagsbüfett des Restaurants Bürgerhof, welches kulinarische Genüsse für Jeden bereithält. Der Heimat-und Fremdenverkehrsverband möchte Sie herzlich zu diesem Neujahrskonzert einladen.
Es begrüßt Sie der Junge Bläserkreis Mitteldeutschland mit einem breit gefächerten Repertoire. Er gehört zu den überregionalen Gruppen des Posaunenwerkes der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland und besteht aus Mitgliedern des Landesjugendposaunenchores. Der Auswahlchor von 15 Bläserinnen und Bläsern aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt trifft sich regelmäßig zu Probenwochenenden, um anspruchsvollere Originalwerke für Bläserensembles, meditative Klänge, Gospelmusik und Pop-Balladen zu erarbeiten, dies ist nur in einer kleineren Gruppe möglich.
Von Bach bis ABBA sind alle Genres und Epochen in ihrer Musik wieder zu finden. Mit einem freundlichen Hallo Guten Tag oder und Wie geht’s begrüßt Landesposaunenwart Frank Plewka stets freundlich seine Musiker, welche alle das gleiche Interesse haben. Dabei kommt es nicht auf die Worte an, sondern auf das, was dahintersteht. Er hat als Leiter die besondere Gabe, seine jungen Spieler immer wieder zu begeistern und zu motivieren, wenn es um das Einüben neuer Stücke geht und Konzerte oder Feste intensiv vorbereitet werden.
Zahlreiche kleinere Anlässe wurden überregional begleitet, zuletzt gab es ein Konzert in Tambach-Dietharz. Für November 2017 wurde man von der Thüringer Staatskanzlei eingeladen, um ein Konzert im Augustiner-Kloster Erfurt zum Martinstag zu geben. Unter den Gästen aus Politik und Kirche waren hier unter anderem der Ministerpräsident Bodo Ramelow sowie die Landesbischöfin Ilse Junkermann. Das Jahr 2018 steht im Zeichen einer Reise nach Israel, wobei der Ostergottesdienst in Jerusalem bespielt werden soll.
Ehrgeizige Ziele treiben die langjährig engagierten Musiker um. Erleben Sie sie aus nächster Nähe zu ihrem vielfältigen Programm mit virtuellen Bläserklängen bekannter und beliebter Melodien.
Karten für das Konzert können ab sofort im Kulturhaus Bleicherode direkt bestellt werden:
- Heimat-und Fremdenverkehrsverband Bleicherode Regionalmarketing
- Telefon: 036338 /423 29
- Fax: 036338/45359
- oder per Mail: hfvvbleicherode@freenet.de
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.