eic kyf msh nnz uhz tv nt
Fr, 06:53 Uhr
24.11.2017
Neue Termine für "Gesprächsrunde Multiple Sklerose"

Informationen zur Selbsthilfe in Mühlhausen

Am 28. November um 16.30 Uhr kommt in Mühlhausen die „Gesprächsrunde Multiple Sklerose“ zu ihrem nächsten Treffen zusammen. Im Café Swing in der Innenstadt sollen in lockerer Atmosphäre ungezwungene Gespräche stattfinden, lädt Felicita Heidler vom Ökumenischen Hainich-Klinikum (ÖHK) ein...


„Angesprochen sind Betroffene und natürlich auch die Angehörigen. Dabei geht es vor allem um ganz praktische Alltagsfragen, zum Beispiel, wie während der ambulanten Behandlung die Kinderbetreuung organisiert werden kann. Immerhin sind vor allem junge Frauen von der Krankheit betroffen.“

Anzeige symplr (4)
Als leitende Oberärztin der MS-Spezialambulanz am ÖHK unterstützt Heidler mit ihrem Team den inzwischen dritten Gedankenaustausch dieser Art. Die folgenden Termine sind am 23.01.2018, am 20.02.2018 und am 20.03.2018. Bei der Gesprächsrunde am kommenden Dienstag ist Renate Wida-Vogel zu Gast, Geschäftsführerin des Landesverbandes Thüringen der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft. Sie will darüber informieren, wie sich eine Selbsthilfegruppe gut organisieren kann.

Multiple Sklerose – oder kurz MS – ist eine chronisch-entzündliche Nervenerkrankung und wirkt sich auf den gesamten Körper aus. Betroffene erleiden den ersten Schub oft im Alter von 20 bis 30 Jahren. Was MS auslöst, ist trotz intensiver Forschung bis heute ungeklärt. Individuell abgestimmte Therapien können aber in vielen Fällen für ein nahezu unbeeinträchtigtes Alltagsleben sorgen. Häufig ist hierzu eine kontinuierliche Behandlung notwendig.

Im Nordwesten Thüringens bietet das ÖHK den Patienten dazu bereits seit 2013 eine spezielle MS-Sprechstunde im Rahmen der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung.
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (3)