Fr, 08:04 Uhr
28.04.2017
MIt dem Fotoapparat im Harz unterwegs
Historische Bauten, eindrucksvolle Felsformationen
Wunderschöne Grüntöne, ein Blütenmeer und langsam wieder (hoffentlich) steigende Temperaturen ziehen nicht nur Wanderfreunde in die Natur. Auch für Fotografen bietet der Mai zahlreiche Highlights...
Historische Bauten, eindrucksvolle Felsformationen im Harz und natürlich viel Wasser werden vorrangige Motive beim Fotowandern im Monat Mai sein.
Die erste Tour des neuen Monats führt am 4. Mai an zwei historische Bauten im Naturpark Südharz: an die Talsperre Neustadt und die Burgruine Hohnstein. Dort gibt es vor allem zahlreiche Tipps vor allem rund um das Thema Landschaftsfotografie.
"Die weiteren Fotokurse und Fotowanderungen führen unter anderem durch das sagenumwobene Bodetal, auf das Himmelreich am Karstwanderweg und in eine der schönsten Bereiche des Oberharzer Wasserregals.
Langzeitbelichtungen stehen ebenso auf dem Programm, wie zahlreiche Tipps und Hinweise zur Fotografie im Allgemeinen. Daher sind vielen Touren im so genannten Wonnemonat auch für Einsteiger geeignet", beschreibt Andreas Levi das Programm.
Alle bisher geplanten Kurse im Mai gibt es hier im Überblick:
Autor: redHistorische Bauten, eindrucksvolle Felsformationen im Harz und natürlich viel Wasser werden vorrangige Motive beim Fotowandern im Monat Mai sein.
Die erste Tour des neuen Monats führt am 4. Mai an zwei historische Bauten im Naturpark Südharz: an die Talsperre Neustadt und die Burgruine Hohnstein. Dort gibt es vor allem zahlreiche Tipps vor allem rund um das Thema Landschaftsfotografie.
"Die weiteren Fotokurse und Fotowanderungen führen unter anderem durch das sagenumwobene Bodetal, auf das Himmelreich am Karstwanderweg und in eine der schönsten Bereiche des Oberharzer Wasserregals.
Langzeitbelichtungen stehen ebenso auf dem Programm, wie zahlreiche Tipps und Hinweise zur Fotografie im Allgemeinen. Daher sind vielen Touren im so genannten Wonnemonat auch für Einsteiger geeignet", beschreibt Andreas Levi das Programm.
Alle bisher geplanten Kurse im Mai gibt es hier im Überblick:
- Do., 04.05.: Landschaftsfotografie im Südharz – Nordhäuser Talsperre
- Sa., 06.05.: Fotokurs Langzeitbelichtung im Harz
- Mo., 08.05. Fotowanderung durch das Bodetal
- Do., 11.05.: Fotokurs Landschaftsfotografie auf dem Himmelreich am Karstwanderweg
- Mo., 15.05.: Fotowanderung um die Rappbode-Vorsperre
- Mo., 22.05.: Fotowanderung um den Oderteich im Nationalpark Harz
- Fr., 26.05.: Landschaftsfotografie im Naturpark Südharz – die Felsentour (Brückentag nach Christi Himmelfahrt)
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.