eic kyf msh nnz uhz tv nt
Di, 13:04 Uhr
24.11.2015
Daheim geblieben

Der einsame Storch

Einsam steht er auf dem Feld im Schnee und sollte doch eigentlich unterwegs Richtung Süden sein. Sorgen um einsame Störche müsse man sich aber nicht machen, das Tiere überwintern ist gar nicht so selten und auch bei Bodenfrost würden die Vögel noch genug Nahrung finden...

Daheim geblieben - das Störche hierzulande überwintern ist nicht ungewöhnlich (Foto: Monique Weiß) Daheim geblieben - das Störche hierzulande überwintern ist nicht ungewöhnlich (Foto: Monique Weiß)

Es könnte sich hier um Storchendame Jette handeln die immer mal in Hesserode, Kehmstedt, Wipperdorf, Klein-und Grosswechsungen ist, meint Herr Rhezak, "Storchenvater" aus Görsbach.

Anzeige symplr (4)
Auch wenn mal Bodenfrost ist finden die Störche die nicht weg fliegen genug Mäuse, zumal es dieses Jahr eine Mäuseplage gab, oder Fische in Bächen und Seen die nicht alle zufrieren im Winter. Wenn doch mal harte Zeiten eintreffen erinnern sie sich an die Görsbacher Futterstelle wo Artgerecht zugefüttert wird.

Die Leute die den Storch sehen sollen nur keine Brotkrumen füttern das wäre falsch. Herr Rhezak selbst hat auch ein Paar welches schon immer bei ihm überwintert und die Jungen die sind weg geflogen. Auch in Windehausen ist einer da geblieben im Nest. Jette überwintert schon das 10 Jahr hier. Alles gut also und wir stehen weiter in Kontakt wenn er wiedermal irgendwo gesichtet wird.
Monique Weiß
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)