Vortrag Prof. Dr. Christiane Grieb: Die Kriegsverbrechen der Mittelwerk GmbH vor US-Militärgerichten
04.06.2019, 18.30 - 20.00 Uhr
Der sogenannte Nordhäuser Kriegsverbrecherprozess fand vom 7. August 1947 bis zum 24. Dezember 1947 vor einem Amerikanischen Militärgericht statt. In den Baracken des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau hielten die Amerikanischen Besatzungsbehörden zwischen Oktober 1945 und Dezember 1947 Gericht über die in deutschen Konzentrationslagern (KZ) begangenen Kriegsverbrechen.
Der Nordhäuser Kriegsverbrecherprozess fand als letzter dieser Konzentrationslagerprozesse statt. Frau Dr. Grieb ist die einzige Wissenschaftlerin, die diesen Prozess bisher komplex aus juristischer und historischer Sicht aufgearbeitet hat. Der Vortrag in Nordhausen ist die erste öffentliche Präsentation ihrer Forschungen in Deutschland. Nach ihrem Referat steht Frau Prof. Dr. Grieb für Fragen und zur Diskussion gern zur Verfügung.
Eintritt: frei Wir freuen uns über eine Spende für den Föderverein der Stadtbibliothek "Nicolai
Der Nordhäuser Kriegsverbrecherprozess fand als letzter dieser Konzentrationslagerprozesse statt. Frau Dr. Grieb ist die einzige Wissenschaftlerin, die diesen Prozess bisher komplex aus juristischer und historischer Sicht aufgearbeitet hat. Der Vortrag in Nordhausen ist die erste öffentliche Präsentation ihrer Forschungen in Deutschland. Nach ihrem Referat steht Frau Prof. Dr. Grieb für Fragen und zur Diskussion gern zur Verfügung.
Eintritt: frei Wir freuen uns über eine Spende für den Föderverein der Stadtbibliothek "Nicolai
Termin:
04.06.2019, 18.30 - 20.00 Uhr
Ort:
Stadt Nordhausen | Stadtbibliothek "Rudolf Hagelstange" Nikolaiplatz 1 99734 Nordhausen
Veranstalter:
Stadt Nordhausen | Stadtbibliothek " Rudolf Hagelstange" in Zusammenarbeit mit dem Förderverein "Nicolai in foro" e. V., 03631/ 696267
weitere Infos: