Die Völkerschlacht bei Leipzig 1813
31.08.2022, 17.00 - 18.30 Uhr
Vortrag mit/von Hans Kolmsee
Die Völkerschlacht war die Schlacht in Europa, die das 19. Jahrhundert dominierte. Erst im ersten Weltkrieg gab es Schlachten, wo mehr Granaten verschossen wurden und die Verluste höher waren. Auf der einen Seite stand ein Alleinherrscher, auf der anderen eine multinationale Armee. Die daher resultierenden Schwierigkeiten und den Verlauf der Schlacht werden in diesem Vortrag vorgestellt
Die Veranstaltung findet im Grauen Saal statt.
Einlass: ab 16.30 Uhr
Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen, diese werden zum Erhalt des Großen Schlosses verwandt.
Die Zufahrt zum Schloss erfolgt über die Route Schleinitzstraße-Schieferberg-Friederike-Caroline-Neuber-Straße (ehemals Herzogsweg). Aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten nutzen Sie bitte alternativen Parkflächen, wie z. B. den Parkplatz am Kleinen Schloss, Schnappelberg oder in der Theaterstraße.
Die Veranstaltung findet unter Beachtung der zu diesem Zeitpunkt geltenden Regelungen des Landes Sachsen-Anhalt über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 statt.
Die Völkerschlacht war die Schlacht in Europa, die das 19. Jahrhundert dominierte. Erst im ersten Weltkrieg gab es Schlachten, wo mehr Granaten verschossen wurden und die Verluste höher waren. Auf der einen Seite stand ein Alleinherrscher, auf der anderen eine multinationale Armee. Die daher resultierenden Schwierigkeiten und den Verlauf der Schlacht werden in diesem Vortrag vorgestellt
Die Veranstaltung findet im Grauen Saal statt.
Einlass: ab 16.30 Uhr
Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen, diese werden zum Erhalt des Großen Schlosses verwandt.
Die Zufahrt zum Schloss erfolgt über die Route Schleinitzstraße-Schieferberg-Friederike-Caroline-Neuber-Straße (ehemals Herzogsweg). Aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten nutzen Sie bitte alternativen Parkflächen, wie z. B. den Parkplatz am Kleinen Schloss, Schnappelberg oder in der Theaterstraße.
Die Veranstaltung findet unter Beachtung der zu diesem Zeitpunkt geltenden Regelungen des Landes Sachsen-Anhalt über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 statt.
Termin:
31.08.2022, 17.00 - 18.30 Uhr
Ort:
Großes Schloss Blankenburg (Harz)
Veranstalter:
Verein-Rettung-Schloss-Blankenburg e.V., info@rettung-schloss-blankenburg.de
Kontakt:
info@rettung-schloss-blankenburg.de
weitere Infos:
028