3. Aktionstag der 4. Nordhäuser Inklusionstage 2022
07.05.2022, 14.00 - 18.00 Uhr
Der Verband für Inklusion und Teilhabe in Thüringen (VITT) veranstaltet gemeinsam mit dem Teilhabezentrum des Südharz Klinikums und dem EX-IN Landesverband Thüringen die 4. Nordhäuser Inklusionstage.
Am 5. Mai feiert der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung sein 30. Jubiläum. Aus diesem Anlass will der VITT unter dem Motto Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel! ein deutliches Zeichen für mehr Barrierefreiheit setzen. Gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe und Inklusion sind nur möglich ohne Barrieren, stellt der Verein fest. Barrieren seien im Alltag immer noch vielfältig präsent. Das beträfe sowohl die baulichen Barrieren als auch Barrieren in den Köpfen, welche eine gleichberechtigte Teilhabe erschweren oder gänzlich verhinderten. Schwerpunkt der diesjährigen Aktionsreihe ist die Barrierefreiheit in Nordhausen, in den verschiedenen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens sowie in der Kommunikation. Die Organisatoren wollen Menschen jeden Alters, mit und ohne Behinderung dazu herzlich aufrufen, ihre persönlichen Vorstellungen für eine vielfältige inklusive Gesellschaft aktiv einzubringen.
Am 3. Aktionstag (Samstag, 7. Mai 14 – ca. 18 Uhr) ist ein inklusives Fest und Protestaktion auf dem Nordhäuser Rathausplatz geplant. Das Veranstaltungsprogramm beginnt mit einer Eröffnungs- und Protestrede durch den Gastgeber vom örtlichen VITT, David Gothe. Musikalisch und moderierend begleitet wird der Aktionstag von Susi Platte & DJ Steven H. Anschließend können sich alle Bürgerinnen und Bürger an einer künstlerischen Mitmach-Aktion beteiligen. Hierbei können sie ihre Forderung und Wünsche für eine inklusive Gesellschaft auf eine Leinwand aufmalen.
Die Mitmach-Aktion soll Menschen zusammenbringen. Alle sollen mitmachen können – ob mit oder ohne Behinderung, ob jung oder alt, ob künstlerisch begabt oder nicht. Begleitet wird die Aktion durch die Künstlerin Ivonne Resigkeit.
Zudem informieren Stände zu den Angeboten der Nordhäuser EUTB-Beratungsstellen und zu EX-IN Angeboten. Bei schönem Wetter, Snacks und Getränken wird sich die Gelegenheit bieten für persönliche Gespräche, Austausch- und Vernetzungen. Abgerundet wird der Aktionstag durch ein musikalisches Showprogramm mit The Imitates (Annika u. Heinz Hoenig, Carmen Kluthmann).
Der Eintritt ist frei!
Am 5. Mai feiert der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung sein 30. Jubiläum. Aus diesem Anlass will der VITT unter dem Motto Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel! ein deutliches Zeichen für mehr Barrierefreiheit setzen. Gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe und Inklusion sind nur möglich ohne Barrieren, stellt der Verein fest. Barrieren seien im Alltag immer noch vielfältig präsent. Das beträfe sowohl die baulichen Barrieren als auch Barrieren in den Köpfen, welche eine gleichberechtigte Teilhabe erschweren oder gänzlich verhinderten. Schwerpunkt der diesjährigen Aktionsreihe ist die Barrierefreiheit in Nordhausen, in den verschiedenen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens sowie in der Kommunikation. Die Organisatoren wollen Menschen jeden Alters, mit und ohne Behinderung dazu herzlich aufrufen, ihre persönlichen Vorstellungen für eine vielfältige inklusive Gesellschaft aktiv einzubringen.
Am 3. Aktionstag (Samstag, 7. Mai 14 – ca. 18 Uhr) ist ein inklusives Fest und Protestaktion auf dem Nordhäuser Rathausplatz geplant. Das Veranstaltungsprogramm beginnt mit einer Eröffnungs- und Protestrede durch den Gastgeber vom örtlichen VITT, David Gothe. Musikalisch und moderierend begleitet wird der Aktionstag von Susi Platte & DJ Steven H. Anschließend können sich alle Bürgerinnen und Bürger an einer künstlerischen Mitmach-Aktion beteiligen. Hierbei können sie ihre Forderung und Wünsche für eine inklusive Gesellschaft auf eine Leinwand aufmalen.
Die Mitmach-Aktion soll Menschen zusammenbringen. Alle sollen mitmachen können – ob mit oder ohne Behinderung, ob jung oder alt, ob künstlerisch begabt oder nicht. Begleitet wird die Aktion durch die Künstlerin Ivonne Resigkeit.
Zudem informieren Stände zu den Angeboten der Nordhäuser EUTB-Beratungsstellen und zu EX-IN Angeboten. Bei schönem Wetter, Snacks und Getränken wird sich die Gelegenheit bieten für persönliche Gespräche, Austausch- und Vernetzungen. Abgerundet wird der Aktionstag durch ein musikalisches Showprogramm mit The Imitates (Annika u. Heinz Hoenig, Carmen Kluthmann).
Der Eintritt ist frei!
Termin:
07.05.2022, 14.00 - 18.00 Uhr
Ort:
Rathausplatz Nordhausen
Veranstalter:
Verband für Inklusion und Teilhabe in Thüringen (VITT) , 03631 – 42 38 974
Kontakt:
03631 – 42 38 974
weitere Infos:
028