Günter Görner: Naturhistorische Chronik vom Harz und seinem Vorland Buchpremiere
10.01.2019, 15.00 - 16.30 Uhr
Auf einzigartige Weise gibt diese Chronik einen Überblick über außergewöhnliche Vorgänge in der Natur seit dem Auftreten der ersten Menschen in der Harzregion vor mehr als 300.000 Jahren bis in die Gegenwart.
Das Berichtsgebiet mit dem Harzgebirge im Zentrum erstreckt sich von Goslar, Halberstadt und Staßfurt im Norden bis nach Nordhausen und dem Kyffhäusergebirge im Süden, dem Mansfelder Land im Osten bis nach Göttingen im Westen.
Die erwähnten Naturereignisse umfassen Himmelserscheinungen, Wetterextreme und Naturkatastrophen, Bergstürze und Erdfälle. Darüber hinaus wird über Eingriffe des Menschen in seine natürliche Umwelt berichtet, die das Landschaftsbild nachhaltig verändert haben.
Eintritt: frei
Das Berichtsgebiet mit dem Harzgebirge im Zentrum erstreckt sich von Goslar, Halberstadt und Staßfurt im Norden bis nach Nordhausen und dem Kyffhäusergebirge im Süden, dem Mansfelder Land im Osten bis nach Göttingen im Westen.
Die erwähnten Naturereignisse umfassen Himmelserscheinungen, Wetterextreme und Naturkatastrophen, Bergstürze und Erdfälle. Darüber hinaus wird über Eingriffe des Menschen in seine natürliche Umwelt berichtet, die das Landschaftsbild nachhaltig verändert haben.
Eintritt: frei
Termin:
10.01.2019, 15.00 - 16.30 Uhr
Ort:
Stadt Nordhausen | Stadtbibliothek "Rudolf Hagelstange" Nikolaiplatz 1 99734 Nordhausen
Veranstalter:
Stadt Nordhausen | Stadtbibliothek " Rudolf Hagelstange" in Zusammenarbeit mit dem Buchhaus Rose und Verlag Rockstuhl, 03631/ 696267
weitere Infos: