Alltagsaufgaben am PC meistern - Aufbaukurs für PC-Einsteiger in der Kreisvolkshochschule
10.10.2022, 08.30 - 11.45 Uhr
Alltagsaufgaben am PC meistern - Aufbaukurs für PC-Einsteiger in der Kreisvolkshochschule
In diesem Kurs von Montag, den 10. Oktober bis Freitag, den 14. Oktober täglich von 8:30 Uhr bis 11:45 Uhr mit insgesamt 20 Unterrichtsstunden haben wir für sie Themen ausgewählt, die Ihnen im Alltag häufig begegnen. Egal, ob Sie ein Faltblatt für eine Veranstaltung oder eine Grußkarte benötigen, Sie Briefe schreiben und Umschläge und Etiketten bedrucken möchten. Ob Sie Ihre vielen Dokumente auf Ihrem Rechner übersichtlich ordnen oder ob Sie mit Hilfe des Internets Reiseinformationen erhalten wollen. In diesem Kurs erfahren Sie wie Sie Ihren Computer praktisch nutzen können und erhalten Antworten auf Ihre Fragen.
Für Anwender mit grundlegenden Computerkenntnissen, die weitere praktische Anwendungen am PC kennen lernen möchten ist dieser Kurs geeignet.
Teilnahme auch mit eigenem Laptop möglich.
Bei Interesse bitte unbedingt sofort telefonisch anmelden. Der Kurs startet nur mit einer Mindestteilnehmerzahl.
In diesem Kurs von Montag, den 10. Oktober bis Freitag, den 14. Oktober täglich von 8:30 Uhr bis 11:45 Uhr mit insgesamt 20 Unterrichtsstunden haben wir für sie Themen ausgewählt, die Ihnen im Alltag häufig begegnen. Egal, ob Sie ein Faltblatt für eine Veranstaltung oder eine Grußkarte benötigen, Sie Briefe schreiben und Umschläge und Etiketten bedrucken möchten. Ob Sie Ihre vielen Dokumente auf Ihrem Rechner übersichtlich ordnen oder ob Sie mit Hilfe des Internets Reiseinformationen erhalten wollen. In diesem Kurs erfahren Sie wie Sie Ihren Computer praktisch nutzen können und erhalten Antworten auf Ihre Fragen.
Für Anwender mit grundlegenden Computerkenntnissen, die weitere praktische Anwendungen am PC kennen lernen möchten ist dieser Kurs geeignet.
Teilnahme auch mit eigenem Laptop möglich.
Bei Interesse bitte unbedingt sofort telefonisch anmelden. Der Kurs startet nur mit einer Mindestteilnehmerzahl.
Termin:
10.10.2022, 08.30 - 11.45 Uhr
Ort:
Kreisvolkshochschule Nordhausen, Grimmelallee 60, Nordhausen, Raum 24
Veranstalter:
Kreisvolkshochschule Nordhausen, Grimmelallee 60, Nordhausen, 0363160910 oder 03631609122
Kontakt:
0363160910 oder 03631609122
028