21. Dez. 2024 ab 10.30 Bhf. Bennungen / 11.00 Questenberg Karst-Wanderung
21.12.2024, 10.30 - 15.00 Uhr
Karst-Wanderung - bei jedem Wetter
Am Samstag, den 21. 12. 2024 führen der AHA Arbeitskreis Hallesche Auenwälder, der BUND, der NABU, die BI - >Bürgerinitiative Pro Südharz - Gegen Gipsabbau, eine gemeinsame, kombinierte Fahrrad- und Fußexkursion zum Schutz und Erhalt der Gipslandschaft Südharz durch.
Die mit der Bahn abgereisten fahren mit dem Rad ab 10.30 h vom Bhf. Bennungen nach Questenberg. Von dort geht es dann ab 11.00 h durch die herrliche Karstlandschaft auf naturbelassenen Wegen vorbei an der Haselbach- u. Dinsterbach- Schwinde zur Schönen Aussicht. ca. 3 Km - Gelände -
Hier oben kann man sich dann dem Mitgebrachten Speisen stärken u. an der Feuerschale aufwärmen usw.
Dies Exkursion findet bei jedem Wetter statt. Die Teilnahme erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr. Entsprechende Kleidung und Rucksack-Verpflegung wird dringend empfohlen.
Erläuterungen zu dieser weltweit, eimaligen Natur u. Landschaft erfolgen während der Exkursion, auch über die einmalige Geologie, Hydrologie und Artenvielfalt.
Diese Exkursion soll die Bedeutung dieser einmaligen Karstregion herausstellen und auf ihre besondere Schutz- u. Erhaltungs- Notwendigkeit hinweisen.
Wir freuen uns auf ihr Interesse und ihre Teilnahme.
Am Samstag, den 21. 12. 2024 führen der AHA Arbeitskreis Hallesche Auenwälder, der BUND, der NABU, die BI - >Bürgerinitiative Pro Südharz - Gegen Gipsabbau, eine gemeinsame, kombinierte Fahrrad- und Fußexkursion zum Schutz und Erhalt der Gipslandschaft Südharz durch.
Die mit der Bahn abgereisten fahren mit dem Rad ab 10.30 h vom Bhf. Bennungen nach Questenberg. Von dort geht es dann ab 11.00 h durch die herrliche Karstlandschaft auf naturbelassenen Wegen vorbei an der Haselbach- u. Dinsterbach- Schwinde zur Schönen Aussicht. ca. 3 Km - Gelände -
Hier oben kann man sich dann dem Mitgebrachten Speisen stärken u. an der Feuerschale aufwärmen usw.
Dies Exkursion findet bei jedem Wetter statt. Die Teilnahme erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr. Entsprechende Kleidung und Rucksack-Verpflegung wird dringend empfohlen.
Erläuterungen zu dieser weltweit, eimaligen Natur u. Landschaft erfolgen während der Exkursion, auch über die einmalige Geologie, Hydrologie und Artenvielfalt.
Diese Exkursion soll die Bedeutung dieser einmaligen Karstregion herausstellen und auf ihre besondere Schutz- u. Erhaltungs- Notwendigkeit hinweisen.
Wir freuen uns auf ihr Interesse und ihre Teilnahme.
Termin:
21.12.2024, 10.30 - 15.00 Uhr
Ort:
Bennungen /Questenberg
Veranstalter:
Arbeitskreis Hallesche Auenwälder - Halle e. V. (AHA), manfrekappler@freenet.de /036331 46621
Kontakt:
manfrekappler@freenet.de /036331 46621
weitere Infos:
028