eic kyf msh nnz uhz tv nt
Fr, 11:25 Uhr
04.07.2025
Polizei stellt mehrere Manipulationen fest

Flüchtende Mopedfahrer gestellt

Gegen 0.30 Uhr kam es heute Nacht zu einer Verfolgungsfahrt mit einem Mopedfahrer, der zuvor in einer Gruppe fuhr, durch das Stadtgebiet von Nordhausen. Im Nachgang konnte sowohl die Gruppe, wie auch der flüchtende Kleinkraftradfahrer ermittelt werden...

Anzeige symplr (4)
An allen beteiligten Mopeds konnten bauliche Veränderungen festgestellt werden, was die Beamten des Inspektionsdienstes Nordhausen zur Anzeige brachten. Entsprechende Verfahren wurden eingeleitet. Von einem flüchtigen Fahrer wurde der Führerschein und das Moped sichergestellt. Die Mopedfahrer waren zwischen 15 und 17 Jahren alt.
Autor: red

Kommentare
ossi83
04.07.2025, 12.17 Uhr
Schwerkriminelle
Ein Danke und alle Beteiligten, dass unsere Stadt sicherer wird, dass dieser gemeingefährliche Mopedgang endlich außer Gefecht gesetzt werden konnte, dann könnten wir uns jetzt vielleicht um Einbruch Diebstahl und Körperverletzung kümmern. Ist nicht ganz wichtig aber könnte man ja jetzt auch langsam mal anfangen.
Marino50
04.07.2025, 13.37 Uhr
Verfolgungsjagd
"Wenn der Schutzmann ums Eck kommt, nimmt der Ede reißaus, weil der Ede den Schutzmann nicht mag"....Da stürzt sich der Falke auf eine Maus.
Ich begrüße es nicht, dass Mopedchens "aufgerüstet" werden.
Ich frage mich immer, woher diese Tipps kommen. Wird da etwa heimlich angerufen? Ich will es nicht deutlicher sagen.
Es gibt jede Nacht schlimmere Vorkommnisse wie Einbrüche und Sachbeschädigungen.
Ich unterschätze nicht den Umbau an Mopeds. Aber sich an solchen Erfolgserlebnissen aufzubauen, ist nicht mehr verhältnismäßig.
Ecki58
04.07.2025, 15.52 Uhr
Lieber Ossi und lieber Marino
Es war wohl auch wieder mehr oder weniger Zufall das man diese Gang endlich habhaft wurde.
Bekannte Vergehen wie Diebstahl Körperverletzung usw. Das ist schon nicht ganz so einfach selbst wenn man die Täter kennt, vielleicht sogar persönlich, da wird man ungern tätig es sei denn man kann jemanden der sich nicht wehren kann was unterjubeln. Aber wie will man das dann medienwirksam der Bevölkerung verkaufen.
Da macht doch so ein Artikel von der Polizei verfasst mit einer spannenden Verfolgungsjagd in der Stadt mit getunten Verbotenen Maschinen ordentlich was her und das Volk stellt erstmal keine unbequemen Fragen. Und die Polizei glänzt zumindest im Moment erstmal wie die cops in Amerika. Wenn der Glanz dann wieder nachlässt wird wieder einer von den gefährlichen Grasrauchern auf nem E-roller geschnappt und der Sheriff Stern erstrahlt wieder in hohem Glanz. Da hat man erstmal zu tun sich selbst zu loben und da kann man schwerlich erwarten das man sich mit Raub, Diebstahl Bedrohung usw nicht befassen. Ich bitte um Verständnis. ( IRONIE aus ).
Allen Lesern ein schönes Wochenende.
Lautaro
04.07.2025, 18.22 Uhr
....Flüchtende Mopedfahrer gestellt.....!
Gab es früher schon ! Stempel-Unger und seine Moped-orientierten Kollegen. Die Älteren erinnern sich sicher.
Aber mittlerweile ist Fahrradtuning, Mopped und etwas THC-Genuss sehr viel wichtiger.
Ganz ehrlich.....in den Wohngebieten der einfachen Menschen ist der "Keller" der Leute doch Freiwild für jeden Ganoven.....während unsere Genossen von der VP in ihrem Sixpack mit untergehakten Daumen an der Weste stolz durch unsere Stadt fahren.
ossi83
04.07.2025, 18.50 Uhr
Moped Gang
Ich heise es auch nicht unbedingt so gut, dass die Mopeds frisiert werden, haben wir auch gemacht. Aber siehe Beitrag im ZDF Clans, wir haben weitaus größere Probleme als Mopeds.
Jäger53
05.07.2025, 08.17 Uhr
Mopedfahrer
Lieber oder Liebe OSSI 83 wenn aus deiner Familie, Bekannten oder Freundeskreis erst jemand zu Tode gekommen ist reden Sie vielleicht anders. Diese Fahrzeuge haben normalerweise eine zugelassene Höchstgeschwindigkeit von 70 km. Diese Aufgemotzten Fahrzeuge haben eine Geschwindigkeit von fast 100 km/Std. Der Rahmen und die Bremsanlage sind für diese Geschwindigkeit gar nicht vorgesehen.
ossi83
06.07.2025, 09.03 Uhr
Moped
Bitte, korrigiert mich, Mopeds dürfen nicht schneller wie 50 fahren, dass manche etwas schnellere fahren, glaube ich, das war zu meiner Zeit,auch dann bin ich bitte für eine Statistik wie viel Unfälle im Jahr es gibt mit Moped und Todesfolge aufgrund von Tuning gibt. und ich möchte das nicht schöner reden. Und wie viel Einbrüche Messerstecherei Diebstahl Enkel trägt Betrug, Menschenhandel und Sachbeschädigung. es gibt, die weitaus mehr Schäden in unserer Wirtschaft und der Menschheit anrichten. Jetzt frage ich mich nicht, ob es vielleicht doch an der Zeit ist, dass der ein oder andere Ordnungshüter mal aus seinem klimatisierten Fahrzeug aussteigt mit einer Taschenlampe Streife läuft um vielleicht nicht von den Tätern schon anhand der Lichter erkannt zu werden. ich bin nach wie vor der Meinung. Er wird sich auch nichts dran ändern, dass unsere Ordnungshüter lieber Knöllchen schreiben und Mopedfahrer anhalten, als Schwerger Verbrechen nachzugehen, die nicht so einfach sind.
Anmerkung techn. Support:
Der Einigungsvertrag regelt, dass Simson S50 und S51 Mopeds trotz einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h als Kleinkrafträder mit Versicherungskennzeichen zulassungsfrei gefahren werden dürfen, auch mit dem Führerschein AM. Diese Regelung gilt für Fahrzeuge, die vor dem 28. Februar 1992 erstmals in den Verkehr gekommen sind.
Marino50
06.07.2025, 09.15 Uhr
Mopedchen/Jäger
Da stimmt wohl etwas nicht. Mit 70 km/h durfte kein Moped fahren. Die Geschwindigkeit betrug 45 bis 50 km/h. In Ausnahmefällen 60 km/h, bei älteren Modellen.
Wenn hier jemand mit 70 km/h gefahren ist, war es frisiert. Oder?
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)