eic kyf msh nnz uhz tv nt
Di, 11:42 Uhr
24.06.2025
Cleanup Aktion der Humboldtianer im Stadtpark

Ran an den Müll

Ausgerüstet mit Handschuhen, Zangen und Müllsäcken zogen 67 Schüler und Schülerinnen des Humboldt Gymnasiums los, um die Natur von Müll zu befreien. Ziel waren die Grünflächen des Stadtparks und die Uferbereiche der Zorge...

Neben Plastik, Zigaretten und Windeln sammelten die hochmotivierten Fünftklässler auch einen alten Rechner, unzählige Dosen und Flaschen auf. Die Aktion fand in Kooperation mit der Abfallwirtschaft Landkreis Nordhausen statt. Die Aktiven durften abschließend den Müll selbst in das Müllauto werfen.

Anzeige symplr (4)
Am 20. September findet der World Cleanup Day statt. An diesem Tag treffen sich weltweit Menschen, um gemeinsam Abfall zu sammeln und ein Zeichen für eine saubere und lebenswerte Umwelt zu setzen.

Cleanup Aktion der Humboldtianer im Stadtpark (Foto: Christoph Keil)
Cleanup Aktion der Humboldtianer im Stadtpark (Foto: Christoph Keil)
Cleanup Aktion der Humboldtianer im Stadtpark (Foto: Christoph Keil)
Cleanup Aktion der Humboldtianer im Stadtpark (Foto: Christoph Keil)


Unter dem Motto „Stadt und Landkreis Nordhausen räumen auf“ können alle Interessierten unseres Landkreises im Zeitraum vom 13. bis 20. September 2025 aktiv werden, um etwa eine eigene Müllsammelaktion zu starten oder sich einer geplanten anzuschließen. Weitere Informationen hierzu findet man unter https://cleanup-nordhausen.de.
Autor: red

Kommentare
Querdenker
24.06.2025, 13.20 Uhr
Kindertag in Thüringen...
war das nicht der 20.09. ???

Zum Dank hat die Stadt ja dann ein Geschenk vorbereitet? Müll sammeln...

Euer Ernst? So kann man auch Kosten sparen ... Erziehung und Umweltsinn kein Thema...

Das geht aber auch beim Verursacher los... Das sollte mal die Stadt ihre Hausaufgaben
machen...

Finde das recht fragwürdig...anderen Menschen ihren Müll nachtragen lassen... von Kindern ! ?

Die Stadt kann für Kippen wegwerfen, ein Bußgeld verlangen , da es eine Ordnungswidrigkeit ist... Mann muss sich nur mal bewegen im Ordnungsamt, statt Knöllchen zu verteilen ...

Dann sind 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen Ordnung und Geldeinnahmen...

Beides braucht die Stadt ganz dringend !
Querdenker
24.06.2025, 13.25 Uhr
Nachtrag...
Wenn laut Fotos , Kinder ohne Arbeitsschutzkleidung , Müll anfassen können , siehe der Sack in Müllwagen werfen...

Punkt I : Jugendarbeitschutzgesetz

Punkt 2: können das unsere Steuer finanzierten Neuankömmlinge nicht auch ?

Aber da geht Arbeitschutz vor...

Finde den Fehler... Was läuft hier falsch in diesem Land ?
Hohensteiner2020
24.06.2025, 13.26 Uhr
Gut, aber
Prinzipiell ist es gut, dass so etwas von Schülern gemacht wird.
Warum werden für solche Aktionen aber nicht täglich die Horden von Ausländern und Bürgergeldempfänger eingesetzt, die ja für diese Arbeit bereits mit Steuergeldern bezahlt sind!
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)