eic kyf msh nnz uhz tv nt
Fr, 13:35 Uhr
23.05.2025
Straßen und Brücken in Nordhausen

Bau auf, bau auf

In den kommenden Jahren wird die Stadt Nordhausen weiterhin den Schwerpunkt bei der Behebung des Investitionsstaus in die Infrastruktur setzen, darüber informierte jetzt das Bauamt...

Bis Ende März 2025 wurden zwölf Baumaßnahmen im Umfang von mehr als 20 Mio. Euro beim Fördermittelgeber Freistaat Thüringen angemeldet. Die Sanierungs- oder Neubauprojekte sollen im nächsten Jahr 2026 und darüber hinaus umgesetzt werden und entsprechen der Prioritätensetzung der Stadtverwaltung bzw. des Stadtrates im Rahmen des Beschlusses der Haushaltssatzungen.

Anzeige symplr (4)
„Acht Anträge für Baumaßnahmen können bereits auf einen Planungsvorlauf zurückblicken, so dass bei Gewährung der Mittel von bis zu 75 % die Stadt nach Bereitstellung der Eigenmittel im städtischen Haushalt investieren könnte“, so Kay Alert, Bauamtsleiter. „Mit den wichtigen Fördermitteln des Landes wird nicht nur die Infrastruktur verbessert, sondern auch ein wesentlicher Beitrag zu sicheren Verkehrswegen und natürlich des Ausbaus der nachhaltigen Mobilität und des Klimaschutzes geleistet.“

Im Mittelpunkt stehen natürlich die Weiterführung des großen Straßenbauprojekts
Wallrothstraße und die Sanierung der Grimmelbrücke.

Straßen/Plätze:
  • Wallrothstraße 2. BA (6.25 Mio. Euro),
  • Darrweg 4. BA 1. (2.93 Mio. Euro),
  • Freiherr-vom-Stein-Straße (1.86 Mio. Euro),
  • Bochumer Straße (4.72 Mio. Euro).


Brücken
  • Grimmelbrücke (2.54 Mio. Euro),
  • Ronnebachbrücke (406.250 Euro),
  • Brücke Leimbacher Straße Roßmannsbach (315.000 Euro),
  • Brücke Riesleber Straße - Instandsetzung/Ersatzneubau (256.500 Euro).


Bushaltestellen
  • Straße der Genossenschaften (216.300 Euro).
  • Radwege
  • Freiherr-vom-Stein-Straße (327.787 Euro),
  • Hesserode Ortslage ca. 1.200m (Verbindung Nordhausen/Hesserode/
  • Kleinwechsungen herstellen) (803.906 Euro),
  • Uthleber Weg (Anbindung Ferienhausgebiet Seelano herstellen) (285.322 Euro).
Autor: red

Kommentare
walgis
23.05.2025, 13.51 Uhr
Brückensanierung
Sollte nicht erst die Brücke in der Sondershäuserstrasse in Sundhausen saniert bzw.neu gebaut werden?Oder wird jetzt die Brücke in der Riesleberstrasse in Sundhausen jetzt vorgezogen?
Novize
23.05.2025, 14.10 Uhr
Jetzt wieder klagen
Ich warte auf die Nörgler, viel zu wenig, warum nicht alles auf einmal, bitte keine Baustellen und Umleitungen sind doof.

Frau Düben-Schaumann wird sicher die Fördermittel des Landes kofferweise nach Nordhausen tragen und sich für alle beantragten Projekte im Landtag einsetzen. Ganz bestimmt.
Novize
24.05.2025, 07.29 Uhr
Brücken Sundhausen
Zu beginn der Woche meldete die NNZ von der haushaltsfreigabe und von dem Geld für die gesperrte Carola von Sundhausen. Man ist im Rathaus schon weiter bei dem Ringen um Fördermittel. Jetzt muss der Landtag liefern und die Gelder in den Haushalt einstellen, Frau Schaumann-Düben.
Filzstift und Lineal
24.05.2025, 08.55 Uhr
Radweg zum "Seelano" aus Steuergeld? u
Aus Steuermitteln wird ein Radweg zu einer privaten Eigenheimsiedlung wie "Seelano" gebaut?
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)