eic kyf msh nnz uhz tv nt
Do, 15:50 Uhr
15.05.2025
Kein "Tag der Befreiung" in Thüringen

Gesetzentwurf zur Einführung eines Feiertags abgelehnt

Der Thüringer Landtag hat heute in erster Lesung den Gesetzentwurf der Fraktion DIE LINKE zur Einführung eines jährlichen Feiertags am 8. Mai als sogenannten »Tag der Befreiung« beraten. Eine Überweisung in den zuständigen Ausschuss wurde mit den Stimmen von SPD, CDU, BSW und AfD abgelehnt...

Anzeige symplr (4)
Damit ist der Antrag bereits in der ersten Lesung politisch gescheitert. Außerhalb der Fraktion DIE LINKE fand der Antrag keinerlei Zustimmung.

Der Gesetzentwurf wollte den 8. Mai dauerhaft als gesetzlichen Feiertag in das Thüringer Feier- und Gedenktagsgesetz aufnehmen. Bereits zuvor war ein Vorstoß der Linksfraktion zur einmaligen Einführung eines Feiertags am 8. Mai 2025 im Landtag gescheitert.

Die AfD-Fraktion lehnt diesen Antrag entschieden ab. Der 8. Mai 1945 markiert zwar zweifellos das Ende des Nationalsozialismus, zugleich aber auch den Beginn von Unrecht, Unterdrückung und jahrzehntelanger Fremdherrschaft in Mitteldeutschland und Osteuropa. Für Millionen Deutsche war der 8. Mai nicht nur Befreiung, sondern auch Beginn von Vertreibung, Willkür und Diktatur.

Sascha Schlösser, Justiziar und Justizpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag, stellt hierzu fest:

»Wer den 8. Mai pauschal zum Feiertag erklärt, ignoriert die historischen Realitäten der Nachkriegszeit für die Menschen in der damaligen SBZ und späteren DDR. Für die Ostdeutschen ist erst der Tag der Wiedervereinigung unter Überwindung der SED-Diktatur ein Tag der Befreiung und ein echter Grund zum Feiern.

Den wiederholten Versuch der Geschichtsumdeutung durch die SED, die heute in Form der Linkspartei unter neuem Namen wieder versucht, ideologische Deutungshoheit zu erlangen, lehnen wir entschieden ab.«
Autor: red

Kommentare
Marino50
15.05.2025, 17.58 Uhr
Feiertag
Ich kann dem nur zustimmen. Der Tag der Befreiung wurde bereits in der DDR 1967 wieder abgeschafft als Feiertag. Es war nur noch ein Gedenktag, so wie heute auch.
Rieke11.11.11
16.05.2025, 11.07 Uhr
Der Beitrag wurde deaktiviert – Formulieren Sie ihren Kommentar bitte als persönliche Meinungsäußerung.
Lautaro
16.05.2025, 15.23 Uhr
Naja...natürlich war der 8. Mai eine Befreiung von der Herrschaft von Mördern.
Dass die sowjetische Armee nach dem Aufruf von Ilja Ehrenburg sich gegenüber deutschen Zivilisten wie die Axt im Walde benahm, sollte angesichts 25Millionen toter Bürger in ihrem Land nicht sonderlich verwundern ("Wehe den Besiegten")
Franzosen liessen ihre marrokanischen Soldaten in Süddeutschland vergewaltigen um den Deutschen durch Afrikaner ihre Niederlage vor Augen zu führen.
Und auch Amis und Briten haben nicht nur durch Schokolade deutsche Fräuleins ins Bettchen gebracht.
Unsere Vorfahren haben es angefangen und die Unschuldigen mussten es büßen !
Nie wieder !!!
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (3)