Mi, 16:33 Uhr
19.03.2025
Kreativ- & Flohmarkt in Wipperdorf/Pustleben
"Gemeinsam für die Gemeinschaft"
Am kommenden Sonntag verwandelt sich das Kirchengelände an der Sondershäuser Straße in Wipperdorf/Pustleben in einen lebendigen Treffpunkt für alle Generationen...
Von 11 bis 18 Uhr laden engagierte Bürger:innen zu einem Kreativ- und Flohmarkt ein – einem besonderen Ereignis, das durch freiwilliges Engagement möglich gemacht wird. Die Veranstaltung bietet eine bunte Mischung aus kreativen Ständen, Trödel und liebevoll gestalteten Mitmachaktionen.
Besonders Familien dürfen sich freuen: Neben einem abwechslungsreichen Kinderprogramm ist für das leibliche Wohl mit Speisen und Getränken gesorgt. Hinter der Organisation des Marktes stehen zahlreiche ehrenamtliche Helfer, die mit viel Herzblut und Eigeninitiative einen Ort des Miteinanders schaffen. Ihr Einsatz zeigt, wie wertvoll bürgerschaftliches Engagement für eine lebendige Dorfgemeinschaft ist.
Wer sich mit einem eigenen Stand am Kreativ- und Flohmarkt beteiligen möchte, hat noch kurzfristig die Möglichkeit zur Anmeldung. Die Bedeutung des Ehrenamts unterstreicht auch Aljoscha Hübsch, Vertreter der Freiwilligenagentur des Landkreises Nordhausen: Solche Veranstaltungen zeigen, wie wichtig freiwilliges Engagement für unsere Gesellschaft ist. Sie bringen Menschen zusammen, fördern den Austausch und schaffen neue Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen. Wir freuen uns über jede Initiative, die dazu beiträgt, das Miteinander vor Ort zu stärken.
Autor: redVon 11 bis 18 Uhr laden engagierte Bürger:innen zu einem Kreativ- und Flohmarkt ein – einem besonderen Ereignis, das durch freiwilliges Engagement möglich gemacht wird. Die Veranstaltung bietet eine bunte Mischung aus kreativen Ständen, Trödel und liebevoll gestalteten Mitmachaktionen.
Besonders Familien dürfen sich freuen: Neben einem abwechslungsreichen Kinderprogramm ist für das leibliche Wohl mit Speisen und Getränken gesorgt. Hinter der Organisation des Marktes stehen zahlreiche ehrenamtliche Helfer, die mit viel Herzblut und Eigeninitiative einen Ort des Miteinanders schaffen. Ihr Einsatz zeigt, wie wertvoll bürgerschaftliches Engagement für eine lebendige Dorfgemeinschaft ist.
Wer sich mit einem eigenen Stand am Kreativ- und Flohmarkt beteiligen möchte, hat noch kurzfristig die Möglichkeit zur Anmeldung. Die Bedeutung des Ehrenamts unterstreicht auch Aljoscha Hübsch, Vertreter der Freiwilligenagentur des Landkreises Nordhausen: Solche Veranstaltungen zeigen, wie wichtig freiwilliges Engagement für unsere Gesellschaft ist. Sie bringen Menschen zusammen, fördern den Austausch und schaffen neue Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen. Wir freuen uns über jede Initiative, die dazu beiträgt, das Miteinander vor Ort zu stärken.