eic kyf msh nnz uhz tv nt
Mi, 10:40 Uhr
18.12.2024
Auleben

Kinderkunst im Kulturhof

Die Kleine Kulturhof Galerie in Auleben zeigt aktuell eine Ausstellung von Zeichnungen der Kinder aus der Kita Kinderhaus „Milde Stiftung“. Die Werke der jungen Künstler sind noch bis Ende Januar 2025 zu sehen...

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und der Kulturhof Auleben blickt auf ein ereignisreiches Jahr voller Höhepunkte zurück. Mit dem Ostermarkt, Handwerkermarkt, kulinarische Abende, Konzert und Lesungen wurde unser Hof wieder zu einem lebendigen Ort für Kultur, Kunst und Gemeinschaft.

Kinderkunst im Kulturhof (Foto: Ulrich Reinboth) Kinderkunst im Kulturhof (Foto: Ulrich Reinboth)


Im April eröffnete zusätzlich die "Kleine Kulturhof Galerie" mit ihrer ersten Ausstellung "#Gruß an den Vater". Die Kulturtage Auleben fanden am 22. November mit einer beeindruckenden Abschlussveranstaltung ihren Höhepunkt. In einer stimmungsvollen Atmosphäre in der Kleinen Kulturhof Galerie präsentierten die renommierte internationale Kuratorin und Kulturtheoretikerin Prof. Dr. Shulamit Bruckstein und der bekannte Kulturwissenschaftler und Philosoph Dr. Dietrich Sagert eine Lesung aus Franz Katias Werk "Briefe an den Vater". Die Lesung, die die Zuhörer in Katias intime und konfliktreiche Beziehung zu seinem Vater eintauchen ließ, zog das Publikum in ihren Bann. Mit einer ausdrucksstarken Interpretation verliehen Bruckstein und Sagert den bewegenden Worten Katias eine neue, lebendige Tiefe.

Anzeige symplr (4)
Gleichzeitig endete die Ausstellung #Gruß an den Vater, die über 200 Besucher seit April anzog. „Wir sind überwältigt von diesem Zuspruch und freuen uns bereits auf die Saison 2025 in unserem Kulturhof.“, sagte Heike Hofmann-Lauer. Ein weiterer Höhepunkt ist die Kinderausstellung, die am 17. Dezember eröffnet wurde. Weitere Informationen unter www.kulturhof-auleben.de

Zum bevorstehenden Weihnachtsfest wünscht der Kulturhof seinen Gästen und Ihren Familien eine besinnliche und friedliche Zeit voller Wärme und Freude. Mögen die Feiertage eine Gelegenheit sein, innezuhalten zu genießen und Kraft für das kommende Jahr zu schöpfen.

Highlight 2025
Am 30. Mai/31.Mai und 01. Juni wird zu einer besonderen Veranstaltung geladen. „Wien wort auf di“ wird ein literarisch-musikalischer Abend voller Wiener Charme, Sprachwitz und musikalischer Vielfalt. Diese einzigartige Mischung aus Poesie und Musik verspricht ein außergewöhnliches Erlebnis zu werden.
Kulturhof Auleben
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)