Do, 10:02 Uhr
05.12.2024
Lions unterstützen sehgeschädigte Kinder
Nordhäuser Lions starten Taschenspende
Wer noch Schätzchen zu Hause hat, die nicht mehr täglich ausgeführt werden oder das Kind einen neuen Schulranzen hat und den guten, alten nicht mehr braucht, so bittet der Nordhäuser Lions Club, diese für einen guten Zweck zu spenden...
Die Lions Nordhausen sammeln Igut gepflegte Handtaschen, Rucksäcke, Portemonnaies, Clutches, Koffer und Reisetaschen, gerne auch Schulranzen. Verkaufstag ist der Frauentag, 8. März 2025 um 14 Uhr im Foyer des Theaters Nordhausen bei Kaffee und Kuchen!
Ihre guten Stücke können Sie gerne ab sofort bei unseren Sammelstellen abgeben. Diese sind:
Wir freuen uns auf zahlreiche Taschenspenden, aus deren Verkaufserlös wir blinde und sehgeschädigte Kinder über den Verein Bundesvereinigung blinder und sehbehinderter Kinder (BEBSK) unterstützen können. Der BEBSK unterstützt Familien mit blinden und sehbehinderten Kindern durch Selbsthilfegruppen, Veranstaltungen und Bildungsangebote. Er hilft so betroffenen Familien, die täglichen Herausforderungen zu meistern und fördert die Teilhabe der Kinder.
Autor: redDie Lions Nordhausen sammeln Igut gepflegte Handtaschen, Rucksäcke, Portemonnaies, Clutches, Koffer und Reisetaschen, gerne auch Schulranzen. Verkaufstag ist der Frauentag, 8. März 2025 um 14 Uhr im Foyer des Theaters Nordhausen bei Kaffee und Kuchen!
Ihre guten Stücke können Sie gerne ab sofort bei unseren Sammelstellen abgeben. Diese sind:
- Apotheke am Theater, Richard-Wagner-Str. 14
- Hochschule Nordhausen, Sekretariat des Präsidenten, Weinberghof 4, Haus 14, 1. Stock
- Jugendsozialwerk, Arnoldstraße 17
Wir freuen uns auf zahlreiche Taschenspenden, aus deren Verkaufserlös wir blinde und sehgeschädigte Kinder über den Verein Bundesvereinigung blinder und sehbehinderter Kinder (BEBSK) unterstützen können. Der BEBSK unterstützt Familien mit blinden und sehbehinderten Kindern durch Selbsthilfegruppen, Veranstaltungen und Bildungsangebote. Er hilft so betroffenen Familien, die täglichen Herausforderungen zu meistern und fördert die Teilhabe der Kinder.