eic kyf msh nnz uhz tv nt
Do, 09:59 Uhr
05.12.2024
Dachdecker

Löhne klettern nach oben

Die Löhne auf den Dächern klettern nach oben: Dachdecker im Kreis Nordhausen bekommen ab diesem Monat mehr Geld. Denn die Tariflöhne im Dachdeckerhandwerk steigen um 3,8 Prozent...

Damit hat ein Geselle zum Monatsende gut 135 Euro mehr in der Tasche. Das teilt die IG BAU Nordthüringen mit. Insgesamt gibt es im Landkreis Nordhausen rund 90 Beschäftigte im Dachdeckerhandwerk.

Anzeige symplr (4)
Weitere Stufen der Lohnerhöhung seien bereits für den Herbst des kommenden und des übernächsten Jahres geplant. „Das Klettern der Löhne für die Jobs auf den Dächern im Kreis Nordhausen ist damit schon für drei Jahre gesichert: Unterm Strich haben Dachdecker so die feste Perspektive auf ein Lohn-Plus von rund 10 Prozent“, sagt Matthias Lötzsch. Damit habe die IG BAU für die, die in einem Betrieb der Dachdecker-Innung arbeiten und selbst in der Gewerkschaft sind, „enorm etwas herausgeholt“.

Der Vorsitzende der IG BAU Nordthüringen macht dabei deutlich, dass in den 15 Dachdeckerbetrieben im Landkreis Nordhausen „ein harter Job“ gemacht werde: „Ob windig, nass, kalt oder brütend heiß – die Arbeit auf dem Dach ist schwer. Und ganz ohne Risiko ist der Job auch nicht: Dachdecker müssen doppelt gut aufpassen, keinen falschen Schritt zu machen. Schon dafür haben sie das Lohn-Plus verdient“, so Matthias Lötzsch.

Die IG BAU habe sich am Tariftisch auch für eine deutlich höhere Ausbildungsvergütung stark gemacht: Azubis im Dachdeckerhandwerk starten jetzt ihre Ausbildung mit 1.000 Euro pro Monat. Im dritten Ausbildungsjahr bekommen sie 1.460 Euro. Außerdem winke nach der Ausbildung ein 13. Monatseinkommen. Und das steige für Dachdecker im kommenden Jahr sogar um 18 Stundenlöhne. „Damit gehört auch der letzte Ost-West-Unterschied bei den Tariflöhnen im Dachdeckerhandwerk der Vergangenheit an“, so Matthias Lötzsch.
Autor: red

Kommentare
ratemal
06.12.2024, 07.20 Uhr
... Und wird gleich für höhere Preise wieder verbraucht
Doppelte Parkgebühr und ständig steigende Preise im Supermarkt... Ganz zu schweigen vom Sprit...
KeinKreisverkehr
06.12.2024, 09.27 Uhr
Super!
Ich freue mich für die Dachdecker, das haben sie auch verdient!
Lieber mehr verdienen und etwas mehr bezahlen als nur mehr bezahlen.

Und die Radfahrenden Dachdecker die lieber pflanzliche statt Kuh Milch trinken bezahlen seit Monaten immer weniger..... und verdienen jetzt auch mehr.

Hängt halt immer vom Lebenstil ab. ;)
free Gigi
06.12.2024, 10.35 Uhr
plus
Krankenkassenzusatzbeitrag, Pflege- und Rentenversicherung, steigendes Wassergeld, CO2-Abgabe, Luftverkehrabgabe, allg. Inflation....
nur_mal_so
06.12.2024, 12.51 Uhr
...deshalb sind ja Lohnerhöhungen -
- auch wichtig, ratemal, damit man mit den steigenden Preisen halbwegs mithalten kann. Halbwegs, reichen tut es eh nicht.
Oder was wollen Sie mit Ihrem Kommentar sagen?
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)