Mo, 10:58 Uhr
02.12.2024
Aktion der Kreisverkehrswacht
Licht an!
Seit dieser Woche stehen insgesamt zwei Fahrräder mit neongelben Reifen und dem Kampagnen-Plakat LICHT AN! im Stadtgebiet der Rolandstadt Nordhausen. Die Kreisverkehrswacht Nordhausen möchte mit der Kampagne an die Radfahrer und alle anderen Verkehrsteilnehmer appellieren...
Mangelnde Sichtbarkeit ist LEBENSGEFÄHRLICH
Projektleiterin Carolin Sobik sagt dazu: Vor allem in den Wintermonaten sind Verkehrsteilnehmer durch die Witterungsverhältnisse schwer zu erkennen.
Mehr Licht und Sichtbarkeit im Dunkeln sind daher ein entscheidender Bestandteil für weniger Unfälle im Straßenverkehr.
Neben einer guten Beleuchtung am Rad, tragen auch Warnwesten zur Sicherheit bei. Die reflektierenden Elemente strahlen das Licht exakt zur Lichtquelle zurück und machen den Träger auch noch in großen Entfernungen sichtbar. Auch zusätzliche Lichter und Leuchten an Taschen, Rucksäcken oder Fahrradhelmen sind hilfreich, um im Straßenverkehr gut sichtbar zu sein.
Unser Dank gilt der Stadt Nordhausen sowie dem Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr für die Zustimmung der Umsetzung dieses Projektes.
Kreisverkehrswacht
Autor: redMangelnde Sichtbarkeit ist LEBENSGEFÄHRLICH
Projektleiterin Carolin Sobik sagt dazu: Vor allem in den Wintermonaten sind Verkehrsteilnehmer durch die Witterungsverhältnisse schwer zu erkennen.
Mehr Licht und Sichtbarkeit im Dunkeln sind daher ein entscheidender Bestandteil für weniger Unfälle im Straßenverkehr.
Neben einer guten Beleuchtung am Rad, tragen auch Warnwesten zur Sicherheit bei. Die reflektierenden Elemente strahlen das Licht exakt zur Lichtquelle zurück und machen den Träger auch noch in großen Entfernungen sichtbar. Auch zusätzliche Lichter und Leuchten an Taschen, Rucksäcken oder Fahrradhelmen sind hilfreich, um im Straßenverkehr gut sichtbar zu sein.
Unser Dank gilt der Stadt Nordhausen sowie dem Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr für die Zustimmung der Umsetzung dieses Projektes.
Kreisverkehrswacht
Kommentare
Echter-Nordhaeuser
02.12.2024, 20.43 Uhr
Kampagnen-Plakat LICHT AN!
Hier hilft zum großen Teil dieses Plakat nichts aber auch überhaupt nichts, hier helfen nur drastische Maßnahmen. Durch Kontrolle der Polizei mit erheblichen Strafen mit Mängelschein und Wiedervorführung bei der PI, was hier rum fährt ohne Beleuchtung.
8
0
Login für Vote
KeinKreisverkehr
03.12.2024, 08.41 Uhr
Verhältnismäßigkeit ist doch da.
Wenn Mal wieder ein Radfahrer von einem LKW Fahrer beim abbiegen gekillt wird weil dieser nicht richtig geguckt hat oder zumindest in Schrittgeschwindigkeit abgebogen wurde dann gibt's doch auch nur ein weißes Rad an der Stelle als Mahnmal.
Und keine Kontrollen durch Polizei mit erheblichen Strafen.
Also alles i.O.
Man zeige mir Mal wie häufig Radfahrer ohne Licht Autofahrer töten.
Und keine Kontrollen durch Polizei mit erheblichen Strafen.
Also alles i.O.
Man zeige mir Mal wie häufig Radfahrer ohne Licht Autofahrer töten.
1
8
Login für Vote
Landru
03.12.2024, 14.09 Uhr
Wir können ja mal zählen....
wieviele RADFAHRER ohne Licht so in der Stadt unterwegs sind und sich überdies wie eine "Wilde Sau" im Strassenverkehr bewegen, und wieviele Autofahrer dies tatsächlich tun.
7
1
Login für Vote
KeinKreisverkehr
03.12.2024, 16.15 Uhr
Rücksichtslose gibt's überall
Solche Aussagen können nur von Personen kommen die selbst das letzte Mal mit 15 auf dem Dorf in die Pedale getreten haben.
Jeder der regelmäßig durch die Stadt fährt weiß warum Radfahrer von Fußgängern und Autofahrern angefeindet werden.
Mal muss man auf der Fahrbahn fahren, Mal auf dem Schutzstreifen, Mal auf dem Geh- und Radweg, Mal darf man auf dem für Radfahrer freigegebenen Gehweg fahren. Infrastruktur für Radfahrer ist einfach inkonsistent. Mit jeder Kreuzung ändert sich die Benutzungspflicht für den Radverkehr. Da ist es klar, dass Fehler passieren.
Aber ich sage es nochmal:
Macht ein Radfahrer einen Fehler oder fährt rücksichtslos ohne Licht stirbt er höchstens selbst.
Bei Autofahrenden sieht das schon anders aus. Da sterben nämlich meistens die anderen.
Wie man in vielen Artikeln über Abbiegeunfälle oder Ü80 am Steuer sehen und lesen kann.
Jeder der regelmäßig durch die Stadt fährt weiß warum Radfahrer von Fußgängern und Autofahrern angefeindet werden.
Mal muss man auf der Fahrbahn fahren, Mal auf dem Schutzstreifen, Mal auf dem Geh- und Radweg, Mal darf man auf dem für Radfahrer freigegebenen Gehweg fahren. Infrastruktur für Radfahrer ist einfach inkonsistent. Mit jeder Kreuzung ändert sich die Benutzungspflicht für den Radverkehr. Da ist es klar, dass Fehler passieren.
Aber ich sage es nochmal:
Macht ein Radfahrer einen Fehler oder fährt rücksichtslos ohne Licht stirbt er höchstens selbst.
Bei Autofahrenden sieht das schon anders aus. Da sterben nämlich meistens die anderen.
Wie man in vielen Artikeln über Abbiegeunfälle oder Ü80 am Steuer sehen und lesen kann.
2
5
Login für Vote
RWE
03.12.2024, 19.37 Uhr
Radfahrer ohne Licht töten sich selber, KeinKreisverkehr
Ich bin sowohl mit dem Auto als auch mit dem Rad unterwegs. Es gibt noch immer Autofahrer, die Radfahrern die Vorfahrt nicht gewähren. Oder, meist ältere Fußgänger, weil es ja in der DDR so etwas nicht gab. Dummheit und rücksichtslosigkeit ist nicht auf das Fortbewegungsmittel beschränkt. Aber Radfahrern darauf hinzuweisen, ihr Licht einzuschalten, was ja auch vorgeschrieben ist, ist Eigenschutz. Der LKW-Fahrer welcher einen Radfahrer ohne Licht erwischt hat bestenfalls eine Blechschaden, schlimmstenfalls nervliche Dauerschäden. Ein Radfahrer, welcher ohne Licht fährt und dabei stirbt hat selber Schuld. Lassen sie doch einfach ihre infantile, grüne Ideologie weg.
Wie wäre es damit: § 1 der StVO: Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
Schwarze Schafe gibt es überall.
Wie wäre es damit: § 1 der StVO: Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
Schwarze Schafe gibt es überall.
5
2
Login für Vote
Kobold2
03.12.2024, 19.43 Uhr
Recht unglückliche Aktion
Laut Artikel will man alle Verkehrsteilnehmer ansprechen, stigmatisiert aber mir dem Fahrrad, ein für viele Autofahrer beliebtes Feindbild. Wie man an den meisten Kommentaren lesen kann funktioniert das erwartungsgemäß. Da darf dann das Thema LKW als weiteres Feinbild auch nicht fehlen. So wird sich im gegenseitigen Verständnis und der in Paragraph 1 festgeschrieben Rücksicht nichts ändern. Man könnte, ob der vielen schon so laufenden Jahre, eine feste Absicht dahinter vermuten.
4
5
Login für Vote
Landru
03.12.2024, 20.10 Uhr
Ich zitiere mal.....
"Solche Aussagen können nur von Personen kommen die selbst das letzte Mal mit 15 auf dem Dorf in die Pedale getreten haben.
Jeder der regelmäßig durch die Stadt fährt weiß warum Radfahrer von Fußgängern und Autofahrern angefeindet werden."
Erstens: ich besitze gar kein Auto und bin demnach höchstens per Rad, oder Bahn unterwegs!
Zweitens: ich weiß, dass sich die Erbauer meines Rades etwas dabei gedacht haben, als sie da eine BREMSE eingebaut haben. Gleiches gilt für LICHT!
Drittens: sie erklären die Anfeindungen von Fußgängern und Autofahrern selbst! Sich im Strassenverkehr BENNEHMEN,wie es angebracht ist, wäre hier der Schlüßel!
Viertens: Ich habe die Schnautze voll davon, dass mir Leute, die in Wolkenkkkucksheim zu Hause sind die REALITÄT erklären wollen!!!
Jeder der regelmäßig durch die Stadt fährt weiß warum Radfahrer von Fußgängern und Autofahrern angefeindet werden."
Erstens: ich besitze gar kein Auto und bin demnach höchstens per Rad, oder Bahn unterwegs!
Zweitens: ich weiß, dass sich die Erbauer meines Rades etwas dabei gedacht haben, als sie da eine BREMSE eingebaut haben. Gleiches gilt für LICHT!
Drittens: sie erklären die Anfeindungen von Fußgängern und Autofahrern selbst! Sich im Strassenverkehr BENNEHMEN,wie es angebracht ist, wäre hier der Schlüßel!
Viertens: Ich habe die Schnautze voll davon, dass mir Leute, die in Wolkenkkkucksheim zu Hause sind die REALITÄT erklären wollen!!!
4
6
Login für Vote
P.Burkhardt
03.12.2024, 21.29 Uhr
ich glaube ja...
...dass die allermeisten Radfahrer genauso vernünftig, ausreichend beleuchtet und rücksichtsvoll unterwegs sind wie die allermeisten Autofahrer aufmerksam sind. Von daher geht es in dieser Diskussion mal wieder um die Ausnahmen ... hochgradig sinnbefreit, wie so oft. Plakate selbst helfen natürlich bei diesen entsprechend respekt- und rücksichtslosen Ausnahmen eher nicht.
Allerdings gibt es eben auch einfach nur unaufmerksame Menschen, die sich der Gefahr oft gar nicht bewusst sind ..egal ob als unbeleuchteter Rad- oder unaufmerksamer Autofahrer... und genau bei diesen können solche Aktionen ggf. etwas bewegen.
Ich schreib hier besser nicht, wovon ich immer mal wieder die Schnau(t)ze voll habe... und wenn würde ich das auch ganz sicher nicht so formulieren.
Wünsche allen einen entspannten Abend aus meinem Wolkenk(kkuc)kucksheim..
Allerdings gibt es eben auch einfach nur unaufmerksame Menschen, die sich der Gefahr oft gar nicht bewusst sind ..egal ob als unbeleuchteter Rad- oder unaufmerksamer Autofahrer... und genau bei diesen können solche Aktionen ggf. etwas bewegen.
Ich schreib hier besser nicht, wovon ich immer mal wieder die Schnau(t)ze voll habe... und wenn würde ich das auch ganz sicher nicht so formulieren.
Wünsche allen einen entspannten Abend aus meinem Wolkenk(kkuc)kucksheim..
3
3
Login für Vote
grobschmied56
03.12.2024, 21.39 Uhr
Man sollte nicht nur auf den ...
... schwarzen Schafen rumhacken, sondern auch mal die 'Guten' erwähnen, die sich vorbildlich verhalten. Die gibt es nämlich auch!
Vermehrt sehe ich in letzter Zeit auf einer meiner Strecken Radler und Fußgänger, welche Warnwesten tragen (orange oder gelb) und so bei Dunkelheit oder diesigem Wetter wesentlich besser zu erkennen sind.
Ein Radler, den ich öfter überhole hat ein extra helles, rasch blinkendes LED unter dem Sattel montiert und zusätzlich ein paar Reflektorstreifen an der Kleidung. Der ist schon aus großer Entfernung sichtbar.
Besonders gut gefällt mir die Idee eines älteren Mannes dem ich gelegentlich begegne. Der ist auf einem Elektrodreirad unterwegs. Das Fahrzeug ist vom Hersteller schon gut mit Beleuchtung versehen (helle LED- Scheinwerfer und Rücklichter). Zusätzlich trägt der alte Herr eine gelbe Warnweste und hat auf seine Packtasche an der Rückseite des Sitzes eine weitere orange-farbige Warnweste gezogen. Der ist super gut wahrnehmbar.
Falls einer der genannten Verkehrsteilnehmer meinen Kommentar liest:
Hallo, Partner - danke schön!
Vermehrt sehe ich in letzter Zeit auf einer meiner Strecken Radler und Fußgänger, welche Warnwesten tragen (orange oder gelb) und so bei Dunkelheit oder diesigem Wetter wesentlich besser zu erkennen sind.
Ein Radler, den ich öfter überhole hat ein extra helles, rasch blinkendes LED unter dem Sattel montiert und zusätzlich ein paar Reflektorstreifen an der Kleidung. Der ist schon aus großer Entfernung sichtbar.
Besonders gut gefällt mir die Idee eines älteren Mannes dem ich gelegentlich begegne. Der ist auf einem Elektrodreirad unterwegs. Das Fahrzeug ist vom Hersteller schon gut mit Beleuchtung versehen (helle LED- Scheinwerfer und Rücklichter). Zusätzlich trägt der alte Herr eine gelbe Warnweste und hat auf seine Packtasche an der Rückseite des Sitzes eine weitere orange-farbige Warnweste gezogen. Der ist super gut wahrnehmbar.
Falls einer der genannten Verkehrsteilnehmer meinen Kommentar liest:
Hallo, Partner - danke schön!
4
2
Login für Vote
Landru
03.12.2024, 22.33 Uhr
Der Beitrag wurde deaktiviert Schönes Wortspiel, aber Bezug zum Artikel?
Lautaro
04.12.2024, 17.14 Uhr
Bitte liebe Mitbürger !
Als Rad-und Autofahrer bin ich auf beiden Seiten des trennenden Flusses zu hause.
Als mein Arbeitsweg noch durch die Strasse der Genossenschaften ging, hat so mancher Autofahrer mich beim überholen als Verkehrshindernis gesehen und trotz Gegenverkehr mein linkes Knie gestreift.
In den letzten Jahren als Autofahrer bemerke ich zunehmend schwarzgekleidete Radfahrer, völlig ohne Licht in der Riemannstrasse, die ich bei Regen und Gegenlicht manchmal fast überrollt hätte.
Seit ihr Lebensmüde ?
Mein Gott, so ein wenig Licht kostet mal gerade 10€ und rettet Euer Leben !
Als mein Arbeitsweg noch durch die Strasse der Genossenschaften ging, hat so mancher Autofahrer mich beim überholen als Verkehrshindernis gesehen und trotz Gegenverkehr mein linkes Knie gestreift.
In den letzten Jahren als Autofahrer bemerke ich zunehmend schwarzgekleidete Radfahrer, völlig ohne Licht in der Riemannstrasse, die ich bei Regen und Gegenlicht manchmal fast überrollt hätte.
Seit ihr Lebensmüde ?
Mein Gott, so ein wenig Licht kostet mal gerade 10€ und rettet Euer Leben !
3
2
Login für Vote
grobschmied56
04.12.2024, 23.55 Uhr
Eine gelbe Warnweste mit Reflektorstreifen ...
... kostet sogar noch weniger als 10 €.
Für Fahrräder gibt es LED-Beleuchtungs-Sets, die gut und zuverlässig arbeiten sogar unter 10 €.
So viel - oder wenig sollte einem das eigene Leben tatsächlich wert sein.
Da gebe ich dem Vorredner wirklich recht.
Ebenso gilt nach wie vor mein guter Rat an alle Verkehrsteilnehmer, regelmäßig vom Augenarzt oder Optiker die Sehschärfe prüfen zu lassen und Brillengläser oder Kontaktlinsen an die aktuelle Situation anzupassen.
Für Fahrräder gibt es LED-Beleuchtungs-Sets, die gut und zuverlässig arbeiten sogar unter 10 €.
So viel - oder wenig sollte einem das eigene Leben tatsächlich wert sein.
Da gebe ich dem Vorredner wirklich recht.
Ebenso gilt nach wie vor mein guter Rat an alle Verkehrsteilnehmer, regelmäßig vom Augenarzt oder Optiker die Sehschärfe prüfen zu lassen und Brillengläser oder Kontaktlinsen an die aktuelle Situation anzupassen.
0
1
Login für Vote
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.